Landtagspräsidentin Barbara Stamm teilt mit, dass die Überprüfung der Arbeitsverträge, die der Abgeordnete Georg Winter im Jahr 2000 mit seinen damals 13 und 14 Jahre alten Söhnen geschlossen hatte, Folgendes ergeben hat: Weiterlesen
Archives for 6. Mai 2013
StMI: Kappungsgrenzen-Absenkung auch für Nürnberg, Fürth und Erlangen nötig
Innenminister Joachim Herrmann hat den Oberbürgermeistern der Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen in einem Schreiben nahegelegt, einen Antrag auf Aufnahme in die Verordnung zur Senkung der Kappungsgrenze für Mieterhöhungen zu stellen. Weiterlesen
StMF: Neue zentrale Finanzkasse für Nordschwaben nimmt Betrieb auf
Erstmals erhält die Stadt Krumbach eine zentrale Finanzkasse. „Die neue zentrale Finanzkasse für Nordschwaben ist eine wichtige strukturpolitische Maßnahme für die Stadt und die Region. Diese wird stufenweise aufgebaut Weiterlesen
StMI: Danube Security Conference
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die 14 Anliegerstaaten des Donauraums dazu aufgefordert, gemeinsame Strategien zur Bekämpfung der Internetkriminalität zu entwickeln und die vorhandenen Ressourcen zu bündeln. Weiterlesen
StMI: Grenzüberschreitende Großraum- und Schwertransporte vereinfachen
Bürokratie in Europa vereinfachen. „Damit können Unternehmen Zeit und Kosten sparen. Länderübergreifende E-Government-Projekte können dazu beitragen“, stellten Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich, Bayerns Innenminister Weiterlesen
StMUK: Spaenle genehmigt neue gebundene Ganztagsangebote an Wirtschaftsschulen, Realschulen und Gymnasien zum Schuljahr 2013/2014
Kultusminister Spaenle gibt bekannt: 26 neue gebundene Ganztagsschulstandorte und 28 Erweiterungen der Ganztagsangebote an bestehenden Standorten zum kommenden Schuljahr – alle Anträge genehmigt – weitere Anträge von Grund-, Mittel- und Förderschulen werden im Mai genehmigt Weiterlesen
StMUK: Mittelstandsbarometer 2013 – Hohe Zufriedenheit von Unternehmen mit bayerischer Bildungspolitik
Vertreter des Mittelstands würdigen in Umfrage Bildungswesen als Basis für Erfolg bayerischer Unternehmen – Kultusminister Spaenle leitet von Wertschätzung Ansporn ab, das differenzierte Schulwesen nach Qualität und Gerechtigkeit weiterzuentwickeln Weiterlesen
StMF: Pilotbetrieb x-trans.eu in München freigeschaltet
Bürokratie in Europa vereinfachen. „Damit können Unternehmen Zeit und Kosten sparen. Länderübergreifende E-Government-Projekte können dazu beitragen“, stellten Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich, Bayerns Innenminister Weiterlesen
StMF: Finanzcampus Ansbach wird ausgebaut
Dr. Markus Söder, Finanzminister, baut die Landesfinanzschule Bayern in Ansbach zu einem Finanzcampus aus. Weiterlesen
Pschierer: Der elektronischen Steuererklärung gehört die Zukunft – Tagung der deutschen Oberfinanzpräsidenten in Weiler
Die elektronische Kommunikation gewinnt im Besteuerungsverfahren immer mehr an Bedeutung. Weiterlesen