• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Bayerischer Gemeindetag: Gemeindetag und Genossenschaftsverband forcieren Sozialgenossenschaften

10. April 2013 by Klaus Kohnen

Der Bayerische Gemeindetag und der Genossenschaftsverband Bayern e.V. unterstützen nachdrücklich die Gründung von Sozialgenossenschaften. Dazu zählen Dorfladen-, Stadtteil- und Nachbarschaftshilfegenossenschaften sowie Betreuungs-, Mehrgenerationen- und Seniorenwohngenossenschaften.

Bei einem Treffen in der Geschäftsstelle des Bayerischen Gemeindetags in München bekräftigten Präsidiums- bzw. Vorstandsmitglieder beider Verbände ihren Willen zur Förderung und Stärkung dieser Formen der Selbsthilfe von Menschen für Menschen.

Prof. Dr. Stephan Götzl, Vorstandsvorsitzender und Verbandspräsident des Genossenschaftsverbands: „Das Genossenschaftsmodell bietet sich geradezu ideal für diese Art von gelebter Selbsthilfe an. Stabilität und Insolvenzsicherheit zeichnen Genossenschaften aus. Genau das wollen in diesen Zeiten die Menschen. Sozialgenossenschaften sind sicher ein Zukunftsprojekt.“

Josef Mend, Erster Vizepräsident des Bayerischen Gemeindetags: „Sozialgenossenschaften sind eine besonders innovative Form organisierter bürgerschaftlicher Selbsthilfe. Sie können Lösungsmöglichkeiten für eine Vielzahl an Lebensbereichen bieten, beispielsweise für die soziale Infrastruktur in Gegenden mit Abwanderung oder im Seniorenbereich. Das ist gelebte Selbsthilfe, die wir nachdrücklich unterstützen.“

Sozialgenossenschaften sind alle genossenschaftlichen Unternehmen, die Leistungen nach der Sozialgesetzgebung erbringen oder die Bereitstellung anderweitiger sozialer Infrastruktur oder Dienstleistungen in ihrem Förderauftrag verankert haben. Dazu zählen Unternehmen zur Unterstützung für Familien, Kinderbetreuung, Rehabilitation, Arbeitsmarktintegration, persönliche Assistenz und Pflege sowie die Erbringung psychiatrischer und psychologischer Dienstleistungen. Ebenso zählen dazu Dorfladen-, Stadteil- und Nachbarschaftshilfegenossenschaften sowie Betreuungs-, Mehrgenerationen- und Seniorenwohngenossenschaften, genossenschaftliche Kulturprojekte, Think tanks und Genossenschaften, die die öffentliche Nutzung denkmalgeschützter Gebäude organisieren, erhalten oder soziale Infrastruktur schaffen.

Bayerischer Gemeindetag, Aktuelles v. 10.04.2013

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales Schlagwörter: Kinderbetreuung

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

April 2013
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mrz   Mai »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK