• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 26. Februar 2013

Landtag: Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes – IT-Beauftragter empfiehlt defensiven Umgang mit sozialen Medien

26. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Die private Nutzung von Facebook, Twitter & Co. steht Beamten und Beschäftigten des Freistaats grundsätzlich frei, allerdings dürfen sie dabei nicht gegen ihre besonderen Dienst- und Treuepflichten verstoßen. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung

StMUK: Gesundheit und Internationale Wirtschaft – Sechs Fachoberschulen bieten im nächsten Schuljahr neue Ausbildungsrichtungen an

26. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Kultusminister Spaenle: „Weiteres Angebot einer zeitgemäßen, zukunftsorientierten Bildung“ – Der Anmeldezeitraum an den bayerischen Fachoberschulen läuft noch bis 8. März  Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Schulen, Verwaltung

StMUK: Vorwürfe gegenüber Eltern und Lehrern nicht nachvollziehbar – Stellungnahme zu heutigen Äußerungen eines BLLV-Funktionärs

26. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Zu den heutigen Äußerungen eines BLLV-Funktionärs nimmt das Kultusministerium Stellung: Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Schulen, Verwaltung

StMUG: Gewässerqualität – Verbesserung der Abwasserentsorgung in Neumarkt-Sankt Veit wird mit 1,4 Millionen Euro gefördert

26. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Der Freistaat unterstützt zur weiteren Verbesserung der Gewässerqualität die flächendeckende Errichtung von Abwasseranlagen. Das betonte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber bei der Übergabe eines Förderbescheids in Höhe von bis zu 1,4 Millionen Euro an die Stadt Neumarkt-Sankt Veit. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Wasserversorgung/Abwasserbeseitigung

StMUK: Experten diskutieren in München die Neuausrichtung der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

26. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Demokratieerziehung und moderne Formen der Vermittlung via Landeszentrale 2.0, Erinnerungsarbeit und soziale Aktivierungsfunktion, Landesgeschichte und Zeitzeugenbörse, Bewertung wichtiger technischer Innovationen und Einschätzung von Großprojekten – die Wünsche, die sich an die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit richten, sind vielfältig. Weiterlesen

Kategorie: Verwaltung Schlagwörter: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

StMUG: Benchmarking motiviert zur Optimierung der kommunalen Trinkwasser- und Abwasserversorgung – Benchmarking-Projektrunde 2013 gestartet

26. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Die bayerischen Kommunen leisten bei der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung vorbildliche Arbeit. Dies betonte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber heute in Amerang beim Start der Projektrunden 2013 für das Benchmarking in der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Bayern. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Wasserversorgung/Abwasserbeseitigung

StMAS & StMUK: Schulkindbetreuung – Freistaat unterstützt Kommunen mit umfangreichem Instrumentenkasten

26. Februar 2013 by Klaus Kohnen

„Die vielfältigen Betreuungsangebote für Schulkinder in Bayern sind eine wichtige Ergänzung bei der Bildung und Erziehung unserer Kinder. Weiterlesen

Kategorie: Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Kommunales, Schulen, Verwaltung Schlagwörter: Kinderbetreuung

StMJV: Internetmobbing – Wer andere im Internet drangsaliert, kann ein Fall für den Staatsanwalt sein

26. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Bayerns Justiz- und Verbraucherschutzministerin Dr. Beate Merk hat heute auf eine spezielle Art der Cyberkriminalität aufmerksam gemacht, das Internetmobbing.  Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Verwaltung

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Februar 2013
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  
« Jan   Mrz »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK