• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 13. Februar 2014

Landtag: Innenminister will Selbstverwaltungsrecht der Kommunen stärken – Debatte zur Regierungserklärung

13. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Knapp einen Monat vor der Kommunalwahl in Bayern, bei der rund 39.000 Mandatsträger neu bestimmt werden, hat Innenminister Joachim Herrmann (CSU) ein positives Bild von der Lage der bayerischen Kommunen gezeichnet. Weiterlesen

Filed Under: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung Tagged With: Regierungserklärung, Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP)

StMBKWK: Münchner Schüler präsentieren ihre Kurzfilme zu Werken berühmter Maler der klassischen Moderne – Bildungsminister Spaenle schaltet YouTube-Kanal mit Videoclips frei

13. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule an der Schleißheimer Straße, des Luitpold-Gymnasiums sowie des Erasmus-Grasser-Gymnasiums aus München erzählen mit dem Medium Kurzfilm Geschichten um Kunstwerke berühmter Maler Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Schulen, Verwaltung

Staatskanzlei: Staatsministerin Haderthauer zum Bundesrat am 14. Februar 2014

13. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Unter dem Deckmantel der Freizügigkeit darf es keine Zuwanderung in unsere Sozialsysteme geben  / Wer weiß, dass er Raubkunst besitzt, soll sich nicht mehr auf Verjährung berufen können / Klonen umfassend verbieten Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung Tagged With: Armutszuwanderung (Freizügigkeit), Kulturgut-Rückgewähr-Gesetz (KRG), RL über das Klonen für landwirtschaftliche Zwecke, Schwabinger Kunstfund

StMASFI: Veranstaltung zum ungarischen Gedenktag für die Vertriebenen Ungarndeutschen

13. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Bei einem Podiumsgespräch im Haus des Deutschen Ostens (HDO) aus Anlass des Gedenktages für Flucht, Vertreibung und Deportation in Ungarn und Bayern betonte Bayerns Sozialministerin Emilia Müller das gute bilaterale Verhältnis Weiterlesen

Filed Under: Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Tagged With: Bayerischer Gedenktag für die Opfer von Flucht Vertreibung und Deportation

BayORH: Der Haushaltsausschuss beschäftigte sich mit Prüfungsfeststellungen früherer ORH-Berichte

13. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Am 10.02. und 11.02.2014 befasste sich der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags mit Prüfungsfeststellungen und Empfehlungen früherer Jahresberichte des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH). Dieses Mal ging es um 30 Fälle Weiterlesen

Filed Under: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Tagged With: Nationalpark

StMGP: Nationales Referenzzentrum für Borrelien bleibt in Bayern

13. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml erfreut über „Vertrauensbeweis“ Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung

StMBKWK: Bayerisches Bildungsministerium erhöht Zuschüsse für Ganztagsschulen um 10,2 Prozent

13. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Bildungsminister Spaenle: „Wir können so eine Verbesserung im Ganztag verwirklichen“ Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Schulen, Verwaltung

Bayerischer Bezirketag: „Forensische Kliniken sind keine Black-Box“ – Bezirketagspräsident plädiert für Besuchskommissionen

13. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Bezirketagspräsident Josef Mederer begrüßt die gegenwärtigen Diskussionen im Bayerischen Landtag, die Kompetenzen für die Besuchskommissionen in den forensischen Kliniken auszuweiten. Weiterlesen

Filed Under: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Tagged With: 17/4944, Bayerischer Bezirketag, Kliniken, Maßregeln der Besserung und Sicherung, Strafrechtliche Unterbringung, Unterbringung

StMELF: Brüssel – Brunner fordert Sicherheitsnetz für den Milchmarkt

13. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner hat sich in Brüssel für ein flexibles und reaktionsfähiges Sicherheitsnetz zur Stabilisierung des Milchmarkts stark gemacht. Weiterlesen

Filed Under: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Verwaltung

StMIBV: Regierungserklärung „Starke Kommunen-Starkes Bayern-Starke Zukunft“

13. Februar 2014 by Klaus Kohnen

„Wir wollen den Kommunen mehr Freiheiten bei der Aufgabenerfüllung geben. Sie sollen noch mehr Aufgaben vor Ort in eigener Verantwortung erledigen können. Bayern soll noch kommunaler werden!“ Weiterlesen

Filed Under: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Tagged With: Kommunaler Finanzausgleich, Regierungserklärung, Wasserversorgung/Abwasserbeseitigung

StMWMET: Gespräch im Kanzleramt über Stromtrassen / EEG-Reform

13. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Energieministerin Ilse Aigner zeigt sich zufrieden über den Verlauf der gestrigen Gespräche im Kanzleramt. Weiterlesen

Filed Under: Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung

StMBKWK: Zeugnistag für rund 1,2 Millionen bayerische Schüler – „Chance, durchzuatmen und sich über Gelungenes zu freuen“

13. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Lehrkräfte und Schulberatungsstellen beraten professionell und kompetent Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Schulen, Verwaltung

StMASFI: Zwischenzeugnisse – „Ein schlechtes Zeugnis ist kein Beinbruch“

13. Februar 2014 by Klaus Kohnen

„Das Zwischenzeugnis ist zwar eine wichtige Standortbestimmung für Kinder und Eltern, aber auch bei schlechten Noten noch lange kein Beinbruch. Ganz egal, wie das Zwischenzeugnis ausfällt, sollten Eltern ihren Kindern stets den Rücken stärken Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Kardinalthemen, Schulen, Verwaltung

StMUV: Hochwassersicherheit für Freilassing wird durch Sofortmaßnahmen verbessert

13. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Hochwasserschutz ist eine elementare Zukunftsaufgabe und hat für die Bayerische Staatsregierung höchste Priorität. Dies betonte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber anlässlich der anstehenden Sofortmaßnahmen Weiterlesen

Filed Under: Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Tagged With: Hochwasser

StMBKWK: Vom 17. bis 28.02. können sich junge Menschen an Fachoberschulen und Berufsoberschulen für das Schuljahr 2014/15 anmelden – Sehr beliebter Weg zur Hochschulreife

13. Februar 2014 by Klaus Kohnen

An den Beruflichen Oberschulen, also den Fachober- und Berufsoberschulen, können sich junge Menschen ab kommenden Montag, 17. Februar, bis einschließlich Freitag, 28. Februar, für das Schuljahr 2014/15 anmelden. Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Schulen, Verwaltung

StMELF: Pflanzenschutz – Sachkundenachweis wird kostengünstiger

13. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Der im Pflanzenschutz notwendige Sachkundenachweis wird für die bayerischen Landwirte praxisgerechter und kostengünstiger. Weiterlesen

Filed Under: Verwaltung

Tagungshinweise

11. Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht

11. Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht

12.-13. September 2019 in Speyer / Anmeldeschluss: 2. September 2019 Tagungsprogramm: hier / Weitere Informationen und Anmeldung: hier. … [Weiterlesen]

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (27.) 25. September 2019

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Februar 2014
M D M D F S S
« Jan   Mrz »
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  

Copyright © 2019 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK