Das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (BayVGH) vom 17. Dezember 2012 zur automatisierten Kennzeichenerfassung in Bayern liegt nun in schriftlicher Form vor. Weiterlesen
Archives for 15. März 2013
StMF: Christian Neumüller wird neuer Leiter des Finanzamts Kitzingen
Das Finanzamt Kitzingen erhält einen neuen Leiter: Regierungsdirektor Christian Neumüller wird als neuer Chef künftig die Behörde mit über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leiten. Weiterlesen
StMAS: Besuch Gemeinschaftsunterkunft Würzburg mit Bischof Hofmann – „Grüne instrumentalisieren Asylbewerber eiskalt für ihren Wahlkampf!“
Im Anschluss an den Besuch von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann, Bayerns Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer in der Gemeinschaftsunterkunft (GU) in Würzburg stellt die Ministerin klar: Weiterlesen
StMELF: Fränkischer Spargel jetzt europaweit geschützt
Die Bezeichnung „Fränkischer Spargel“ ist ab sofort eine EU-weit geschützte Herkunftsangabe. Wie Landwirtschaftsminister Helmut Brunner in München mitteilte, hat die EU-Kommission den Spargel aus Franken nach einem achtjährigen Anerkennungsverfahren als 26. bayerische Spezialität in das europäische Herkunftsregister aufgenommen. Weiterlesen
IT-Beauftragter: Daten sicher und vertraulich in der Cloud speichern – Informationsveranstaltung zum Thema „Bayern Digital 2020“ in Pfronten
Bürger wollen ihre Daten überall und jederzeit verfügbar haben, Unternehmen sind darauf angewiesen. Weiterlesen
StMAS: Das Betreuungsgeld kommt – und damit echte Wahlfreiheit für Familien
„Welche Betreuungsform ist für mein einjähriges Kind die beste – Krippe, Tagesmutter, Zuhause oder bei der Omi? Darauf gibt es keine pauschalen Antworten, denn jedes Kind ist anders und hat seine eigene Entwicklung und sein eigenes Tempo. Weiterlesen
StMUG: Obst- und Gartenbauvereine leisten wichtigen Beitrag für Ernährung und Landschaftsschutz
Die Bayerischen Obst- und Gartenbauvereine stehen für eine Ernährung aus regionalen und saisonalen Produkten und leisten durch die Förderung der Gartenkultur wertvolle Arbeit für Umwelt- und Landschaftsschutz. Weiterlesen
StMUK: Kultusministerium stellt Deutschförderung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in München und Zirndorf sicher – bereits ab ihrer Ankunft
Das Bayerische Kultusministerium stellt die Sprachförderung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bereits ab ihrer Ankunft in den großen Erstaufnahmeeinrichtungen in der Bayernkaserne in München und in Zirndorf sicher. Weiterlesen
StMWIVT: Hessel beschließt gemeinsam mit dem Mittelstandspakt Bayern Positionspapier zu Frauenkarrieren im bayerischen Mittelstand
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel hat gemeinsam mit dem Mittelstandspakt Bayern, dem Kompetenznetzwerk von 56 Organisationen des bayerischen Mittelstands, das Positionspapier ‚Frauenkarrieren im bayerischen Mittelstand: Chancen nutzen – Perspektiven eröffnen‘ beschlossen. Weiterlesen
StMJV: Streiks im Flugverkehr – Merk gegen Rückschritte bei den Rechten für Fluggäste
Anlässlich der aktuellen Streiks im Flugverkehr fordert Bayerns Justiz- und Verbraucherschutzministerin Dr. Beate Merk Nachbesserung bei dem neuen Kommissionsvorschlag zu den Rechten für Fluggäste: Weiterlesen
StMJV: Nachhaltiger Konsum ein zentrales Thema des 21. Jarhunderts – neue Rubrik im VIS Bayern freigeschaltet
Bayerns Verbraucherministerin Dr. Beate Merk hat heute pünktlich zum Weltverbrauchertag die neue Rubrik „Nachhaltiger Konsum“ im Verbraucherportal VIS Bayern freigeschaltet. Weiterlesen
Verband der bayerischen Bezirke: Letzter Presse-Abend mit Manfred Hölzlein – Dank für viele gute Jahre
Es war ein Presse-Abend mit einer diesmal besonderen Note: Manfred Hölzlein, Präsident des Verbandes der bayerischen Bezirke, hatte die Journalisten noch einmal zu diesem schon traditionellen Beisammensein in München eingeladen, da er im Herbst dieses Jahres nicht wieder als Bezirkstagspräsident von Niederbayern und damit auch nicht mehr als Verbandspräsident antritt. Weiterlesen