• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMI: Bayern investiert in Universitätsklinika

10. September 2013 by Klaus Kohnen

Innenminister Joachim Herrmann: „Freistaat Bayern investiert fast eine Milliarde Euro in bayerische Universitätsklinika und sichert damit seine Spitzenposition in der Medizin“

„Der Freistaat Bayern investiert fast eine Milliarde Euro in die Hochleistungsmedizin sowie in die Lehre und Forschung an seinen fünf bayerischen Universitätsklinika. Damit sichern wir die Spitzenposition Bayerns in der Medizin“, teilte Innenminister Joachim Herrmann mit.

Medizinische Möglichkeiten, Interdisziplinarität, technische Infrastruktur und Hygienestandards haben sich in den letzten Jahren gewaltig fortentwickelt und verlangten heute in vielen Bereichen andere bauliche Strukturen. Deshalb werden die Universitätsklinika mit hochmodernen OP-Bereichen und den zugehörigen Peripherien ausgestattet. Dies ermögliche auch große wirtschaftliche Optimierungen.

„So entstehen moderne ‚Chirurgische Zentren‘. Die Bayerische Staatsbauverwaltung betreut die Universitätsklinika dabei in baulichen Fragen umfassend und kompetent“, so Herrmann weiter.

Der Freistaat nimmt dafür viel Geld in die Hand. In Großhadern entsteht für rund 167 Millionen Euro derzeit Europas größtes OP-Zentrum mit 36 Operationssälen. Ab 2014 wird der Neubau ein zeitgemäßes OP-Management und optimale betriebliche Flexibilität ermöglichen. Am Münchner Klinikum rechts der Isar wird ein neuer chirurgischer Funktionstrakt für 44 Millionen Euro die Betriebsabläufe für Ärzte, Personal und Patienten optimieren. Das aktuellste Beispiel ist der Neubau des Funktionstraktes für das Operative Zentrum am Klinikum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Die alten Operationssäle stammen aus den 50er Jahren. Nun sollen 20 OP´s und viele weitere klinische Einrichtungen neu entstehen. Mit den hierzu notwendigen Abbrucharbeiten solle demnächst begonnen werden. Zusammen mit dem im Juli in Betrieb gegangenen chirurgischen Bettenhaus investiert der Freistaat hierfür in Erlangen rund 228 Millionen Euro. In Würzburg sind bereits seit 2004 im 173 Millionen Euro teuren ‚Zentrum Operative Medizin‘ 16 moderne OP´s in Betrieb. Mit dem geplanten Neubau der Kopfklinik in Würzburg warten mit geschätzten Kosten von 125 Millionen Euro 14 weitere OP´s auf den offiziellen Startschuss. Auch das ‚Neue Hauner‘ in Großhadern (Mutter-Kind-Zentrum) für rund 160 Millionen Euro soll künftig die universitäre Kindermedizin in München von Grund auf modernisieren.

Die Projektverantwortung liegt bei der Bayerischen Staatsbauverwaltung, die diese komplexen Bauaufgaben im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst im Zusammenspiel mit freiberuflichen Partnern abwickelt und dabei die Universitätsklinika in baulichen Fragen kompetent betreut.

StMI, PM v. 10.09.2013

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Schlagwörter: Kliniken

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

September 2013
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug   Okt »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in