Die Zahlen sind bedrückend: Allein in Bayern gehen Experten von ca. 60.000 Menschen aus, die an einer pathologischen Glücksspielsucht erkrankt sind. Deutschlandweit gelten fast drei Millionen Menschen als „Internet- bzw. PC-abhängig“. Weiterlesen
Archives for 15. Februar 2013
Verband der bayerischen Bezirke: Der lange Weg zur Inklusion – Verbands-Seminar in Kloster Seeon
Es ist noch ein langer Weg zu der in der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen angestrebten Inklusion, also der selbstverständlichen Teilhabe von Menschen mit Besonderheiten in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Engagierte Anfänge, zahlreiche Ideen, kreatives Potential und geballte Kompetenz in den Reihen der ehrenamtlichen Bürgerhelfer sind vorhanden. Weiterlesen
StMAS: Klarstellung zur heutigen PM des Bayerischen Roten Kreuzes (AV-PfleWoqG)
Die baulichen Anforderungen an stationäre Pflegeeinrichtungen nach der Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AV-PfleWoqG) fassen lediglich heute bereits geltende Mindestanforderungen und einschlägige DIN-Normen zusammen, die die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner schützen und die Menschenwürde sichern sollen. Weiterlesen
StMI: Herrmann besucht Feuerwehrschule in Lappersdorf – Zukunft der staatlichen Feuerwehrschulen
Innenminister Joachim Herrmann hat sich heute bei einem Besuch der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg in Lappersdorf ein Bild von den aktuellen Modernisierungsmaßnahmen und Erweiterungsbauten gemacht. Weiterlesen
StMWIVT: Zeil zu aktuellen Vorschlägen aus Berlin zur Strompreissicherung
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Martin Zeil setzt auf ausgewogene Maßnahmen, damit Strom langfristig bezahlbar bleibt. Weiterlesen
StMJV: Merk fordert dringend Regelung zur anonymen Geburt
Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk hat heute in München eine klare Rechtsgrundlage für die so genannte anonyme Geburt gefordert, also die Möglichkeit von Müttern, in verzweifelter Situation auch ohne Angabe ihres Namens im Krankenhaus zu gebären. Weiterlesen