Bayern ist mit seinem flexiblen Ausbauprogramm auf den großen Andrang von Studierenden vorbereitet. In diesem Jahr werden nach bisherigen, noch vorläufigen, Schätzungen insgesamt 72.000 Studienanfänger in Bayern ihr Studium aufnehmen. Weiterlesen
Archives for 14. Oktober 2013
StMASFI: Amtsübergabe im Bayerischen Familienministerium
„Ich danke meiner Amtsvorgängerin Staatsministerin Christine Haderthauer und Herrn Markus Sackmann ganz herzlich für ihren Einsatz im Bayerischen Familienministerium Weiterlesen
StMWMET: Wirtschaftsministerin Aigner begrüßt die Vertagung der Entscheidung über CO2-Grenzwerte auf EU-Ebene und fordert Fristverlängerung
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner begrüßt den Einsatz der Bundesregierung für weitere Verhandlungen, um einen sinnvollen Kompromiss für die CO2-Gesetzgebung auf EU-Ebene auszuhandeln und Weiterlesen
BayVGH: Kein Zirkus in Bad Neustadt a. d. Saale
Der BayVGH hat mit Beschluss vom 10.10.2013 in einem Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes entschieden, dass die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale nicht verpflichtet ist, einem Zirkusunternehmen ein Parkplatzgelände für ein geplantes Gastspiel vom 17. bis zum 20.10.2013 kurzfristig zu überlassen. Weiterlesen
StMJ: Bayerns neuer Justizminister begrüßt Ministeriumsmitarbeiter
Bausback: „Übernehme gut bestelltes Haus!“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Ministerpräsident Seehofer begrüßt Investitionsentscheidung für Roche-Standort Penzberg
Seehofer: „200 weitere Arbeitsplätze sind klares Bekenntnis des Weltunternehmens für Wirtschaftsstandort Bayern“ Weiterlesen
StMIBV: Herrmann bei Bundestagung des Kraftfahrzeuggewerbes
Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann wirbt bei der Bundestagung des Kraftfahrzeuggewerbes für die Pkw-Maut Weiterlesen
StMASFI: Wir machen uns für blinde und taubblinde Menschen stark – Internationaler Tag des weißen Stocks
„Ob eine Internetseite ohne Vorlesefunktion oder Straßen mit hoher Bordsteinkante – die Bedürfnisse von Blinden und sehbehinderten Menschen werden in unserer stark visualisierten Welt oft nicht mitgedacht. Weiterlesen