Das Internet ist alltäglicher Teil der Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderungen. Die Fähigkeit zur Nutzung des Internets zählt in Zeiten der social media zur Teilhabe am sozialen Leben. Weiterlesen
Archives for 7. Februar 2014
StMFLH: Ausbildungsplätze im öffentlichen Dienst in Bayern warten
Hintersberger: Jetzt anmelden für eine vielseitige Ausbildung ab 2015 Weiterlesen
StMBKWK: Entscheidungen im Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2014 heute in München gefallen
10 Preise gehen nach Bayern / Schülerzeitungen aus Oberbayern, Niederbayern, Unterfranken, Mittelfranken, Schwaben und der Oberpfalz gewinnen Preise bei bundesweitem Wettbewerb Weiterlesen
StMBKWK: Bildungs- und Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle beim Neujahrsempfang des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege
„Wirksamer Denkmalschutz anno 2014 benötigt Akzeptanz in der Bevölkerung“ Weiterlesen
BayORH: Offene Fälle aus den ORH-Berichten früherer Jahre am 11./12.02.2014 im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags
Am Dienstag, 11.02.2014, ab 15 Uhr, beschäftigt sich der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags mit Fällen aus früheren Jahresberichten des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH). Es geht dabei darum, was aus den Beschlüssen geworden ist, die der Landtag zu den jeweiligen Prüfungsfeststellungen Weiterlesen
StMWMET: Bayerns Medienministerin im Gespräch mit Medienunternehmern
Bayerns Medienministerin Ilse Aigner will den Medienstandort Bayern für die Zukunft rüsten. In einem Spitzengespräch mit Medienunternehmern unterstrich die Ministerin, dass die Rahmenbedingungen in Bayern günstig seien. Es gehe jetzt Weiterlesen
StMUV: Meilensteine beim Schutz von Fluggast-Rechten – EU-Parlament stärkt Verbraucherrechte
Der Bayerische Verbraucherschutzminister Dr. Marcel Huber begrüßt die aktuelle Entscheidung des Europäischen Parlaments, Fluggästen weiterhin ab einer Verspätung von drei Stunden einen Anspruch auf Entschädigung zu geben. Weiterlesen
Staatskanzlei: Europaministerin Dr. Beate Merk begrüßt Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
„Europa darf keine unbegrenzte Schuldengemeinschaft werden – klare Grenzen für die europäische Geldpolitik – Warnung an Luxemburg“ Weiterlesen
StMGP: Huml will medizinische Versorgung älterer Menschen stärken – Bayerns Gesundheitsministerin besucht Fachklinik Stadtsteinach
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml will die medizinische Versorgung älterer Menschen stärken. Diese Aufgabe gewinne angesichts der demografischen Entwicklung immer mehr an Bedeutung, betonte die Ministerin Weiterlesen
StMASFI: Junge Menschen in Bayern haben hervorragende Startchancen ins Berufsleben – Integrierte Ausbildungsstatistik
„Von der Schule ohne Umweg in die Ausbildung. Das ist noch immer der beste Einstieg in den beruflichen Werdegang. Wir setzen darauf, auch leistungsschwächeren Jugendlichen diesen geradlinigen Weg zu ermöglichen. Weiterlesen
StMBKWK: Bildungs- und Wissenschaftsministerium zu Mutmaßungen der SPD-Landtagsfraktion zur Stellenentwicklung bis 2020
Mit Verwunderung reagiert Bayerns Bildungs- und Wissenschaftsministerium auf die Mutmaßungen zur Entwicklung der Lehrerstellen, die die Landtagsfraktion der SPD bis 2020 heute angestellt hat. Weiterlesen
Bayerischer Gemeindetag: Neuer Gesamtvertrag für Kopiergeräte mit der VG Wort
Die Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände hat mit der VG Wort einen Gesamtvertrag abgeschlossen. Der Gesamtvertrag regelt die Vergütung, die die VG Wort von Kommunen beanspruchen kann, die Kopiergeräte für Weiterlesen
StMELF: Elf Millionen Euro für Ländliche Entwicklung Niederbayerns
Für die Planung und Umsetzung von Projekten der Ländlichen Entwicklung in Niederbayern stehen in diesem Jahr insgesamt rund elf Millionen Euro aus EU-, Bundes- und Landesmitteln zur Verfügung. Weiterlesen