• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Verband der bayerischen Bezirke: Gesundheitsförderung und Prävention – Bayerns Bezirke gehen voran

19. Oktober 2012 by Klaus Kohnen

Auf die Gesundheitsförderung und Prävention werden die bayerischen Bezirke nach den Worten des Präsidenten des Verbandes der bayerischen Bezirke, Manfred Hölzlein, einen besonderen Schwerpunkt setzen. 

Nicht nur bei Volkskrankheiten wie Bluthochdruck und Rückenschmerzen, auch bei Krebsleiden seien oftmals eine gesundheitsschädigende Lebensführung ursächlich. Dies gelte in wachsendem Maße auch bei der neuen Volkskrankheit Depression und den psychischen Belastungen, so Hölzlein.

Die verstärkte Gesundheitsvorsorge war daher zentrales Thema eines Treffens der Bezirkstagspräsidenten im niederbayerischen Mariakirchen im Landkreis Rottal-Inn. Dazu hatten die Präsidenten Professor Horst Kunhardt von der Hochschule Deggendorf, einen führenden Experten für Gesundheitsmanagement, eingeladen. Ausgehend vom medizinischen Konzept „Individuelles Gesundheits-Mangagement-CAMPUS IGM“ von Professor Dieter Melchart, dem Leiter des Zentrums für Komplementärmedizin und Naturheilkunde am Klinikum Rechts der Isar der Technischen Universität München, kommt, wie Kunhardt ausführte, der individuellen Gesundheitsprophylaxe eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu. Hier könnte, so Kunhardt, vor allem ein Kompetenznetzwerk von Kurorten und Heilbädern, aber auch der Fachkrankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen der bayerischen Bezirke, einen wichtigen Beitrag leisten. Das IGM CAMPUS stelle ihnen über moderne Informations- und Kommunikationstechniken die Infrastruktur zur Verfügung, um jedermann eine Risikobewertung des eigenen Gesundheitszustandes zu ermöglichen und eine Anpassung des Lebensstils hin zur Gesundheitsförderung anzuregen. In Kurorten, Heilbädern und den Einrichtungen der bayerischen Bezirke könnten dazu Veranstaltungen zur Gesundheitsbildung und Checkups wie entsprechende Seminare angeboten werden.

Die Ausführungen von Professor Kunhardt und das Konzept „Individuelles Gesundheits-Management“ von Professor Melchart sind, so Hölzlein, bei den Bezirkstagspräsidenten auf großes Interesse gestoßen. Sie sehen hier große Chancen sowohl für die individuelle Gesundheitsvorsorge als auch für eine zukunftsorientierte Entwicklung und Stärkung der Kurorte und Heilbäder sowie der Gesundheitseinrichtungen der Bezirke.

Verband der bayerischen Bezirke, PM v. 19.10.2012

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Bayerischer Bezirketag

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Oktober 2012
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep   Nov »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK