Mit Allgemeinverfügung vom 23. November 2012 gestattete das Landratsamt Dillingen a.d. Donau bestimmten, von der unteren Naturschutzbehörde bestellten Personen, Biber zu fangen und zu töten. Weiterlesen
Archives for 22. Februar 2013
VG München: Naturschutzrechtliche Pistensperrungen für Skitourengeher durch Zugspitzbahn müssen beseitigt werden
Die 11. Kammer des Bayerischen Verwaltungsgerichts München hat mit Urteil vom 21. Februar 2013 (Az.: M 11 K 12.4120) einer Klage eines Skitourengehers auf Beseitigung der von der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG beim Landratsamt Garmisch-Partenkirchen angezeigten naturschutzrechtlichen Pistensperrungen stattgegeben. Weiterlesen
StMJV: Amtswechsel bei der Justizvollzugsanstalt Aschaffenburg
Der Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz, Ministerialdirektor Dr. Walter Schön, hat heute den feierlichen Amtswechsel an der Spitze der Justizvollzugsanstalt Aschaffenburg vollzogen. Weiterlesen
StMUK: Werte-Multiplikatoren setzen sich besonders für Respekt, Toleranz und Hilfsbereitschaft an bayerischen Schulen ein
Kultusstaatssekretär Bernd Sibler zeichnet 50 Lehrkräfte aus allen Schularten und Regierungsbezirken für ihren Einsatz als Werte-Multiplikatoren aus – Experten begleiten Weiterlesen
StMJV: Zahl der freiheitsentziehenden Maßnahmen in Pflegeheimen in Bayern weiter rückläufig
Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk hat heute in München mitgeteilt, dass in Bayern die Zahl der gerichtlich genehmigten freiheitsentziehenden Maßnahmen wie z. B. Bettgittern oder Gurtfixierungen bei alten und kranken Menschen, die in Pflegeheimen leben, weiter zurückgeht. Weiterlesen
StMAS: Gesetz zur Stärkung der beruflichen Aus- und Weiterbildung steigert die Attraktivität des Altenpflegeberufs
„Mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Stärkung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Altenpflege durch den Bundestag hat Bayern ein wichtiges Ziel erreicht. Statt für zwei Jahre wird die Weiterbildung zum Altenpfleger bzw. zur Altenpflegerin nun wieder für drei Jahre gefördert. Weiterlesen
StMUG: Jugendprojekt zur Alkoholprävention bekommt Bundespreis
Auszeichnung für „Starker Wille statt Promille“ / Initiative aus Bamberg Weiterlesen
StMELF: Regionalkonferenzen zur Öko-Landwirtschaft
Im Rahmen von zwei Regionalkonferenzen will Landwirtschaftsminister Helmut Brunner bayerische Landwirte über die Umstellung auf ökologischen Landbau informieren. Weiterlesen
StMI: Vorstellung Verkehrsunfallstatistik 2012
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute in Nürnberg eine positive Bilanz zur bayerischen Verkehrsunfallentwicklung 2012 gezogen. Weiterlesen
StMI: Herrmann zu Polizeieinsätzen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die Darstellungen der Landtagsgrünen zurückgewiesen, durch seine Äußerungen im Landtag sei die Privatsphäre einer 23jährigen Münchnerin verletzt und gegen Datenschutzvorschriften verstoßen worden. Weiterlesen
Bayerischer Gemeindetag: Ohne Moos nix los – Schnelles Internet auf dem Land
Der heikelste Punkt beim Antrag auf Fördermittel für schnelles Internet ist die Festlegung des Erschließungsgebietes. Da sind sich alle Redner auf der oberbayerischen „Roadshow“ des bayerischen Breitbandzentrums in München einig. Weiterlesen