• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 2. Dezember 2013

Universität Erlangen-Nürnberg: FAU-Wissenschaftler in das Zentralkomitee des Weltkirchenrates gewählt

2. Dezember 2013 by Klaus Kohnen

Prof. Dr. Georges Tamer: „Eine große Ehre für mich und meine Universität“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Universitäten/ Hochschulen

StMIBV: 25 Jahre ‚Könner durch Er-Fahrung‘

2. Dezember 2013 by Klaus Kohnen

Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann ehrt langjährige Unterstützer bei der Kreisverkehrswacht Erlangen: Wichtiger Beitrag für mehr Verkehrssicherheit – Bayernweit 85.000 Euro Fördergelder vom Freistaat Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Verwaltung

StMBKWK: Elitenetzwerk Bayern verabschiedet seine Absolventen

2. Dezember 2013 by Klaus Kohnen

Das Elitenetzwerk Bayern verabschiedet heute 664 Absolventinnen und Absolventen. Mehr als 3.000 Personen nehmen derzeit die Förderangebote des Netzwerks in den fünf Förderlinien Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung

StMASFI: Landesarbeitsgericht München – Arbeitsministerin Müller verabschiedet Angelika Mack und begrüßt Dieter Moeller als neuen Präsidenten

2. Dezember 2013 by Klaus Kohnen

In einem Festakt in München verabschiedete heute Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller die ehemalige Präsidentin des Landesarbeitsgerichts München, Angelika Mack, offiziell in den Ruhestand und sprach ihr Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Personalien, Verwaltung

StMUV: Preisträger des Fotowettbewerbs „Natur im Fokus“ ausgezeichnet – Junge Natur-Talente für kreative Einblicke geehrt

2. Dezember 2013 by Klaus Kohnen

Auch in diesem Jahr haben Kinder und Jugendliche Bayerns Naturschönheiten unter die Linse genommen: Ausgestattet mit einer Kamera haben sich Nachwuchsfotografen auf Entdeckungsreise durch die Natur gemacht. Weiterlesen

Kategorie: Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung

StMFLH: Landesstiftung fördert kulturelles und soziales Engagement in Bayern

2. Dezember 2013 by Klaus Kohnen

Zuschüsse für 8.348 Projekte mit einem Gesamtfördervolumen von 545 Millionen Euro wurden seit der Gründung 1972 bewilligt. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung Schlagwörter: Smart Cities

StMFLH: Finanzamtsstandort in Neumarkt/Opf. ist gesichert

2. Dezember 2013 by Klaus Kohnen

Die Zukunft des Finanzamts Neumarkt in der Oberpfalz ist sicher. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung

StMBKWK: Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle zum LehrplanPLUS Grundschule – Fassung geht nun in die Anhörung

2. Dezember 2013 by Klaus Kohnen

„Erklären, mitnehmen, verlässlich handeln – Bei Leitentscheidungen wie dem LehrplanPLUS für die Grundschule wollen wir alle Beteiligten mitnehmen“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Schulen, Verwaltung

StMIBV: Verkehrsfreigabe B15neu zwischen Neufahrn und Ergoldsbach

2. Dezember 2013 by Klaus Kohnen

Seit heute ist der rund sieben Kilometer lange Abschnitt der B 15neu zwischen Neufahrn und Ergoldsbach für den Verkehr freigegeben. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Verwaltung

StMELF: Bayerns Wälder trotzen den Wetterextremen

2. Dezember 2013 by Klaus Kohnen

Bayerns Wälder haben die Wetterextreme dieses Jahres gut überstanden. Das zeigt die diesjährige landesweite Untersuchung der Baumkronen. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Dezember 2013
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov   Jan »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK