• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 19. September 2013

Staatskanzlei: Staatsministerin Müller zum Bundesrat am 20. September

19. September 2013 by Klaus Kohnen

Bundesratsministerin Emilia Müller: „Mehr Netto vom Brutto in der Tasche der Aushilfskräfte auf Volksfesten / Mit Ablehnung des Präventionsgesetzes verprellt Rot-Grün Kommunen, Betriebe und Bürger /EU-Vorschlag zur europäischen Bankenabwicklung nichts anderes als eine Vergemeinschaftung von Risiken; das ist mit Bayern nicht zu machen / Die von Rot-Grün beschlossene umfassende Legalisierung der Prostitution ist kläglich gescheitert“ Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Europa (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Frauen/Gleichstellung, Gesetz zur Bekämpfung des Menschenhandels und Überwachung von Prostitutionsstätten, Gesetz zur Förderung der Prävention, Gesetz zur Fortführung des permanenten Lohnsteuer-Jahresausgleichs beim Lohnsteuerabzug für Aushilfskräfte und kurzfristige Beschäftigungen, Handlungsfelder, Permanenter Lohnsteuer-Jahresausgleich, Prostitution/Menschenhandel, Resozialisierung/Opferschutz, Sexuelle Selbstbestimmung (§§ 174 ff. StGB), Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht, VO (EU) Nr. xxx/xxx (Bankenabwicklung)

StMAS: Alternative Wohnkonzepte sind bei älteren Menschen zunehmend gefragt – Kampagne „Zu Hause daheim“ in Niederbayern

19. September 2013 by Klaus Kohnen

„Wir wollen möglichst vielen älteren Menschen ihren Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben im Alter in der gewohnten Umgebung ermöglichen. Denn laut einer Umfrage des Bayerischen Sozialministeriums Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Verwaltung

StMJV: Merk zum Weltkindertag – „Farbe bekennen zum Schutz der Kinder!“

19. September 2013 by Klaus Kohnen

Anlässlich des morgigen Weltkindertages erinnert Bayerns Justiz- und Verbraucherschutzministerin Dr. Beate Merk an Artikel 125 der Bayerischen Verfassung: „Kinder sind das köstlichste Gut eines Volkes“. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Im Fokus, Verwaltung Schlagwörter: Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht

StMJV: Wir machen uns im morgigen Bundesrat für München als Patentrechtsstandort stark

19. September 2013 by Klaus Kohnen

„Wichtige Weichenstellung für Bayern“ Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Verwaltung Schlagwörter: Patentgerichtsbarkeit, Übereinkommen über ein einheitliches Patentgericht

VG München: Klage auf Zuweisung eines Platzes in Kindertageseinrichtung abgewiesen

19. September 2013 by Klaus Kohnen

Kinderbetreuung in KitaDie 18. Kammer des Bayerischen Verwaltungsgerichts München hat nach gestriger mündlicher Verhandlung die Klage eines knapp 13 Monate alten Kindes auf Zuweisung eines Platzes in einer städtischen bzw. freigemeinnützigen Kindertageseinrichtung abgewiesen. Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Blog, Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung, Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht Schlagwörter: Kinder-/Jugendhilfe-/Jugendförderungsrecht, Sozialgesetzbuch (SGB), VG München M 18 K 13.2256

StMUK: Kultusminister Spaenle bei Feierlichkeiten am Beruflichen Schulzentrum Neusäß – Neubau zum 50-jährigen Jubiläum auf dem Weg

19. September 2013 by Klaus Kohnen

Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle: „Mit dem neuen Schulhaus werden die baulichen Voraussetzungen für die nächsten erfolgreichen 50 Jahre geschaffen“ Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Schulen, Verwaltung

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

September 2013
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug   Okt »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK