Mit einem Jubiläum hat der Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes die Legislaturperiode beendet: Weiterlesen
Archives for 9. Juli 2013
StMUG: Schulgärten sind Lernort Natur mitten in der Stadt
Gewinner aus Nordbayern erhalten Auszeichnung Weiterlesen
StMJV: Justizministerin Merk zum Ergebnis des Untersuchungsausschusses M.
„Vorwürfe haben sich nicht bestätigt / Ergebnis der Opposition ist billiges Wahlkampfmanöver“ Weiterlesen
StMUK: Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle ehren Gewinner im Landeswettbewerb „Erinnerungszeichen“
Schüler suchen Spuren der Geschichte „Bayerns und seiner Nachbarn“ Weiterlesen
Bayerischer Städtetag: Bayerischer Städtetag 2013 in Bayreuth – Ohne Städte ist kein Staat zu machen – Forderungen an Bund und Land
Der Bayerische Städtetag hat sich ein Zitat des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss als Motto gewählt: „Ohne Städte ist kein Staat zu machen”. Der Bayerische Städtetag 2013 tagt am 10. und 11. Juli 2013 in Bayreuth. Weiterlesen
StMI: Neubau Unterbringungsgebäude Bereitschaftspolizei Nürnberg
Innenminister Joachim Herrmann und Finanzminister Dr. Markus Söder haben heute in Nürnberg mit dem symbolischen ersten Spatenstich den Startschuss für die Bauarbeiten für zwei neue Unterkunftsgebäude mit Garagen bei der Bereitschaftspolizei in Nürnberg gegeben. Weiterlesen
StMUG: Ehrenamt ist Vorbild für Menschlichkeit und Miteinander
Grüner Engel und Weißer Engel für ehrenamtliches Engagement im Bereich Naturschutz und Gesundheit Weiterlesen
StMELF: Lernen und Erleben auf dem Bauernhof – Brunner verleiht Qualifizierungsurkunden
31 neuen „Erlebnisbäuerinnen und -bauern“ aus ganz Bayern hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner in München ihre Urkunden überreicht. Sie alle haben erfolgreich die Qualifizierungsreihe „Lern- und Erlebniswelt Bauernhof“ des Landwirtschaftsministeriums absolviert. Weiterlesen
StMI: Unions-Innenminister zur Sicherheitspolitik
Aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen wie die Bekämpfung des internationalen Terrorismus standen im Mittelpunkt der Konferenz der Innenminister und –senatoren der Union am 8. und 9. Juli, zu der Innenminister Joachim Herrmann nach Nürnberg eingeladen hatte. Weiterlesen
StMWIVT: Wiedereinführung von Altkennzeichen ab 10. Juli 2013
Ab diesem Mittwoch werden in Bayern 57 Altkennzeichen wiederbelebt. Elf Kennzeichen können sogar in mehreren Landkreisen wieder beantragt werden. Weiterlesen
StMUK: Kultusminister Spaenle ernennt zwei neue Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Niederbayern und Unterfranken
„Wichtige Bindeglieder zwischen Schule und Ministerium“ Weiterlesen
StMELF: Ernte 2013 – Getreide gut, Mais, Kartoffeln, Rüben schlecht
Die bayerischen Bauern werden auch heuer wieder eine zweigeteilte Ernte einfahren – aber nicht wie im vergangenen Jahr wegen eines Nord-Süd-Gefälles, sondern wegen landesweit höchst unterschiedlicher Aussichten bei den einzelnen Feldfrüchten. Weiterlesen
StMWIVT: Verordnungsentwurf der EU-Kommission zur Verbraucherproduktsicherheit – „Made in Germany“ in Gefahr
Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil warnt vor den Gefahren für bayerische Unternehmen, die vom Verordnungsentwurf der EU-Kommission zur Verbraucherproduktsicherheit (PDF, 208 KB) ausgehen. Weiterlesen
StMJV: Justizministerium nimmt zur Verfassungsbeschwerde Herrn M. Stellung
Das Bayerische Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gibt die wesentlichen Inhalte seiner Stellungnahme vom 5. Juli 2013 gegenüber dem Bundesverfassungsgericht zu der Verfassungsbeschwerde von Herrn G. M. bekannt. Weiterlesen
Später still in Bayern – Änderung des Feiertagsgesetzes
Von Dr. Georg Neureither, Heidelberg
Der Bayerische Landtag hat das Feiertagsgesetz geändert. Die Stille an stillen Tagen beginnt später: nicht mehr ab 0.00 Uhr, sondern ab 2.00 Uhr. Weiterlesen