• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 25. Juli 2013

BayVGH: Folgen der Gasexplosion in Lehrberg bleiben sichtbar

25. Juli 2013 by Klaus Kohnen

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat mit Urteil vom 18. Juli 2013 den Freistaat Bayern zur Erteilung einer Baugenehmigung in dem Bereich des Marktes Lehrberg verpflichtet, der von der verheerenden Gasexplosion im Jahr 2006 betroffen war, bei der Weiterlesen

Filed Under: Bau/ Boden/ Planung, BayVGH & VG, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Tagged With: Baugesetzbuch (BauGB), BayVGH 14 B 11.1238, Denkmalschutzgesetz (DSchG)

StMUK: Kultusminister Ludwig Spaenle hat das bayerische Bildungswesen durchlässiger gestaltet und in der Qualität weiterentwickelt

25. Juli 2013 by Klaus Kohnen

Mehr Chancen für alle Schülerinnen und Schüler unabhängig vom Elternhaus Weiterlesen

Filed Under: Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales Tagged With: Eigenverantwortliche Schule, Inklusion

StMUK: „Authentischer Ort soll erhalten bleiben“ – Kultusminister Spaenle wird sich vor Ort über Situation im ehemaligen KZ-Steinbruch von Flossenbürg informieren

25. Juli 2013 by Klaus Kohnen

Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle will sich als Vorsitzender des Stiftungsrats Bayerische Gedenkstätten über den Abbau von Gestein im ehemaligen KZ-Steinbruch von Flossenbürg informieren und dabei auch für den Erhalt des historischen Areals werben. Weiterlesen

Filed Under: Verwaltung

StMJV: Präventionsprojekt „Kein Täter werden“ wird auf weitere 3 Jahre fortgesetzt

25. Juli 2013 by Klaus Kohnen

„Angebot für pädosexuelle Männer trägt bei, Kinder vor sexuellem Missbrauch zu schützen!“ Weiterlesen

Filed Under: Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung

StMF: Söder eröffnet Lottoakademie in Nürnberg

25. Juli 2013 by Klaus Kohnen

Ab September Servicestelle Nordbayern mit 40 Mitarbeitern / Insgesamt 60 neue Mitarbeiter für Nürnberg Weiterlesen

Filed Under: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Verwaltung

AKDB: Festakt in Ismaning – Erfolgreiche Einführung der elektronischen Personenstandsregister

25. Juli 2013 by Klaus Kohnen

Die Standesämter sind ab 2014 gesetzlich verpflichtet, alle Beurkundungen für Geburten, Eheschließungen, Lebenspartnerschaften und Sterbefälle statt wie seit rund 150 Jahren in Personenstandsbüchern nunmehr in elektronischen Personenstandsregistern (ePR) durchzuführen. Weiterlesen

Filed Under: Im Fokus, Kommunales

StMUG: Energie entsprechend regionaler Potenziale mixen

25. Juli 2013 by Klaus Kohnen

Internetangebot ausgeweitet: Energie-Atlas Bayern bekommt Mischpult für Energiemix Weiterlesen

Filed Under: Im Fokus, Kommunales, Verwaltung

StMUK: Kultus- und Sportstaatssekretär Bernd Sibler startet Initiative „Sportorientierter Ganztag“ – 12 Schulen erarbeiten beispielhafte Konzepte

25. Juli 2013 by Klaus Kohnen

„Sport im Ganztag bereichert Schule und Schulleben“ Weiterlesen

Filed Under: Im Fokus, Schulen, Verwaltung

StMWIVT: Schienenanbindung des Münchner Flughafens erhält 12,5 Millionen Euro von der EU

25. Juli 2013 by Klaus Kohnen

Die Europäische Kommission hat entschieden, die Planungen für die Schienenanbindung des Münchner Flughafens an die Fernverkehrsstrecke München – Salzburg mit 12,5 Millionen Euro zu fördern. Weiterlesen

Filed Under: Verwaltung Tagged With: Luft- und Raumfahrt, Mobilität

Tagungshinweise

11. Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht

11. Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht

12.-13. September 2019 in Speyer / Anmeldeschluss: 2. September 2019 Tagungsprogramm: hier / Weitere Informationen und Anmeldung: hier. … [Weiterlesen]

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (27.) 25. September 2019

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Juli 2013
M D M D F S S
« Jun   Aug »
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Copyright © 2019 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK