Sie wurden geschlagen und missbraucht – jetzt sollen ehemalige Heimkinder aus einem 120-Millionen-Fonds von Bund, Ländern, Kommunen und den beiden christlichen Kirchen entschädigt werden. Weiterlesen
Archives for 6. Juni 2013
Landtag: Sozialausschuss – Weniger Hürden bei der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Wer in Bayern lebt und im Ausland einen Beruf gelernt hat, soll in diesem auch arbeiten können. Um die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zu erleichtern, hat der Sozialausschuss einem entsprechenden Gesetzentwurf der Staatsregierung zugestimmt. Weiterlesen
StMWIVT: Hochwasser-Soforthilfen auch für Gewerbebetriebe
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel hat erreicht, dass die Hilfsmaßnahmen auch auf hochwassergeschädigte Unternehmen ausgeweitet werden. Weiterlesen
StMUK: Bayerische Schülerzeitungen erhalten beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder 8 von 18 Preisen, einen Sonderpreis und einen Förderpreis
Schülerzeitungen aller Schularten aus Oberbayern, Niederbayern, Unterfranken und Mittelfranken von Bundesratspräsident Winfried Kretschmann ausgezeichnet / Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle: „Junge Redakteure der Schülerzeitungen arbeiten professionell und engagieren sich für die Schulfamilie“ Weiterlesen
StMAS: Cochleaimplantat und Gebärdensprache stehen gleichwertig nebeneinander – Cochleaimplantat-Tag am 8. Juni
„Das Cochleaimplant (CI) ist eine wichtige Errungenschaft der modernen Medizintechnik: Es ermöglicht Gehörlosen oder hochgradig Schwerhörigen im Alltag und Beruf besser zu recht zu kommen. Weiterlesen
StMWFK: Gründung eines Helmholtz-Instituts in Erlangen und Nürnberg für die Erforschung Erneuerbarer Energien
Der Senat der Helmholtz-Gemeinschaft hat in seiner gestrigen Sitzung in Berlin der Gründung des Helmholtz-Instituts Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN) auf Basis des im Dezember 2012 begutachteten Forschungskonzepts zugestimmt. Weiterlesen
Landtag: Gesundheitsausschuss – Personalmangel im Bereich Krankenhaushygiene
Multiresistente Keime in Krankenhäusern und Infektionen von Patienten im Rahmen medizinischer Behandlungen sind ein ernstes Problem: Diese Einschätzung teilt das Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit mit den bayerischen Landtagsabgeordneten, die im Plenum einstimmig einen Bericht des Ministeriums zu diesem Thema Weiterlesen
StMUK: Koalition sichert verlässliche Rahmenbedingungen – „Weniger Stoff, mehr Lehrkräfte, mehr Ganztag und mehr Lernzeit für den einzelnen Schüler“
Kultusminister Spaenle nimmt zu Überlegungen von SPD, Freien Wählern und Grünen zum bayerischen Gymnasium Stellung Weiterlesen
Landtag: Wechsel an der Spitze des Haushalts- und des Landwirtschaftsausschusses
Gertraud Goderbauer (CSU) ist am 6. Juni 2013 zur neuen Vorsitzenden des Haushaltsausschusses im Landtag gewählt worden. Die 57jährige Ergoldingerin tritt damit die Nachfolge von Georg Winter (CSU) an, der Anfang Mai zurückgetreten war. Weiterlesen
StMELF: Hilfen für hochwassergeschädigte Bauern
Die Staatsregierung unterstützt die vom Hochwasser geschädigten Landwirte und Waldbesitzer mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket. Weiterlesen
StMUK: 17 weitere Realschulen beteiligen sich ab Schuljahr 2013/2014 an der Initiative MINT21
„Wir sind in Deutschland auf Innovationen in Naturwissenschaften und Technik angewiesen – Schulen legen die Grundlagen dafür“ / Kultusminister Dr. Spaenle, vbw-Hauptgeschäftsführer Brossardt und Dr. Hochholzer vom bbw betonen die Bedeutung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für die Gesellschaft Weiterlesen
StMWIVT: Verkehrsminister Zeil zur Entscheidung der Kommission zum Allgäu Airport in Memmingen
„Mit der gestrigen Entscheidung der Europäischen Kommission ist nun klar, dass eine weitere staatliche Förderung des Flughafenprojekts in Memmingen auch aus beihilferechtlicher Sicht möglich ist. Weiterlesen
Verband der bayerischen Bezirke: Tag der Menschen mit Sehbehinderung – Verbandspräsident Hölzlein lobt die Arbeit der Blindenhörbücherei
Mit insgesamt 180.000 Euro haben die sieben bayerischen Bezirke im zurückliegenden Jahr die Bayerische Blindenhörbücherei gefördert. Weiterlesen
Staatskanzlei: Bundesratsministerin Müller zum Bundesrat am 7. Juni
Energiewende mit Sanierung von Immobilien vorantreiben, Impulse durch steuerliche Förderung setzen / Neues Punktesystem für Verkehrssünder wesentlich einfacher und übersichtlicher, im Interesse der Verkehrsteilnehmer zustimmen / Bayern begrüßt bevorstehenden Beitritt Kroatiens zur Europäischen Union Weiterlesen
StMJV: Justizministerin Merk zu den neu beschlossenen Maßnahmen gegen Zwangsprostitution
„Ein wichtiges Signal für die Opfer – aber dabei dürfen wir nicht stehen bleiben!“ Weiterlesen