• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMUV: Durchblick im Spielzeug-Dschungel – Gewerbeaufsicht kontrolliert auf Spielwarenmesse in Nürnberg

29. Januar 2014 by Klaus Kohnen

An erster Stelle steht die Sicherheit – gerade bei Kinderspielsachen. Das bekräftigte der Bayerische Verbraucherschutzminister Dr. Marcel Huber zum heutigen Start der Spielwarenmesse in Nürnberg.

Huber: „Eltern können Spielsachen für ihre Kinder aus einem riesigen Angebot auswählen. Wir wollen sie dabei unterstützen. Auf der Spielwarenmesse werden dazu Messe-Neuheiten und Prototypen frühzeitig auf ihre Sicherheit geprüft. So schaffen wir Klarheit für die Eltern – und mehr Sicherheit für die Kinder.“

In den nächsten Tagen werden 20 Kontrolleure der Bayerischen Gewerbeaufsicht mit Unterstützung von Vertretern aus anderen Bundesländern auf der Spielwarenmesse präsent sein. Sie überprüfen dabei stichprobenhaft eine Vielzahl ausgestellter Spielzeuge an mehreren hundert Messeständen. Damit wird die Sicherheit der Waren bereits vorbeugend festgestellt, bevor sie auf den Markt kommen.

„Zum Schutz der Verbraucher dürfen nur sichere Spielwaren in den Handel gelangen. Wir stellen aber nicht nur sicher, dass Mängel umgehend beseitigt werden, sondern stehen den Verantwortlichen auch beratend zur Seite“, betonte Huber.

Für Spielzeug gelten grundsätzlich hohe gesetzliche Sicherheitsstandards. Kontrollen der Bayerischen Gewerbeaufsicht auf Messen, in Supermärkten und im Einzelhandel gewährleisten die Einhaltung der Vorschriften zum Schutz der Bürger. Zusätzlich sollten Eltern beim Spielzeugkauf einige grundlegende Tipps beachten: Insbesondere das GS-Zeichen („Geprüfte Sicherheit“) kann eine Orientierungshilfe sein, weil es eine Prüfung durch eine unabhängige Prüfstelle voraussetzt. Daneben sollte beim Spielzeugkauf auch Wert darauf gelegt werden, dass das Spielzeug die Phantasie des Kindes anregt und seine Kreativität fördert.

Die Spielwarenmesse findet vom 29. Januar bis 3. Februar 2014 in Nürnberg statt. Mit rund einer Million ausgestellter Spielwaren ist sie die weltweit größte Messe ihrer Art. Die Bayerische Gewerbeaufsicht ist auf Spielwarenmessen regelmäßig im Rahmen ihrer Marktüberwachungsaufgaben tätig und führt Stichprobenkontrollen durch.

StMUV, PM v. 29.01.2014

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Januar 2014
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in