Die Landtagsverwaltung bestätigt, dass in der Angelegenheit des Landtagsabgeordneten Georg Schmid eine Mitteilung der Staatsanwaltschaft Augsburg im Sinne von Ziffer 3 des Beschlusses zur vereinfachten Handhabung des Immunitätsrechts vorliegt. Weiterlesen
Archives for 7. Mai 2013
GDI Bayern: Neue Daten für den Grabungsatlas
Mit dem Grabungsatlas wird in Bayern ein Geodatendienst bereitgestellt, mit dem besonders der Breitband-Ausbau gefördert werden soll. In enger Zusammenarbeit haben die Bayerischen Vermessungsämter und Gemeinden die Inhalte des Grabungsatlas Bayern aktualisiert. Weiterlesen
Staatskanzlei: Staatsregierung unterstützt Regensburger Centrum für Interventionelle Immunologie (RCI)
Heubisch: „International renommierter Forschungsbereich langfristig gesichert“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Stand und Perspektiven der Bayerisch-Tschechischen Beziehungen
Europaministerin Müller: „Aus der strategischen Partnerschaft wird jetzt echte Freundschaft“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz nimmt Dienstbetrieb auf / Grünes Zentrum in Regensburg geplant / Hilfe zur Selbsthilfe: 271 Projekte der Dorferneuerung und Flurneuordnung in der Oberpfalz
Das von Regensburg nach Tirschenreuth verlagerte Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz wird Anfang Juni den Dienstbetrieb aufnehmen. Die Staatsregierung setzt damit ein wichtiges strukturpolitisches Signal zur Stärkung des ländlichen Raums in der nördlichen Oberpfalz. Weiterlesen
Staatskanzlei: Oberpfalz profitiert von Aufgabenverlagerung in der Steuerverwaltung
„Unter dem Motto „Die Arbeit zu den Menschen bringen“ hat die Steuerverwaltung Aufgaben aus den Ballungsräumen in die Region verlagert. Auch die Oberpfalz hat von diesen Maßnahmen profitiert. Weiterlesen
Staatskanzlei: Weiterentwicklung des Justizstandortes Oberpfalz
Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk: „Wir investieren in den Strafvollzug in der Oberpfalz – und damit auch in die Sicherheit der Menschen. Dafür stehen allein in dieser Legislaturperiode 20 neue Stellen im Bereich Oberpfalz zur Verfügung. Weiterlesen
Staatskanzlei: Oberpfalz Aufsteigerregion, in der sich Familien dank starken Arbeitsmarktes wohlfühlen
„Bayern ist Familienland Nr. 1! Das gilt ganz besonders auch in der Oberpfalz. Hier läuft der Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren auf Hochtouren, weil wir den Kommunen eine Krippenausbaugarantie gegeben haben. Weiterlesen
Staatskanzlei: Oberpfalz als innovativer und lebendiger Wissenschaftsstandort exzellent aufgestellt
Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch betonte, dass der Wissenschaftsstandort Oberpfalz für die Zukunft exzellent aufgestellt ist: Weiterlesen
Staatskanzlei: 467 Millionen Euro für flächendeckende Krankenhausversorgung in der Oberpfalz
Seit 2003 investierte der Freistaat Bayern insgesamt 467 Millionen Euro in Krankenhäuser der Oberpfalz. „Gerade im ländlichen Raum wollen wir ein hervorragendes medizinisches Angebot für die Patienten. Weiterlesen
Staatskanzlei: Kultusminister Spaenle zur Entwicklung der Schullandschaft in der Oberpfalz
Spaenle: „Bildungslandschaft in der Oberpfalz wird weiter gestärkt“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Ausgezeichnete Sicherheitslage in der Oberpfalz
Innenminister Herrmann: Mehr Personal für Polizei und umfangreiche Baumaßnahmen bei Polizeigebäuden / Hohe Investitionen für Feuerwehr, Leitstellen und Katastrophenschutz Weiterlesen
Staatskanzlei: Auswirkungen der Bundeswehrreform
Staatskanzleichef Kreuzer: „Oberpfalz bleibt auch nach Strukturreform starke Bundeswehrregion / Standortschließungen in der Oberpfalz verhindert / Grafenwöhr-Hohenfels und Vilseck auch künftig herausragende US-Truppenstandorte“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Kabinett beschließt bauliche Konzentration der Hochschule Regensburg auf Campusgelände
Wissenschaftsminister Heubisch: „Freistaat investiert massiv in Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Regensburg“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg
„Überzeugender Entwurf für ein großartiges Museumsprojekt“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Oberpfalz geografischer Mittelpunkt Europas und zugleich tragfähige Brücke zu unseren östlichen Nachbarn
Im Mittelpunkt der heutigen Beratungen des bayerischen Kabinetts in Regensburg standen die aktuelle wirtschaftliche Lage der Oberpfalz sowie die Zukunftschancen für die Menschen in der Region. Weiterlesen
StMUG: 290 Millionen Euro für Krankenhausbauprojekte in 2013 – 92 Bauvorhaben bayernweit
Bayerns Krankenhäuser können auf die Unterstützung des Freistaats bauen: Rund 290 Millionen Euro stehen allein in diesem Jahr im Krankenhausbauprogramm für größere Klinik-Bauvorhaben zur Verfügung. Wichtig für die Krankenhausträger: Der angemeldete Finanzbedarf wird in vollem Umfang gedeckt. Weiterlesen
StMUG: Neues 3D-Projekt nutzt Grundwasser deutschlandweit einzigartig und spart Energie
Die innovative Nutzung von Grundwasser kann einen wichtigen Beitrag zum Energiesparen in Ballungsräumen leisten. Denn Grundwasser als Quelle für Heizwärme und Klimakälte spart Energie und vermeidet CO2. Weiterlesen
StMWIVT: Wirtschaftsminister Zeil zu den aktuellen Zuwanderungszahlen
Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil sieht den Freistaat im Wettbewerb um Fachkräfte aus aller Welt sehr gut aufgestellt: „2012 sind mehr als 200 000 Zuwanderer aus dem Ausland nach Bayern gekommen. So einen Zustrom gibt es in kein anderes Bundesland.“ Weiterlesen
StMWIVT: Zeil und Hessel im Dialog mit Familienunternehmern
Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil und Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin sprachen gestern mit 60 Familienunternehmern über aktuelle Herausforderungen, wie die europäische Schuldenkrise und die Grundzüge verlässlicher Wirtschafts- und Steuerpolitik. Weiterlesen