• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Landtag: Bayerische Verfassungsmedaille für 38 Persönlichkeiten

13. Dezember 2013 by Klaus Kohnen

Filmemacher Marcus H. Rosenmüller und Musiker Haindling unter den Ausgezeichneten

Der Bayerische Landtag zeichnet heuer 38 Persönlichkeiten aus ganz Bayern mit der Bayerischen Verfassungsmedaille aus. Das Parlament ehrt damit seit 1961 Bürgerinnen und Bürger, die in herausragender Weise zum Zusammenhalt der Menschen in Bayern beitragen, sich aktiv für die Werte der Bayerischen Verfassung einsetzen und diese in vielfältiger Weise mit Leben erfüllen.

Der Festakt beginnt am Montag, 16. Dezember 2013, 11 Uhr, im Senatssaal des Maximilianeums. Den Festvortrag zur Lage und Bedeutung der Parlamente hält Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier, Präsident des Bundesverfassungsgerichts a.D. Das musikalische Programm gestaltet das Ensemble Animato unter Leitung von Jürgen Schwarz.

Die Verfassungsmedaille in Gold erhalten:

  • Friedrich Bernhofer, ehem. Präsident des Oberösterreichischen Landtags, Engelhartszell/Österreich
  • Eugen Freiherr von Redwitz, 1. Vizepräsident des Bayerischen Waldbesitzerverbandes e.V., Rennertshofen
  • Markus Sackmann, Staatssekretär a.D., Roding
  • Dr. h.c. Ferdinand Schmid, Brauereidirektor a.D. († 19.11.2013), München
  • Dr. Josef Schuster, Präsident des Landesverbands der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern, Würzburg
  • Margot Wingruber, Sozialpädagogin, Grabenstätt/Winkl
  • Prof. Dr. Johann Wittmann, Präsident des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes a.D., München

Die Verfassungsmedaille in Silber erhalten:

  • Sevim Bayraktar, Zahnarzthelferin, Stockstadt
  • Michaela Beer, Bürokauffrau, Babenhausen
  • Hans-Jürgen („Haindling“) Buchner, Musiker, Komponist, Geiselhöring
  • Dr. Gertraud Burkert, ehem. 2. Bürgermeisterin, München
  • Prof. Dr. Hannelore Daniel, Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie an der TU München, Freising
  • Willibald Ernst, Konrektor i.R., Gangkofen
  • Sieglinde Feller, Hausfrau, München
  • Ingrid Graber, Bevollmächtigte der Wilhelm Gienger KG, Starnberg
  • Dipl. Ing. Dr. h.c. rer. nat. Burkhart Grob, Unternehmer, Mindelheim
  • Ernst Hinsken, Parlamentarischer Staatssekretär a.D., Haibach
  • Konrad Huber, ehem. Geschäftsführer, Hahnbach
  • August Inhofer, Geschäftsführender Gesellschafter der Möbel Inhofer GmbH & Co. KG, Senden
  • Eva Linsenbreder, 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Kleinrinderfeld, Kleinrinderfeld
  • Dr. Mahbuba Maqsoodi, Malerin und Restauratorin, München
  • Herbert Mirbeth ,Landrat des Landkreises Regensburg, Hemau
  • Günter Moller, Fertigungsleiter i.R., Speichersdorf
  • Dr. Dieter Mronz, Alt-Oberbürgermeister, Bayreuth
  • Georg Pfaffinger, 1. Bürgermeister der Gemeinde Halsbach
  • Josef Putz ,Diplom-Ökonom, Buttenwiesen
  • Jörg Rohde, Vizepräsident des Landtags a.D., Heßdorf
  • Marcus H. Rosenmüller, Regisseur, Drehbuchautor, München
  • Prof. Dr. Dr. Hans Hinrich Sambraus, Professor für Tierhaltung und Verhaltenskunde an der TU München, München
  • Edeltraud Schmidbauer, Verwaltungsangestellte a.D., Cham
  • Elfriede Seitz, Hausfrau, Abensberg
  • Ernst Unger, Rentner, Schillingsfürst
  • Heidrun Weber, Rektorin i.R., Hummeltal
  • Hans Joachim Werner, ehem. Mitglied des Landtags, Ingolstadt
  • Karsten Wettberg, Postoberamtsrat i.R., Elsendorf
  • Nanne Wienands, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Schwarzenbach/Saale
  • Judith Wüllerich, ehem. Landesvorsitzende der Evangelischen Jugend in Bayern, Nürnberg
  • Dr. Jürgen Zürbig, Dipl.-Chemiker, Burgkunstadt

Bayerischer Landtag, PM v. 13.12.2013

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Im Fokus, Personalien, Verwaltung

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Dezember 2013
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov   Jan »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK