• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMASFI: Eröffnung der ConSozial 2013 – „Die Sozialwirtschaft hat herausragende Bedeutung“

6. November 2013 by Klaus Kohnen

Die Sozialwirtschaft ist mit rund 300.000 Beschäftigten einer der größten Wirtschaftsfaktoren im Freistaat.

„Die Leistungsfähigkeit der Sozialwirtschaft wird immer wichtiger für die Lebensqualität von uns allen. Sie ist Motor für Wachstum und Beschäftigung und hat damit einen enormen volkswirtschaftlichen Nutzen. Angesichts des demografischen Wandels wird ihre Bedeutung weiter zunehmen. Auf der ConSozial als dem Branchentreffpunkt des Sozialen zeigt sich eindrucksvoll die herausragende Bedeutung der Sozialbrache für unser Leben“, so Bayerns Sozialministerin Emilia Müller heute anlässlich der Eröffnung der 15. ConSozial im Messezentrum Nürnberg.

Müller: „Täglich stehen soziale Organisationen vor der Herausforderung, Hilfen für die Menschen und ein effizientes Wirtschaften miteinander zu vereinbaren. Die Sozialwirtschaft hat hier eine Vorbildfunktion. Die ConSozial zeigt Wege auf, wie Führungs- und Fachkräfte dieser Aufgabe gerecht werden können. Hier knüpft man Geschäftskontakte, tauscht sich aus und gewinnt neue Impulse für die tägliche Arbeit.“

Fast 230 gewerbliche und ideelle Aussteller präsentieren sich auf der ConSozial und bieten auf rund 4.400 qm das nötige Rüstzeug und Lösungen für die Sozialbranche. Mit fast 60 Programmpunkten aus sämtlichen Arbeitsfeldern, der Veranstaltung „Erfahrungen machen – Entscheidungen treffen oder: Wie kann ich etwas wollen, was ich nicht kenne?“, die sich dem Übergang junger Menschen aus der Schule in die Berufswelt widmet, und dem KITA-Kongress bietet die ConSozial eine Fülle an Informationen.

Die ConSozial wird seit 1999 jedes Jahr vom Bayerischen Sozialministerium mit Unterstützung der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege veranstaltet. Die 15. ConSozial vom 6. bis 7. November steht unter dem Motto „Soziales unternehmen: Zwischen Grundsatz und Umsatz“. Im Rahmen der Eröffnung wird der von Ernst & Young gestiftete ConSozial Managementpreis verliehen. Preisträger sind das Deutsche Rote Kreuz für ihr „Führungskräfteentwicklungsprogramm“ in der ambulanten Pflege und das Diakonische Werk Bamberg – Forchheim für die „KulturTafel Bamberg“. Das Programm zur ConSozial ist abrufbar unter www.consozial.de.

StMASFI, PM v. 06.11.2013

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: ConSozial

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

November 2013
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK