• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 5. März 2013

AKDB: 100-prozentig sicher – die nPA-Box

5. März 2013 by Klaus Kohnen

Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich machte heute auch am Stand des IT-Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung Halt bei der AKDB: Mit der nPA-Box wird dort eine Konzeptstudie des Freistaates Bayern und der AKDB vorgestellt. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus

Staatsregierung: Gesetzentwurf zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes (KAG) eingebracht

5. März 2013 by Klaus Kohnen

AbwassergebührGrund für die Gesetzesinitiative

Im Bereich der Entwässerungs- und Wasserversorgungseinrichtungen vieler Kommunen bestehe ein enormer und ständig wachsender Sanierungsbedarf: Betroffen seien ca. 12.500 km der Schmutz- und Mischwasserkanäle im Freistaat (ca. 16% des Gesamtkanalbestands). Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Blog, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: 16/15922, Anzeigen FinAbSt 1 KAG, Anzeigen genot, Kommunalabgabengesetz (KAG), Wasserversorgung/Abwasserbeseitigung

Landtag: Kompensation der Studienbeiträge – Erste Lesung des Gesetzentwurfs der Oppositionsfraktionen

5. März 2013 by Klaus Kohnen

Der Landtag hat mit den Planungen für die Zeit nach der Abschaffung der Studiengebühren in Bayern begonnen. Nachdem sich die Regierungsfraktionen CSU und FDP im Ministerrat darauf geeinigt haben, dem Landtag die Zustimmung zum erfolgreichen Volksbegehren zur Abschaffung der Studierendenbeiträge zu empfehlen, haben die Oppositionsfraktionen SPD, FREIE WÄHLER und Bündnis 90/Die Grünen den Entwurf eines Studierendenbonigesetzes in den Landtag eingebracht. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Schlagwörter: Studierendenbonigesetz (StudiboG)

Landtag: Schlagabtausch zur Umwelt- und Gesundheitspolitik im Freistaat

5. März 2013 by Klaus Kohnen

Täglich wird in Bayern eine Fläche von 18 Hektar zugebaut – „zu viel“, wie Dr. Marcel Huber (CSU) in seiner Regierungserklärung am 5. März 2013 im Landtag einräumte. Unter der Überschrift „Gut.Leben.Bayern – intakte Umwelt, gesundes Leben“ zog der Staatsminister für Umwelt und Gesundheit aber eine überwiegend sehr positive Bilanz Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Verwaltung Schlagwörter: Regierungserklärung

Volksbegehren: Gesetzentwurf „Grundrecht auf Bildung ernst nehmen – Studienbeiträge abschaffen!“ eingebracht

5. März 2013 by Klaus Kohnen

Wo soll ich studieren?Der Ministerpräsident hat das Volksbegehren „Grundrecht auf Bildung ernst nehmen – Studienbeiträge abschaffen!“ dem Landtag zur weiteren Behandlung unterbreitet (Art. 74 Abs. 3 BV) und den Gesetzentwurf, der dem Volksbegehren zugrunde liegt, namens und mit Stellungnahme der Staatsregierung der Präsidentin Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Blog, Gesetzgebung, Gesetzgebung, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen Schlagwörter: 16/15921, Bayerisches Hochschulgesetz (BayHSchG), Studienbeiträge, Volksbegehren/Volksentscheid

Staatskanzlei: Freistaat beim Aufbau stabiler und widerstandsfähiger Mischwälder auf gutem Weg

5. März 2013 by Klaus Kohnen

Mehr als 50 000 Hektar gefährdete Nadelholzbestände umgebaut / Forstminister Brunner: „Anpassung der Wälder an den Klimawandel ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte“ / Beratung und Förderung der Waldbesitzer sollen verstärkt werden Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Verwaltung

Staatskanzlei: Ministerrat beschließt Entwurf zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes

5. März 2013 by Klaus Kohnen

Innenminister Herrmann: „Neue Abschreibungsmöglichkeit für Kommunen bei Wasserversorgungs- und Entwässerungseinrichtungen – Bildung finanzieller Reserven für künftige Investitionen wird ermöglicht“ Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: 16/15922, Wasserversorgung/Abwasserbeseitigung

Universität Bayern e.V.: Beschluss der Koalitionsfraktionen zur Kompensation der Studienbeiträge

5. März 2013 by Klaus Kohnen

Gemeinsame Presseerklärung der Hochschulverbände Hochschule Bayern e.V. und Universität Bayern e.V. sowie der Landes-ASten-Konferenz Bayern Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bildung/ Forschung/ Kultur, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Universitäten/ Hochschulen Schlagwörter: 16/15926, Studienbeiträge

Staatskanzlei: Bayerisches Kabinett verabschiedet künftiges Programm für barrierefreien Ausbau von Bahnhöfen bis 2018

5. März 2013 by Klaus Kohnen

Der Ministerrat hat heute ein künftiges Programm zum barrierefreien Ausbau von 26 Bahnhöfen mit einer Mittelausstattung von 60 Millionen Euro beschlossen. Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Im Fokus, Verwaltung

Staatskanzlei: Innenminister Herrmann und Sozialministerin Haderthauer über Konzept zur Bewältigung des hohen Zugangs von Asylbewerbern

5. März 2013 by Klaus Kohnen

„Hoher Zugang von Asylbewerbern fordert weiterhin gemeinsame Anstrengungen“ Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Verwaltung Schlagwörter: VO (EG) Nr. 539/2001 (EU-Visa-Verordnung)

Landtag: 121. Plenarsitzung (05.03.2013) – behandelte Gesetzentwürfe

5. März 2013 by Klaus Kohnen

In 1. Lesung ohne Aussprache wurde behandelt und an den federführenden Ausschuss überwiesen: Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung Schlagwörter: 16/15696, 16/15831, 16/15832

StMAS: Förderung für niedrigschwellige Betreuungsangebote verlängert – Entlastung pflegender Angehöriger

5. März 2013 by Klaus Kohnen

„Die Familie ist Bayerns größter und wichtigster ‚Pflegedienst‘: Zwei von drei Pflegebedürftigen werden in Deutschland von ihren Angehörigen gepflegt. Weiterlesen

Kategorie: Familie, Kinder & Jugend, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Verwaltung

StMF: Cloud Computing sicher gemacht – Bayern stellt auf der CeBIT 2013 eine sichere Cloud vor

5. März 2013 by Klaus Kohnen

Pschierer präsentiert die nPA BOX: „Mit dieser neuen Entwicklung bayerischer Softwareschmieden und Sicherheitsexperten können Bürger und Unternehmen ihre Daten sicher und vertraulich in einer Cloud speichern,“ erläuterte der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Verwaltung

StMAS: Inklusion von Anfang an: Spielzeuge für Kinder mit besonderem Hilfebedarf – Unesco-Workshop „Toy Design and Inclusive Play“

5. März 2013 by Klaus Kohnen

„Spielen ist Lernen! Das gilt für alle Kinder, also auch für Kinder mit Behinderungen. Spielen ist für die Entwicklung von Kindern ausgesprochen wichtig, weil es intellektuelle, motorische, emotionale und soziale Fertigkeiten und Kenntnisse fördert. Weiterlesen

Kategorie: Familie, Kinder & Jugend, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Verwaltung Schlagwörter: Inklusion

Bayerischer Gemeindetag: Bildungsfinanzierungsgesetz – Die Bildungsoffensive geht in die richtige Richtung

5. März 2013 by Klaus Kohnen

Der Bayerische Gemeindetag begrüßt die heutige Kabinettsentscheidung, das bereits laufende Investitionsprogramm zur staatlichen Förderung des Krippenausbaus um ein Jahr zu verlängern und zusätzliche 274 Mio. EUR zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Kommunales, Schulen Schlagwörter: 16/15926, Bayerischer Gemeindetag

Staatskanzlei: Europaministerin Müller: „Der ESM ist kein Bankenrettungsfonds“

5. März 2013 by Klaus Kohnen

Bayerns Europaministerin Emilia Müller begrüßt das „behutsame Vorgehen“ der Finanzminister der Eurogruppe in Sachen direkte Bankenhilfen aus dem Rettungsschirm ESM. Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Verwaltung

StMAS: Bildungsfinanzierungsgesetz bringt neuen Qualitätsschub für die frühkindliche Bildung in Bayern

5. März 2013 by Klaus Kohnen

„Das Bildungsfinanzierungsgesetz bringt einen weiteren Qualitätsschub für die frühkindliche Bildung in Bayern, für den wir jährlich weitere 77 Millionen Euro investieren. Besonders wichtig war mir die Intensivierung der Sprachförderung, denn gutes Deutsch ist der Schlüssel zum Bildungserfolg. Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: 16/15926, Fach- und Führungskräfte

BVerfG: Festsetzung von Abgaben zum Vorteilsausgleich zeitlich nur begrenzt zulässig – Vorschrift des BayKAG verfassungswidrig

5. März 2013 by Klaus Kohnen

Uhren-Serie: Paragrafenzeichen & UhrDas Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit Beschluss vom 05.03.2013 eine Vorschrift des bayerischen Kommunalabgabengesetzes (KAG) für unvereinbar mit dem Grundgesetz (GG) erklärt und die Nichtigkeit der betreffenden Vorschrift angeordnet, wenn nicht der bayerische Gesetzgeber bis zum 01.04.2014 eine Weiterlesen

Kategorie: Abgabenrecht, Bayern, Blog, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: Anzeigen FinAbSt 1 KAG, Anzeigen genot, BVerfG 1 BvR 2457/08, Grundgesetz (GG), Kommunalabgabengesetz (KAG)

Staatskanzlei: Abschaffung der Studienbeiträge – Kabinett beschließt Stellungnahme zum Volksbegehren und Bildungsfinanzierungsgesetz – Haushaltsänderungsgesetz

5. März 2013 by Klaus Kohnen

Seehofer, Zeil und Söder: „Staatsregierung setzt kraftvolles Signal solider Finanzpolitik und stärkt akademische, berufliche und frühkindliche Bildung“ / Söder: „Bisherige Schuldentilgung spart bereits 1,3 Milliarden Euro an Zinszahlungen“ Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kommunales, Schulen, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Schlagwörter: 16/15921, 16/15926, Studienbeiträge, Volksbegehren/Volksentscheid

VG Augsburg: Klage gegen Genehmigung privater Feuerwerke

5. März 2013 by Klaus Kohnen

Die 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Augsburg verhandelte heute über die Klage eines Marktoffinger Bürgers gegen seine Gemeinde. Grund hierfür war die Praxis der Gemeinde, eine größere Anzahl privater Feuerwerke auch nach 22.00 Uhr zu genehmigen. Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Sprengstoffgesetz (SprengG), VG Augsburg Au 1 K 12.1295

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

März 2013
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Feb   Apr »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK