Verbrenner, Voll-Hybrid, Plug-in-Hybrid, batterieelektrisches oder Wasserstoff-Brennstoffzellen Fahrzeug – mit welcher Antriebstechnologie werden Automobile im Jahr 2030 in Deutschland unterwegs sein? Welche politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Trends werden die „Mobilitätswende“ weiter vorantreiben? Und: Welche Ideen für Mobilitätskonzepte gibt es? Weiterlesen
Archives for Januar 2013
StMF: Pschierer bestellt Alfons Steimer zum neuen Leiter des Vermessungsamts Regensburg
Einen neuen Leiter erhält das Vermessungsamt Regensburg mit Wirkung vom 1. März 2013. … Weiterlesen
StMELF: Gerd Düll wird Amtschef in Kitzingen
Neuer Leiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen wird Landwirtschaftsdirektor Gerd Düll. … Weiterlesen
VG Ansbach: Klage gegen Untersagung der gewerblichen Altpapiersammlung abgewiesen
Einer der ersten Fälle der Untersagung einer gewerblichen Wertstoffsammlung auf der Grundlage des neuen KrWG bundesweit Weiterlesen
Europaministerin: Kommunale Trinkwasserversorgung – Privatisierung kommt für uns nicht in Frage
Bayern setzt sich auch nach dem heutigen ablehnenden Votum des Binnenmarktausschusses des Europäischen Parlaments weiter vehement für eine ausdrückliche Ausnahmeregelung für die kommunale Wasserversorgung ein. Europaministerin Emilia Müller: Weiterlesen
StMI: Kommunale Trinkwasserversorgung
Der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments hat heute eine klare Ausnahmeregelung für die kommunale Trinkwasserversorgung in der EU-Richtlinie zur Konzessionsvergabe abgelehnt. Damit soll die kommunale Trinkwasserversorgung für den privaten Wettbewerb geöffnet werden. Weiterlesen
StMUK: Gemeinsam gegen Mobbing und für ein gegliedertes, durchlässiges Schulwesen
Kultusminister Ludwig Spaenle trifft sich mit Landesschülerrat . … Weiterlesen
StMWKF: Neun europäische „Advanced Grants“ für Spitzenforscher an bayerischen Universitäten
Neun Spitzenforscher an bayerischen Universitäten erhalten den renommierten „Advanced Grant“ des Europäischen Forschungsrates (ERC). Der „Advanced Grant“ ist die hochrangigste Forschungsförderung der Europäischen Union. Sie wird für innovative Projekte anerkannter Wissenschaftler, die in Europa forschen, vergeben. … Weiterlesen
StMUG & StMWIVT: Forschungsprojekt „Klein-Eden“ ist Symbiose von Ökonomie und Ökologie
Oberfranken ist innovativ, das Umwelt- und Energieeffizienzprojekt ‚Klein-Eden‘ der beste Beweis dafür. Weiterlesen
Bayerischer Gemeindetag: Appell an EU-Ministerrat – keine Privatisierung der kommunalen Trinkwasserversorgung
Nachdem der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments in seiner Sitzung vom 24.01.2013 – wie befürchtet – eine Ausnahmeregelung für die kommunale Trinkwasserversorgung in der EU-Richtlinie zur Konzessionsvergabe abgelehnt hat, Weiterlesen
Bayerischer Landkreistag: Trinkwasserversorgung – Europäischer Ausschuss setzt sich über kommunale Sorgen hinweg
Dr. Jakob Kreidl: „Jetzt muss die Bundesregierung den Fortbestand der Trinkwasserversorgung in kommunaler Trägerschaft garantieren.“ Weiterlesen
Staatsregierung: Bayern begrüßt Initiativen der EU-Kommission zur Weiterentwicklung des Mehrwertsteuersystems
Die Bayerische Staatsregierung begrüßt die Initiativen der Europäischen Kommission zur Weiterentwicklung des Mehrwertsteuersystems für den europäischen Binnenmarkt. Weiterlesen
StMI: Landkreistag – Verabschiedung Reile, Einführung Keller
Der Bayerische Landkreistag hat ein neues Geschäftsführendes Präsidialmitglied: Der bisherige Amtsinhaber Johannes Reile tritt in den Ruhestand, Nachfolger wird Dr. Johann Keller. … Weiterlesen
StMUG: Klinikum Nürnberg Nord führend bei Altersmedizin
Der Freistaat Bayern setzt auf eine Stärkung der medizinischen Versorgung gerade älterer Menschen. … Weiterlesen
StMWIVT: Startschuss für Konzept „Digital Bavaria“
Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil hat das Konzept ‚Digital Bavaria – Strategie für die digitale Zukunft Bayerns‘ und damit einen wichtigen Kern für seine wirtschaftspolitische Agenda in der neuen Legislaturperiode vorgestellt. Weiterlesen
StMWFK: Kunstminister Heubisch zum Tod von Professor Konstanze Vernon
„Konstanze Vernon war eine der bedeutendsten deutschen Tänzerinnen und Choreographinnen – und eine großartige Persönlichkeit. Sie hat sich herausragende Verdienste um das Bayerische Staatsballett erworben, … Weiterlesen
Datenschutzbeauftragter: 25. Tätigkeitsbericht 2011/2012
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Dr. Thomas Petri, hat heute seinen 25. Tätigkeitsbericht für die Jahre 2011/2012 vorgestellt. Weiterlesen
Bayerischer Landkreistag: Wechsel beim Bayerischen Landkreistag – Feier im Bayerischen Landtag
Mit einem Festakt im Bayerischen Landtag hat heute der Bayerische Landkreistag im Beisein von mehr als 200 Persönlichkeiten aus Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik den Wechsel an der Spitze seiner Geschäftsstelle begangen. … Weiterlesen
VG Ansbach: Klage gegen die Schließung des Freibades des Marktes Dombühl erfolglos
Der Markt Dombühl (Kläger) betreibt ein Freibad in der Größe von 50 m x 20 m. Bei einer durchschnittlichen Tiefe von 2 m beträgt das Fassungsvermögen 200 cbm. Weiter existiert ein Planschbecken in der Größe von ca. 2 m x 2 m. Weder im Schwimmbecken noch im Planschbecken findet eine dauernde technische Aufbereitung des Wassers statt. Weiterlesen
StMI: Keine Privatisierung kommunaler Trinkwasserversorgung
Der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments wird am kommenden Donnerstag über die geplante EU-Richtlinie zur Konzessionsvergabe abstimmen. Durch sie wird eine Öffnung des europäischen Marktes auch für die kommunale Trinkwasserversorgung eingeleitet. Weiterlesen
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 7
- Next Page »