• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMIBV: Wechsel an der Spitze des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung

12. Dezember 2013 by Klaus Kohnen

Das Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung mit rund 1.100 Mitarbeitern ist dem Staatsministerium des Innern für Bau und Verkehr als sog. Landesoberbehörde unmittelbar nachgeordnet. Es ist mit 160 Millionen Daten die zentrale Datenbank für die amtliche Statistik in Bayern und betreut 355 laufende Landes-, Bundes-, EU-Statistiken. Die Amtsspitze nimmt auch die Aufgaben des bayerischen Landeswahlleiters wahr, der für die amtlichen Ergebnisse von Wahlen, Volksbegehren und Volksentscheiden zuständig ist.

„Aufgabe der neuen Amtsspitze wird es insbesondere sein, die Aufgaben des Landesamtes sukzessive nach Fürth zu verlagern. Der entsprechende Beschluss des Bayerischen Ministerrates vom November 2009, bis 2019 dort im Gebäude der ehemaligen Quelle-Hauptverwaltung 540 Arbeitsplätze zu schaffen, war eine strukturpolitisch wichtige Entscheidung“, betont Bayerns Innenminister Joachim Herrmann.

Er verabschiedet am Montag, 16. Dezember 2013, den Präsidenten des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung, Karlheinz Anding, in den Ruhestand und führt seine Nachfolgerin, Leitende Ministerialrätin Marion Frisch, in das Präsidentenamt ein.

Karheinz Anding begann seine Karriere 1977 beim damaligen Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. Sein Weg führte ihn über das Landratsamt Erding und die Regierung von Oberbayern 1988 in die Staatskanzlei. Dort war er vier Jahr lang Referatsleiter in der Abteilung ‚Richtlinien der Politik‘. Von 1992 bis 1994 leistete er Aufbauhilfe in den neuen Bundesländern, u.a. als Umweltstaatssekretär in Mecklenburg-Vorpommern. Sein Weg führte ihn schließlich über das Bayerische Innenministerium als Referatsleiter mit verschiedenen Funktionen nach 13 Jahren an die Spitze des Landesamts.

Marion Frisch begann ihren Dienst in der Bayerischen Staatsverwaltung im Jahr 1991 Sie bekleidete verschiedene Funktionen im Bayerischen Innenministerium, u.a. als persönliche Referentin des ehemaligen Bayerischen Innenministers Dr. Günther Beckstein und Vertreterin des Hauses in Berlin. Fast 10 Jahre lang war sie Referatsleiterin in der Verfassungsschutzabteilung, zuletzt deren stellvertretende Leiterin.

StMIBV, PM v. 12.12.2013

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Im Fokus, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Personalien, Verwaltung

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Dezember 2013
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov   Jan »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK