• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMWIVT: Startfreigabe für neue Raumfahrttechnologie in Bayern

31. Mai 2013 by Klaus Kohnen

Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil macht den Weg frei für die Entwicklung neuer und kostengünstiger Produktionsverfahren für kommende Generationen der europäischen Trägerrakete Ariane.

„Erst vor zwei Wochen konnte ich in Augsburg feierlich das neue Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR-ZLP) eröffnen. Jetzt hat das Zentrum eine zukunftsweisende Projektidee entwickelt, die künftige Ariane-Starts deutlich günstiger machen kann. Das zeigt: Unsere Unterstützung für den Aufbau des Augsburger DLR-Standortes hat sich als goldrichtig erwiesen“, unterstreicht Zeil.

Die Idee für das neue Projekt baut auf einem vom Bayerischen Wirtschaftsministerium bereits geförderten Vorhaben der Augsburger MT Aerospace AG auf. Damit das DLR die Idee zügig verwirklichen kann und die industriellen Projektpartner von Aufträgen der Europäischen Raumfahrtagentur ESA profitieren können, wurde nun vom Wirtschaftsministerium die Startfreigabe für das ZLP-Projekt erteilt.

Mit der europaweit einzigartigen robotischen Forschungsanlage des DLR in Augsburg kann in Originalgröße ein Produktionsverfahren für Kohlefaserverbundwerkstoffe (CFK) erforscht werden, das für künftige Ariane-Generationen notwendig sein wird. Ein wesentliches Ziel des Projektes ist die Herstellung von Booster-Gehäusen aus CFK bei Halbierung der derzeitigen Kosten.

In dem Projekt werden das DLR-ZLP, die Fraunhofer Projektgruppe Funktionsintegrierter Leichtbau und der Lehrstuhl für Carbon Composites der TU München mit den Industriepartnern MT Aerospace, KUKA und Coriolis zusammenarbeiten. Gemeinsam mit einer finanziellen Beteiligung der ESA sowie der MT Aerospace stellt das Wirtschaftsministerium 5,4 Mio. Euro Projektfördermittel in Aussicht. Aus Sicht des Ministers ist die Förderung auch strategisch sinnvoll:

„Bayern und insbesondere Schwaben sind wirtschaftlich auch deshalb so überaus erfolgreich, weil Netzwerke aus Wissenschaft und Wirtschaft effektiv unterstützt werden. Dadurch entstehen zukunftsfähige High-Tech-Arbeits- und Ausbildungsplätze in den Regionen. Diesen Weg werde ich konsequent weiter gehen“, so Zeil.

StMWIVT, PM v. 31.05.2013

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Verwaltung Schlagwörter: Luft- und Raumfahrt

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Mai 2013
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr   Jun »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK