IT-Beauftragter begrüßt Verabschiedung E-Government-Gesetz durch Bundesrat / Gesetz bringt Bürokratieabbau und Einsparpotential Weiterlesen
Archives for 7. Juni 2013
StMI: Jahreshauptversammlung der Landesverkehrswacht Bayern
Innenminister Joachim Herrmann bei der Jahresversammlung der Landesverkehrswacht Bayern: Über 60 Jahre wertvolle Arbeit für mehr Verkehrssicherheit – Ehrennadel in Gold an Markus Stodden von der Kulmbacher Brauerei Weiterlesen
StMAS: Unzeitgemäße Rollenbilder über Bord werfen – 40 Jahre Bayerischer Landesfrauenrat (BayLFR)
„40 Jahre Landesfrauenrat – 40 Jahre, in denen sich für Frauen in unserer Gesellschaft viel gewandelt hat. Man kann es kaum glauben, aber erst seit 1977 brauchen wir nicht mehr das Einverständnis unserer Männer, wenn wir erwerbstätig sein wollen. Weiterlesen
Bayerischer Gemeindetag: Gemeindetag ruft zu Spenden für vom Hochwasser betroffene Gemeinden auf
Der Bayerische Gemeindetag organisiert kommunale Hilfe für die hochwassergeplagten Gemeinden und Städte im Freistaat. Bayerns größter Kommunalverband appelliert an seine Mitglieder, Bayerns kreisangehörige Gemeinden, Märkte und Städte, den hochwasserbetroffenen Kommunen finanziell unter die Arme zu greifen. Weiterlesen
StMUG: Ehrenamtliche leisten unbezahlbaren Einsatz
„Weiße Engel“ und „Grüne Engel“ für Engagement im Gesundheits- und Umweltbereich in Oberbayern verliehen Weiterlesen
StMUK: Hervorragende pädagogische Arbeit an den Realschulen – „Ansturm“ auf die Realschule, dem die Lehrkräfte angeblich nicht gewachsen seien, ist eine Legende des BLLV-Präsidenten
Die Legende von einer „rasant ansteigenden Nachfrage“ und einem „Ansturm“ nach den Realschulen, denen die Lehrkräfte der Realschulen nicht gewachsen seien, bringt heute der Präsident des BLLV auf. Das Kultusministerium tritt dieser Weiterlesen
StMUG: Bayern startet Modellprojekt zum Darmkrebs-Screening
Bayern startet ein neues, bundesweit einzigartiges Modellvorhaben zur Darmkrebs-Vorsorge: Gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) und der Techniker Krankenkasse (TK) in Bayern werden in den kommenden drei Jahren rund 100.000 gesetzlich Versicherte im Alter von 50 und 55 Jahren Weiterlesen
StMJV: Justizministerin Merk beim Treffen der Türkischen Gemeinde in Bayern und der Münchner Türkischen Presse
„Wir brauchen die Bereitschaft, aufeinander zuzugehen!“ Weiterlesen
StMJV: München baut seine Stellung als internationaler Patentstandort weiter aus – Internationale Patentrechtskonferenz am 14. Juni in München
Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk und der Präsident des Landgerichts München I, Dr. Hans-Joachim Heßler, haben heute bekanntgegeben, dass die Anzahl der beim Landgericht München I eingereichten Patentverletzungsklagen Weiterlesen
StMUK: Initiative der Freien Wähler benachteiligt Gymnasien und ihre Schüler auf dem Land
Kultusminister Spaenle: Jeder einzelne Schüler kann mit der individuellen Lernzeit das Gymnasium in 8 oder 9 Jahren durchlaufen Weiterlesen
Staatskanzlei: Der FC Bayern München und Ministerpräsident Seehofer sagen Benefizspiel für Opfer der Hochwasserkatastrophe zu
Wenn Menschen in Not sind, steht ganz Bayern zusammen. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer und der Vorstandsvorsitzende von Champions League-Sieger FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, haben in einem Weiterlesen
BayORH: Staatliche Klosteranlagen beschäftigen erneut Landtag
Schneller als gedacht beschäftigt sich der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags wieder mit den „staatlichen Klöstern“ – einem Fall aus dem ORH-Bericht 2011. Weiterlesen
StMJV: Regulierung von Investmentfonds
Zu der heutigen Abstimmung des Bundesrats über das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über die Verwaltung alternativer Investmentfonds (AIFM-Umsetzungsgesetz) erklärt Bayerns Justiz- und Verbraucherschutzministerin Dr. Beate Merk: Weiterlesen
StMUK: „Ohne den Sylvensteinspeicher wären Teile Münchens unter Wasser gestanden“ – Hochwasserschutz verstärkt
Staatsminister Ludwig Spaenle im Austausch mit Wasserwirtschaftsamt München Weiterlesen
StMWIVT: Hessel übergibt Förderbescheid beim Besuch des BauindustrieZentrums Nürnberg-Wetzendorf
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel übergibt heute an das BauindustrieZentrum Nürnberg-Wetzendorf einen Förderbescheid für Investitionen in die Ausstattung und Modernisierung des Bildungszentrums. Weiterlesen