Bayerns Europaministerin Emilia Müller begrüßt die jüngste Initiative von EU-Kommissar Michel Barnier, die Wasserversorgung aus dem Anwendungsbereich der Konzessionsrichtlinie herauszunehmen. Weiterlesen
Archives for 21. Juni 2013
StMWIVT: Wirtschaftsminister Zeil begrüßt Einlenken von EU-Kommissar Barnier
Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil hat die Ankündigung von EU-Kommissar Michel Barnier, die Trinkwasserversorgung aus der umstrittenen EU-Konzessionsrichtlinie auszunehmen, begrüßt. Weiterlesen
Bayerischer Städtetag: Herausnahme von Trinkwasser aus EU-Konzessionsrichtlinie
„Die Erklärung von EU-Kommissar Michel Barnier, den Wasserbereich aus der EU-Konzessionsrichtlinie herausnehmen zu wollen, ist absolut zu begrüßen. Dies wäre ein Erfolg für die bayerischen Kommunen Weiterlesen
StMUK: Tschechisch-Zertifikate an Berufsschule Weiden – Kooperationsvertrag ermöglicht Schülerinnen und Schülern Sprachprüfung
Kultusstaatssekretär Bernd Sibler unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Karls-Universität Prag – Berufsschule Weiden bietet Sprachprüfung auf verschiedenen Niveaustufen an Weiterlesen
Pschierer: Ein digitales Bayern ist Baustein für ein modernes Industrieland
IT-Beauftragter stellt sächsischem Kabinett Digitalisierungsstrategie vor Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes am 23. Juni – Für Bayern gilt „Weiter so!“
„Weiter so!“, meint Rolf Habermann, Vorsitzender des Bayerischen Beamtenbundes (BBB), wenn er zum öffentlichen Dienst befragt wird. Tagtäglich leisten hier in Bayern rund 300.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst hervorragende Arbeit. Weiterlesen
Bayerischer Landkreistag: Europäische Regionalförderung in Ostbayern gefährdet – Kreidl: Alarmstufe für Bayerns Europaabgeordnete
Als einen Schlag in das Gesicht der gesamten ostbayerischen Bevölkerung, bezeichnete der Präsident des Bayerischen Landkreistags, Jakob Kreidl, Miesbach, die drohende Streichung von EU-Fördermitteln für die bayerische Grenzregion zur Tschechischen Republik. Weiterlesen
StMAS: Franziskuswerk Schönbrunn setzt Inklusion vorbildhaft um – Menschen mit Behinderung
„Menschen mit Behinderung wollen wir eine gleichberechtigte Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben in der Mitte unserer Gesellschaft ermöglichen. Als eines der ersten Bundesländer hat Bayern daher mit allen beteiligten Weiterlesen
StMUK: Bewältigung der Hochwasserschäden – Schulfamilien haben gezeigt, dass sie Familien sind
Kultusminister Spaenle dankt Passauer Schulfamilien für Engagement bei Bewältigung der Hochwasserkatastrophe – Freistaat Bayern unterstützt Kommunen bei der Sanierung entstandener Schäden an den Schulen Weiterlesen
StMWFK: Spatenstich für den Neubau des Zentrums für naturwissenschaftliche Grundlagen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf
„Bayerische Wissenschaftslandschaft ist dynamisch und lebendig“ Weiterlesen