Die Staatsregierung setzt in Oberbayern zum Beispiel mit dem Programm „BioRegio 2020“ gezielt Akzente, um die traditionell leistungsfähige Land- und Forstwirtschaft weiter zu stärken. Wie Landwirtschaftsminister Helmut Brunner in Ingolstadt mitteilte, soll in Weilheim noch heuer eine landesweit zweite Fachschule für den ökologischen Landbau eingerichtet werden. Weiterlesen
Archives for 23. April 2013
Staatskanzlei: Justiz investiert in Oberbayern in Sicherheit von Mitarbeitern und Besuchern der Gerichtsgebäude
Bayerns Justiz- und Verbraucherschutzministerin Dr. Beate Merk: „Mitarbeiter in der Justiz und Besucher der Gerichtsgebäude sollen darauf vertrauen können, dass Gerichtssäle waffenfreie Bereiche sind, in denen ausschließlich mit Worten gestritten wird. Weiterlesen
Staatskanzlei: Sehr gute Sicherheitslage in Oberbayern – Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz
Mehr Personal für die Polizei in Oberbayern und umfangreiche Baumaßnahmen bei Polizeigebäuden / Hohe Investitionen für Feuerwehr, Leitstellen und Katastrophenschutz Weiterlesen
Staatskanzlei: Auswirkungen der Bundeswehrreform in Oberbayern
Staatskanzleichef Thomas Kreuzer hat heute über die Auswirkungen der Bundeswehrreform in Oberbayern berichtet. Weiterlesen
Staatskanzlei: Bayern startet Telemedizin-Offensive
Bayern hat eine klare Vision. Die großen Potentiale der Telemedizin sollen zum Wohle der Patienten genutzt und weiter ausgebaut werden. Weiterlesen
Staatskanzlei: Stärkung des Chemiedreiecks – Neue Studienangebote der Hochschule Rosenheim in Mühldorf und Altötting
Bayern schafft neue Studienangebote der Hochschule Rosenheim in Mühldorf und Altötting, das beschloss heute das Kabinett bei seiner Sitzung in Ingolstadt. Weiterlesen
StMI: Staatssekretär Eck ehrt Spitzensportler der Bayerischen Polizei
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck hat heute in München sportlich besonders erfolgreiche Polizistinnen und Polizisten der Bayerischen Polizei für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Zum ersten Mal waren auch Spitzensportler der neuen Spitzensportfördergruppe der Bayerischen Polizei mit dabei, die im September 2012 eingestellt wurden. Weiterlesen
StMUK: Spaenle zeichnet Bayerns jüngste Erfinder im Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ aus
Landessieger kommen aus Augsburg, Bayreuth, Burglengenfeld, Ingolstadt, Markt Schwaben, Tutzing und Wiesentheid Weiterlesen
StMJV: Neue Jugendarrestanstalt in Hof und Wiedereröffnung der Anstalt in Landau
Bayerns Justizministerin Beate Merk hat angekündigt, dass Bayerns Justiz in Hof eine neue Jugendarrestanstalt mit rund 60 Plätzen plant und – voraussichtlich bereits im September dieses Jahres – die Jugendarrestanstalt in Landau mit 28 Plätzen wieder in Betrieb nimmt. Weiterlesen