Innenminister Joachim Herrmann zur Entwicklung der Gewalt gegen Polizeibeamte 2012: Weiterhin auf bedenklich hohem Niveau – Statistisch immer noch jeder dritte Beamte betroffen – Maßnahmen zum Schutz der Polizisten werden ausgebaut Weiterlesen
Archives for 5. Juni 2013
StMWFK: Bayern erneuert mit kanadischer Provinz Alberta erfolgreiches Kooperationsabkommen im Bereich der Forschung
Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch unterzeichnet heute gemeinsam mit Thomas Lukaszuk, Deputy Premier of Alberta and Minister of Enterprise and Advanced Education, ein Kooperationsabkommen im Bereich der Forschung und knüpft dadurch an die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre an. Weiterlesen
StMUG: Aktionsprogramm Hochwasserschutz wird intensiviert
Umweltminister Dr. Marcel Huber zeigte sich erschüttert von den Folgen des Hochwassers im Raum Deggendorf. Er war gemeinsam mit dem Kultusstaatssekretär Bernd Sibler in das betroffene Gebiet gereist. Der Zugang war nur per Hubschrauber möglich. Weiterlesen
Landtag: Innenausschuss – Jeder dritte Polizist in Bayern wird Opfer einer Gewalttat
Bayerische Polizisten werden mehr und mehr zur Zielscheibe von Gewaltattacken. Seit nunmehr drei Jahren beobachtet das Innenministerium diese Entwicklung genauer und stellt einen jährlichen Lagebericht zusammen. Weiterlesen
Staatskanzlei: Hochwasser – Enorme Ernteschäden zu befürchten
Landwirtschaftsminister Brunner: „30.000 Hektar Ackerfläche unter Wasser, Ackerfläche zum Teil auf Wochen nicht befahrbar / Enorme Ernteschäden zu befürchten“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Hochwasserhilfen für betroffene Unternehmen
Wirtschaftsminister Zeil: „Wir lassen unsere bayerische Wirtschaft nicht im Stich und helfen schnell und unbürokratisch“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Bayernweit kämpfen mehr als 20.000 Helfer gegen das Hochwasser
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zog eine erste Bilanz der Hochwasserkatastrophe und berichtete dem Ministerrat, dass im Verlauf der Hochwasserbekämpfung insgesamt 20 Kreisverwaltungsbehörden den Katastrophenfall feststellen mussten. Derzeit sei der Katastrophenfall noch in 14 Landkreisen oder kreisfreien Städten angeordnet. Weiterlesen
Staatskanzlei: Umweltminister Huber informiert Kabinett und dankt tausenden Helfern für Hochwassereinsatz
Bayern wird weiter kraftvoll in Hochwasserschutz investieren und 2,3 Milliarden Euro Hochwasserschutz-Aktionsprogramm noch beschleunigen Weiterlesen
Staatskanzlei: Hochwasser – 1.500 Euro Sofortgeld für jeden betroffenen Haushalt und Kleingewerbe
Finanzminister Söder: „Staatsregierung wird überall dort helfen, wo Hilfe gebraucht wird / 1.500 Euro Sofortgeld für jeden betroffenen Haushalt und Kleingewerbe; Auszahlung kann noch in dieser Woche beginnen / Bewährte Hilfsprogramme starten mit Volumen von 150 Millionen Euro; Mittel sind nicht gedeckelt“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Bayerisches Kabinett beschließt 150-Millionen-Euro-Sofortpaket für Hochwasseropfer
Ministerpräsident Seehofer und Wirtschaftsminister Zeil: „Wir helfen den Hochwasseropfern schnell, unbürokratisch, kraftvoll – denn schnelle Hilfe ist die wirksamste Hilfe / Großer Dank an die unermüdlichen Helfer / Wir sind stolz auf ungeheure Solidarität und Zusammenhalt der Bevölkerung in Zeiten der Not“ Weiterlesen
StMUK: Bayerische Mittelschule ist die stärkste Schule Deutschlands
Mittelschule an der Wiesentfelser Straße in München Bundessieger des Wettbewerbs „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ – Mittelschule Thalmässing gewinnt Sonderpreis „Stark durch Vielfalt“ – Bundespräsident Weiterlesen
Landtag: Meinungsaustausch bayerischer und tschechischer Abgeordneter zur Europapolitik
Nach dem historischen Besuch des tschechischen Ministerpräsidenten Petr Nečas Anfang des Jahres im Bayerischen Landtag hat am 4. Juni 2013 erneut eine Delegation aus Prag den Meinungsaustausch im Maximilianeum gesucht: Weiterlesen
Landtag: Theresa Schopper zur stellvertretenden Vorsitzenden des Landwirtschaftsausschusses gewählt
Nach dem Tod von Adi Sprinkart (Bündnis 90/Die Grünen) am 3. Mai 2013 war der Platz des stellvertretenden Vorsitzenden im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vakant geworden. Die Ausschussmitglieder bestimmten heute Weiterlesen
StMJV: Gefahren des Cybercrime – Bayerns Justiz stellt sich der Herausforderung / Lücken beim gesetzgeberischen Instrumentarium
Die aktuellen Erkenntnisse des Hasso-Plattner-Instituts, die gestern bekannt geworden sind, lassen aufhorchen: 66 % aller Unternehmen in Deutschland sollen im Netz bereits Geheimnisse gestohlen worden sein, 65 % aller Internetnutzer seien bereits Opfer Krimineller geworden. Weiterlesen
StMAS: Menschen mit Sehbehinderung mehr Teilhabe ermöglichen – Sehbehindertentag
„Eine überwältigende Zahl von Sinneseindrücken wird über die Augen wahrgenommen. Eine starke Sehbehinderung bedeutet daher für die betroffenen Menschen nicht selten eine große Einschränkung der Teilhabe an der Gemeinschaft. Weiterlesen