• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Bayerischer Bezirketag: Herbsttagung ärztlicher Direktoren – Neue Herausforderung

13. Dezember 2013 by Klaus Kohnen

Die Psychiatrie steht vor großen Herausforderungen, die sich bereits klar abzeichnen und in den kommenden Jahren gelöst werden müssen. Darauf wiesen die Ärztlichen Direktoren und Direktorinnen der Bezirkskliniken auf ihrer Herbsttagung, die im kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost stattfand, nachdrücklich hin.

„Insbesondere das PEPP, das zukünftige Entgeltsystem in der Psychiatrie, halten wir verantwortlichen Ärzte für unausgewogen und nicht zielführend“, betont die ärztliche Direktorin des kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost und Sprecherin der Bayerischen Direktorenkonferenz, Professor Dr. Dr. Margot Albus, MSc.

Unterstützung finden die Ärzte auch in der Politik.

„Die Bezirke stehen an Ihrer Seite und werden versuchen, konstruktive Lösungen zu finden“ stellte Josef Mederer, Präsident des Bezirks Oberbayern klar.

Das neue Entgeltsystem bringe keine Verbesserungen, eher im Gegenteil.

„Unterschiedlich lange Krankheits- bzw. Behandlungsverläufe bei psychischen Erkrankungen lassen sich weder durch die Diagnose noch im Behandlungssetting ausreichend in einem solch schematisierten Zeitablauf patientenorientiert abbilden.“

Als ebenso wichtig bewerten die Direktoren die derzeitigen Diskussionen um die „Zwangsbehandlung“ von Patienten. Hier seien noch längere Beobachtungszeiträume vonnöten, um die Auswirkungen des seit dem 16.02.2013 geänderten Paragraph 1906 BGB valide zu erfassen. Bereits jetzt kann gesagt werden, dass es sich um eine kleine Gruppe von Patienten handelt, vorwiegend Patienten mit manischen und schizophrenen Erkrankungen, deren Nicht-Behandlung problematisch ist und zu teilweise gravierenden negativen Auswirkungen auf den weiteren Krankheitsverlauf führt.

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war der Vorschlag für eine neue Weiterbildungsordnung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Einstimmig votierten die Mitglieder der Bayerischen Direktorenkonferenz für die Beibehaltung der bisherigen 5-jährigen Weiterbildungszeit inkl. des Neurologiejahres.

Bayerischer Bezirketag, PM v. 13.12.2013

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: Bayerischer Bezirketag, Kliniken, Neues Pauschales Entgeltsystem für Psychiatrische und Psychosoziale Krankenhäuser (PEPP)

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Dezember 2013
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov   Jan »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK