• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMAS: Duale Berufsausbildung – Erfolgsfaktor für Bayerns Wirtschaft und Vorbild für Europa – Bayerischer Tag der Ausbildung

3. Juli 2013 by Klaus Kohnen

„Das deutsche System der dualen Berufsausbildung entwickelt sich immer mehr zu einem echten Exportschlager. Viele europäische Länder haben sich bereits auf den Weg gemacht, die duale Berufsausbildung zu übernehmen, um so ihre Jugendarbeitslosigkeit zu reduzieren. Das kommt nicht von ungefähr! Mit einer Jugendarbeitslosigkeit von knapp über 5 Prozent – im Vergleich zu Schweden mit 24,7 Prozent, Griechenland mit über 60 Prozent oder Spanien mit 56,4 Prozent – haben junge Menschen in Bayern europaweit die besten Perspektiven für einen gelingenden Start ins Berufsleben. Diese hervorragende Bilanz ist das Ergebnis eines jahrzehntelangen Einsatzes der Bayerischen Staatsregierung und der Wirtschaft, die sich unterstützt durch die Bundesagentur für Arbeit erfolgreich dafür einsetzen, unseren jungen Leuten beste Zukunftschancen zu eröffnen“, so Bayerns Arbeitsministerin Christine Haderthauer heute in München mit Blick auf den morgigen Bayerischen Tag der Ausbildung, der heuer dem Schwerpunktthema Berufsorientierung gewidmet ist.

Mit dem Bayerischen Tag der Ausbildung setzt die Bayerische Staatsregierung ein Zeichen für den hohen Wert der dualen Berufsausbildung.

„Ich habe alle politischen Mandatsträger in Bayern persönlich aufgerufen, weiter zur Verbesserung der Integration Jugendlicher in das duale Ausbildungssystem beizutragen. Es ist mir sehr wichtig, dass uns kein junger Mensch verloren geht. Denn jeder verbleibende jugendliche Arbeitslose ist einer zu viel! Ich danke hier auch allen Betrieben in Bayern, die sich jedes Jahr erneut der Jugendlichen annehmen und sie zu einem Berufsabschluss bringen“, so die Ministerin abschließend.

Arbeitsministerin Haderthauer taucht morgen in die Welt der Auszubildenden ein und besucht um 12.30 Uhr die Firma Max Bögl Bauservice GmbH mit dem Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT in Sengenthal. Anschließend besucht die Ministerin um 14.30 Uhr die Firma Deutsche Technoplast GmbH in Wörth a.d. Donau und wird um 17 Uhr an der Preisverleihung „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2013“ in Straubing teilnehmen.

Weitere Informationen zum Bayerischen Tag der Ausbildung finden sie unter www.stmas.bayern.de/berufsbildung/tagder-ausbildung.php.

StMAS, PM v. 03.07.2013

 

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Schulen, Verwaltung

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Juli 2013
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun   Aug »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in