• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 14. Februar 2013

VG Würzburg: Aufschiebende Wirkung einer Klage gegen Untersagung einer gewerblichen Altkleidersammlung angeordnet

14. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Die Stadt Aschaffenburg untersagte einem im süddeutschen Raum tätigen Unternehmen, das seit 2008 auch in ihrem Stadtgebiet Altkleidersammlungen durch Aufstellung von Containern durchführt, künftig die gewerbliche Sammlung von Alttextilien.  Weiterlesen

Kategorie: Abfallbeseitigungsrecht, BayVGH & VG, Im Fokus, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Gewerbliche Sammlung, Kreislaufwirtschaft, Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), Umweltschutz, VG Würzburg W 4 S 12.1130

StMF: Soziale Netzwerke mit Vorsicht nutzen

14. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Digitaler Radiergummi noch nicht erfunden! Pschierer stellt den Leitfaden zur Nutzung sozialer Medien für die Beschäftigten des Freistaats vor  Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung

StMI: Herrmann lehnt Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre ab

14. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Innenminister Joachim Herrmann hat der Forderung der Grünen nach einer Absenkung des Wahlalters in Bayern auf 16 Jahre eine Absage erteilt.  Weiterlesen

Kategorie: Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Verwaltung

StMI: Bayern und Tschechien gemeinsam gegen Drogenkriminalität

14. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute bei der Fortsetzung des Hofer Dialogs in Prag ein positives Fazit gezogen. Die verlässliche Erklärung der tschechischen Regierung, entschiedener gegen die Drogenkriminalität vorzugehen, sei ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Crystal, betonte Herrmann.  Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Drogen/Rauschgift/BtM, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Handlungsfelder, Schleierfahndung, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMAS: 100.000 EUR für stationäres Hospiz in Würzburg – Hospizversorgung in Bayern

14. Februar 2013 by Klaus Kohnen

„Stationäre Hospize sind wichtige Lebensorte. Wenn ein Sterben im eigenen häuslichen Umfeld nicht möglich ist, bieten sie Menschen am Ende ihres Lebensweges unabhängig von Religion, sozialer Situation und Nationalität nicht nur optimale medizinische Versorgung, sondern auch menschliche Betreuung. Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Verwaltung

StMUG: 500.000 EUR Förderung für Telemedizin-Zentrum in Unterfranken

14. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Bayern investiert zur weiteren Stärkung des Gesundheitsstandards in Telemedizinprojekte.  Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Verwaltung Schlagwörter: Telemedizin/eHealth

StMUK: ifo-Bericht basiert auf veralteten Daten – Differenziertes Schulwesen in Bayern durchlässig weiterentwickelt und durch Vergleichsstudie des IQB bestätigt

14. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Kultusministerium nimmt Stellung zu ifo-Bericht zur Einführung der sechsstufigen Realschulen im Jahr 2000  Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Schulen, Verwaltung

StMJV: Merk warnt vor Stopp des Gesetzes gegen Abzocke im Internet

14. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Bayerns Justiz- und Verbraucherschutzministerin Dr. Beate Merk fordert dringend, das vom Scheitern bedrohte Gesetz gegen Abzocke im Internet aufzuspalten, um so wenigstens in den unstrittigen Punkten einen Fortschritt für den Verbraucher zu erzielen.  Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Verwaltung Schlagwörter: Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Februar 2013
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  
« Jan   Mrz »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK