• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Verband der bayerischen Bezirke: König-Ludwig-Haus zertifiziert – Der Maßstab bleibt die Qualität

17. Mai 2013 by Klaus Kohnen

Als erste Klinik in Bayern und als dritte in ganz Deutschland hat das König-Ludwig-Haus (KLH) jetzt die Zertifizierung zum Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung erhalten. Im Rahmen einer Feierstunde sagte Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, die Orthopädische Klinik im Würzburger Stadtteil Frauenland habe „Rückgrat bewiesen“. Aufgrund seiner konsequenten, an Qualität und Leistung orientierten Arbeit habe das König-Ludwig-Haus, das sich in der Trägerschaft des Bezirk Unterfranken befindet, dieses herausragende Gütesiegel erhalten.

Hinter dieser Qualitätsoffensive stehen die „Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie“ sowie der „Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie“, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das hohe Niveau der endoprothetischen Versorgung in der Bundesrepublik noch weiter anzuheben, wie der Ärztliche Direktor des KLH, Professor Maximilian Rudert, erläuterte. Dazu hätten die beiden Verbände das weltweit einzigartige Zertifizierungssystem EndoCert entwickelt.

Anhand dieses aufwendigen Qualitäts-Checks konnte das König-Ludwig-Haus nachweisen, dass es nicht nur über die entsprechende fachliche Expertise verfügt, sondern mit Blick auf die Organisationsstruktur, die Prozessabläufe, die Dokumentation und die Forschungsleistung auch imstande ist, alle Kriterien einzuhalten. Dotzel erinnerte in seiner Laudatio an den harten Wettbewerb im Gesundheitswesen.

„Deswegen kommt es auch im Krankenhausbereich entscheidend auf Qualität an. Denn Qualität setzt sich durch“, sagte der Bezirkstagspräsident.

Für den Bezirk Unterfrankenbedeutet die Zertifizierung des König-Ludwig-Hauses deshalb auch einen wichtigen Schritt in eine gute Zukunft. Vehement wies Rudert die in einer aktuellen OECD-Studie erhobenen Vorwürfe zurück, in der Bundesrepublik werde zu viel operiert. Vielmehr sei es eben so, dass Deutschland einen Spitzenplatz bei der Qualität der ärztlichen Versorgung einnehme.

„Bei uns dreht sich alles um den Patienten, um ihn optimal zu versorgen“, betonte Rudert.

Verband der bayerischen Bezirke, PM v. 17.05.2013

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Bayerischer Bezirketag, Kliniken

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Mai 2013
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr   Jun »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in