• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMUV: Weihnachtszeit genießen – der Umwelt Gutes tun

29. November 2013 by Klaus Kohnen

Umwelt- und Verbrauchertipps rund um den Advent

Auch in der Weihnachtszeit kann jeder Verbraucher einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und dabei sogar bares Geld sparen. Das gilt insbesondere für Elektrogeräte: Bei diesen beliebten Geschenken kann sich bei der Anschaffung ein gezielter Blick auf den Stromverbrauch lohnen. Der Bayerische Umwelt- und Verbraucherschutzminister Dr. Marcel Huber betonte zu Beginn der Adventszeit:

„Energieeffizienzklassen bieten dem Verbraucher eine gute Orientierung, sparsame Geräte zu erkennen. Wichtig ist auch, unnötigen Stand-by-Verbrauch zu vermeiden. Ein 4-Personen-Haushalt kann bereits mit kleinen Maßnahmen seinen Stromverbrauch um bis zu 30 Prozent reduzieren und damit über 200 Euro im Jahr sparen. Energiesparen schont nicht nur das Klima, sondern auch den Geldbeutel.“

Auch Lichterketten mit herkömmlichen Glühlampen können wahre Stromfresser sein. Rund 90 Prozent Strom und Kosten können hier eingespart werden. Beim Kauf einer neuen Lichterkette ist daher eine LED-Beleuchtung zu empfehlen.

Wer zu den Feierlichkeiten einen Weihnachtsbaum aufstellt, kann auch dabei den Schutz der Umwelt berücksichtigen. So sollte beim Kauf eines Baums auf die regionale Herkunft geachtet werden, um lange und energieintensive Transportwege zu vermeiden. Weihnachtsbäume können bei vielen Waldbesitzern oder Forstämtern direkt vor Ort geschlagen werden. Nach den Feiertagen kann der Weihnachtsbaum im eigenen Garten genutzt werden. Er lässt sich kompostieren und mit den Zweigen können andere Pflanzen abgedeckt und vor Frost geschützt werden. Die Entsorgung der Bäume erfolgt ansonsten vielerorts über zentrale kommunale Sammlungen. Die eingesammelten Bäume werden dabei als Bioabfall verwertet oder in Biomasse-Heizkraftwerken verbrannt, um Energie und Wärme zu erzeugen.

Weitere Informationen auf dem Verbraucherportal unter: www.vis.bayern.de. Die Internetseite ist eine zentrale Servicestelle für Verbraucher und bietet Tipps zu allen Bereichen des Verbraucherschutzes sowie eine Vielzahl von aktuellen Meldungen einschließlich Lebensmittelwarnungen und Produktrückrufen.

StMUV, PM v. 29.11.2013

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

November 2013
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in