• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMGP: Huml will medizinische Versorgung älterer Menschen stärken – Bayerns Gesundheitsministerin besucht Fachklinik Stadtsteinach

7. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml will die medizinische Versorgung älterer Menschen stärken. Diese Aufgabe gewinne angesichts der demografischen Entwicklung immer mehr an Bedeutung, betonte die Ministerin am Freitag anlässlich eines Besuchs der Fachklinik Stadtsteinach. Die Lebenserwartung in Deutschland erreiche Rekordhöhen.

Huml fügte hinzu: „Je älter ein Mensch wird, desto leichter gerät seine Gesundheit aus dem Gleichgewicht. Das Bayerische Gesundheitsministerium hat deshalb ein umfassendes Versorgungskonzept für ältere Menschen erarbeitet. Unser Kernanliegen ist ein möglichst selbstbestimmtes Leben im Alter!“

Huml lobte, die Fachklinik Stadtsteinach leiste mit ihrer Abteilung für geriatrische Rehabilitation und der Akutgeriatrie einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung älterer Menschen in der Region. Eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige geriatrische Versorgung sei unverzichtbar, um die Herausforderungen des demografischen Wandels zu meistern.

Die Ministerin ergänzte: „Mit dem Geriatriekonzept von 1990 hat Bayern die Grundlage für ein dichtes Netz an wohnortnahen geriatrischen Rehabilitationseinrichtungen gelegt. Derzeit gibt es 65 stationäre geriatrische Rehabilitationseinrichtungen mit über 2.700 Betten. Auch bei der Umsetzung des 2009 verabschiedeten Fachprogramms Akutgeriatrie sind wir weit vorangekommen. Inzwischen sind in Bayern bereits 61 Akutgeriatrien mit über 1.500 Betten anerkannt. Weitere elf Akutgeriatrien sowie zwei akut-geriatrische Tageskliniken sind in der Prüfung. Das ist ein gutes Ergebnis, das einmal mehr bestätigt: Es lohnt sich in Bayern zu leben, in jedem Alter.“

Huml verwies darauf, dass der Freistaat ein starker Partner der Fachklinik Stadtsteinach ist. Die 2002 abgeschlossene Gesamtsanierung wurde mit über neun Millionen Euro unterstützt. Insgesamt flossen seit 1980 über 15 Millionen Euro für Investitionen. Die Kosten für den Erweiterungsbau in Höhe von vier Millionen Euro, dessen Einweihung am Freitag gefeiert wurde, hat der Zweckverband Klinikum Kulmbach komplett selbst finanziert.

Huml: „Das ist ein großer Einsatz in finanziell schwierigen Zeiten und ein enormer Vertrauensbeweis in die Leistungsfähigkeit der Fachklinik.“

StMGP, PM v. 07.02.2014

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Kliniken

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Februar 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
« Jan   Mrz »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK