Die Fraktionen haben die Mitglieder des Ältestenrates benannt. Gemäß § 14 Absatz 2 der Geschäftsordnung für den Bayerischen Landtag setzt sich der Ältestenrat wie folgt zusammen: Weiterlesen
Archives for 24. Oktober 2013
VG Ansbach: Ehemaliger Hochschullehrer unterliegt im Streit um die Führung des Professorentitels
Das Verwaltungsgericht Ansbach hat die Klage eines ehemaligen Hochschullehrers, den akademischen Titel eines Professors weiterführen zu dürfen, mit Urteil vom heutigen Tage abgewiesen. Weiterlesen
Landtag: Bayerischer Landtag regelt Ausschussarbeit – Ständige Ausschüsse in der 17. Wahlperiode
Der Bayerische Landtag hat am 24. Oktober 2013 die Zuschnitte der Ausschüsse in der 17. Wahlperiode bestimmt: Künftig wird es 13 statt bisher zwölf geben. Neu ist ein eigener Ausschuss für Gesundheit und Pflege. Weiterlesen
StMIBV: Bayerische Wohnraumförderung
In den ersten drei Quartalen dieses Jahres konnten die Regierungen und Kreisverwaltungsbehörden in Bayern Förderanträge für 4.041 Wohnungen und Heimplätze bewilligen. Weiterlesen
StMWMET: Energieministerin Aigner zum ‚Startschuss‘ für die neue Gleichstromleitung von Schleswig-Holstein nach Bayern und Baden-Württemberg
Bayerns Wirtschafts- und Energieministerin Ilse Aigner begrüßt die Erklärung der Stromnetzbetreiber TenneT und TransnetBW, jetzt in die konkrete Planung für die neue Stromautobahn in Gleichstromtechnik von Schleswig-Holstein nach Süddeutschland einzusteigen. Weiterlesen
StMELF: 66 000 Wildschweine erlegt – Brunner für weitere intensive Bejagung
Bayerns Jägerinnen und Jäger haben in der vergangenen Jagdsaison fast 66 000 Wildschweine erlegt – so viele wie nie zuvor. Weiterlesen
StMFLH: Lotto Bayern – Neuer Standort auf der Theresienhöhe
Im Frühjahr 2014 wird die Staatliche Lotterieverwaltung von ihrem derzeitigen Sitz am Karolinenplatz auf die Theresienhöhe 11 – 13 in München umziehen. Weiterlesen
StMFLH: 1. Preis des „Public Brain Award 2013“ für die App „Bayern in historischen Karten“ – Sonderpreise für App „Bayerisch für Anfänger“ und „Bayern-egov App“
„Eine hervorragende und einmalige Verbindung von aktueller Technologie mit historischem Kartenmaterial. Die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv. Sie bringt Bayerische Geschichte mit viel Freude nahe. Weiterlesen
AKDB: Mehr Bürgernähe durch überregionalen Bürgerservice – Freischaltung der Landkreis Miltenberg App auf der Kommunale
Der Landkreis Miltenberg stellt seinen Kommunen ab sofort eine überregionale mobile Plattform im Rahmen des Kommunalen Behördennetzes zur Verfügung, um sich in unterschiedlichen Bereichen Bürgern und Urlaubsgästen auf Smartphones und Tablet-PCs zu präsentieren. Weiterlesen
AKDB: Bayerischer Gemeindetag modern mit der App BayGT-mobil
Am Messestand der AKDB auf der Kommunale ist im Beisein des Staatssekretärs im Bayerischen Innenministerium, Gerhard Eck, und der führenden Repräsentanten des Bayerischen Gemeindetags, Dr. Uwe Brandl und Dr. Jürgen Busse, die neue App BayGT-mobil freigeschaltet worden. Weiterlesen
Staatsregierung: Entwurf einer Zwölften Verordnung über den Entschädigungsfonds nach dem Denkmalschutzgesetz (Denkmalschutz-Entschädigungsfondsverordnung – DSchEV)
Die Staatsregierung hat am 24.10.2013 den Entwurf einer Zwölften Verordnung über den Entschädigungsfonds nach dem Denkmalschutzgesetz (Denkmalschutz-Entschädigungsfondsverordnung – DSchEV) beschlossen und die nach Art. 21 Abs. 2 Satz 4 DSchG erforderliche Zustimmung des Landtags beantragt. Weiterlesen