Kinder toben mit ihren Freunden auf dem Spielplatz, brüten mit dem Nachhilfelehrer über den Hausaufgaben, trainieren auf dem Fußballplatz oder treffen ihre Freunde in der Kirche – der Spot der bundesweiten Kampagne „Kein Raum für Missbrauch“, der Mädchen und Jungen in alltäglichen Situationen zeigt, soll die Öffentlichkeit für das Thema „sexueller Missbrauch“ sensibilisieren. Weiterlesen
Archives for 24. Januar 2013
Landtag: Energiekommission – Diskussion mit Experten zum Thema „Mobilität“
Verbrenner, Voll-Hybrid, Plug-in-Hybrid, batterieelektrisches oder Wasserstoff-Brennstoffzellen Fahrzeug – mit welcher Antriebstechnologie werden Automobile im Jahr 2030 in Deutschland unterwegs sein? Welche politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Trends werden die „Mobilitätswende“ weiter vorantreiben? Und: Welche Ideen für Mobilitätskonzepte gibt es? Weiterlesen
StMF: Pschierer bestellt Alfons Steimer zum neuen Leiter des Vermessungsamts Regensburg
Einen neuen Leiter erhält das Vermessungsamt Regensburg mit Wirkung vom 1. März 2013. … Weiterlesen
StMELF: Gerd Düll wird Amtschef in Kitzingen
Neuer Leiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen wird Landwirtschaftsdirektor Gerd Düll. … Weiterlesen
VG Ansbach: Klage gegen Untersagung der gewerblichen Altpapiersammlung abgewiesen
Einer der ersten Fälle der Untersagung einer gewerblichen Wertstoffsammlung auf der Grundlage des neuen KrWG bundesweit Weiterlesen
Europaministerin: Kommunale Trinkwasserversorgung – Privatisierung kommt für uns nicht in Frage
Bayern setzt sich auch nach dem heutigen ablehnenden Votum des Binnenmarktausschusses des Europäischen Parlaments weiter vehement für eine ausdrückliche Ausnahmeregelung für die kommunale Wasserversorgung ein. Europaministerin Emilia Müller: Weiterlesen
StMI: Kommunale Trinkwasserversorgung
Der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments hat heute eine klare Ausnahmeregelung für die kommunale Trinkwasserversorgung in der EU-Richtlinie zur Konzessionsvergabe abgelehnt. Damit soll die kommunale Trinkwasserversorgung für den privaten Wettbewerb geöffnet werden. Weiterlesen
StMUK: Gemeinsam gegen Mobbing und für ein gegliedertes, durchlässiges Schulwesen
Kultusminister Ludwig Spaenle trifft sich mit Landesschülerrat . … Weiterlesen
StMWKF: Neun europäische „Advanced Grants“ für Spitzenforscher an bayerischen Universitäten
Neun Spitzenforscher an bayerischen Universitäten erhalten den renommierten „Advanced Grant“ des Europäischen Forschungsrates (ERC). Der „Advanced Grant“ ist die hochrangigste Forschungsförderung der Europäischen Union. Sie wird für innovative Projekte anerkannter Wissenschaftler, die in Europa forschen, vergeben. … Weiterlesen
StMUG & StMWIVT: Forschungsprojekt „Klein-Eden“ ist Symbiose von Ökonomie und Ökologie
Oberfranken ist innovativ, das Umwelt- und Energieeffizienzprojekt ‚Klein-Eden‘ der beste Beweis dafür. Weiterlesen
Bayerischer Gemeindetag: Appell an EU-Ministerrat – keine Privatisierung der kommunalen Trinkwasserversorgung
Nachdem der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments in seiner Sitzung vom 24.01.2013 – wie befürchtet – eine Ausnahmeregelung für die kommunale Trinkwasserversorgung in der EU-Richtlinie zur Konzessionsvergabe abgelehnt hat, Weiterlesen
Bayerischer Landkreistag: Trinkwasserversorgung – Europäischer Ausschuss setzt sich über kommunale Sorgen hinweg
Dr. Jakob Kreidl: „Jetzt muss die Bundesregierung den Fortbestand der Trinkwasserversorgung in kommunaler Trägerschaft garantieren.“ Weiterlesen