• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMI: Kampfmittelbeseitigung 2012

2. Mai 2013 by Klaus Kohnen

Auch im Jahr 2012 wurden tonnenweise Bomben, Granaten und Patronenmunition aus Bayerns Boden geborgen und vom Kampfmit-telbeseitigungsdienst entschärft.

Innenminister Joachim Herrmann: „Mehr als 60 Tonnen Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg wurden im vergangenen Jahr beseitigt. Auch Jahrzehnte nach dem Ende des Krieges stellen sie immer noch eine Gefahr dar. Für jeden, der mit Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg in seinem Grundstück rechnet, ist daher bei Bodenarbeiten Vorsicht und ein besonnenes Vorgehen geboten.“

Prognosen, wie viel unentdeckte Bombenblindgänger noch in Bayern liegen, lassen sich nicht treffen. Grundsätzlich muss vor allem dort mit Bombenblindgängern gerechnet werden, wo im Zweiten Weltkrieg massive Bombardierungen stattgefunden haben. Dazu zählen vor allem Städte und Grundstücke mit ehemals kriegswichtigen Einrichtungen.

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst ist im Jahr 2012 insgesamt rund 1.000 Mal zum Einsatz gekommen. Dabei hatte er unter anderem 52 Spreng- und Splitterbomben mit zusammen mehr als drei Tonnen Explosivstoff unschädlich gemacht. Bekanntester Fall war die Sprengung der Fliegerbombe im Münchner Stadtteil Schwabing im August 2012.

Für die Beseitigung von Gefahren durch Kampfmittel auf Grundstücken ist grundsätzlich der Grundstückseigentümer selbst verantwortlich. Bei einem Bauvorhaben ist es Sache des Bauherrn, einem entsprechenden Verdacht auf eine Gefährdung durch Kampfmittel nachzugehen. Dazu gehört es zum Beispiel, eine Fachfirma mit der Suche nach Kampfmitteln und mit deren Bergung zu beauftragen.

Joachim Herrmann: „Die Entschärfung und Entsorgung gefundener Kampfmittel übernimmt dann der Freistaat Bayern durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst. Hierfür stellt er rund 700.000 Euro jährlich zur Verfügung.“

Wer Blindgänger oder Munition aus dem Zweiten Weltkrieg findet, darf sie auf keinen Fall selbst entschärfen oder als Sammlerstück mit nach Hause nehmen. Vielmehr gilt: Sofort die Polizei informieren. Denn nur die Fachleute des Kampfmittelbeseitigungsdienstes haben das nötige Wissen, um Funde aus dem Weltkrieg ordnungsgemäß zu beseitigen.

StMI, PM v. 02.05.2013

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Mai 2013
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr   Jun »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in