Knapp einen Monat vor der Kommunalwahl in Bayern, bei der rund 39.000 Mandatsträger neu bestimmt werden, hat Innenminister Joachim Herrmann (CSU) ein positives Bild von der Lage der bayerischen Kommunen gezeichnet. Weiterlesen
Archives for 13. Februar 2014
StMBKWK: Münchner Schüler präsentieren ihre Kurzfilme zu Werken berühmter Maler der klassischen Moderne – Bildungsminister Spaenle schaltet YouTube-Kanal mit Videoclips frei
Schülerinnen und Schüler der Mittelschule an der Schleißheimer Straße, des Luitpold-Gymnasiums sowie des Erasmus-Grasser-Gymnasiums aus München erzählen mit dem Medium Kurzfilm Geschichten um Kunstwerke berühmter Maler Weiterlesen
Staatskanzlei: Staatsministerin Haderthauer zum Bundesrat am 14. Februar 2014
Unter dem Deckmantel der Freizügigkeit darf es keine Zuwanderung in unsere Sozialsysteme geben / Wer weiß, dass er Raubkunst besitzt, soll sich nicht mehr auf Verjährung berufen können / Klonen umfassend verbieten Weiterlesen
StMASFI: Veranstaltung zum ungarischen Gedenktag für die Vertriebenen Ungarndeutschen
Bei einem Podiumsgespräch im Haus des Deutschen Ostens (HDO) aus Anlass des Gedenktages für Flucht, Vertreibung und Deportation in Ungarn und Bayern betonte Bayerns Sozialministerin Emilia Müller das gute bilaterale Verhältnis Weiterlesen
BayORH: Der Haushaltsausschuss beschäftigte sich mit Prüfungsfeststellungen früherer ORH-Berichte
Am 10.02. und 11.02.2014 befasste sich der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags mit Prüfungsfeststellungen und Empfehlungen früherer Jahresberichte des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH). Dieses Mal ging es um 30 Fälle Weiterlesen
StMGP: Nationales Referenzzentrum für Borrelien bleibt in Bayern
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml erfreut über „Vertrauensbeweis“ Weiterlesen
StMBKWK: Bayerisches Bildungsministerium erhöht Zuschüsse für Ganztagsschulen um 10,2 Prozent
Bildungsminister Spaenle: „Wir können so eine Verbesserung im Ganztag verwirklichen“ Weiterlesen
Bayerischer Bezirketag: „Forensische Kliniken sind keine Black-Box“ – Bezirketagspräsident plädiert für Besuchskommissionen
Bezirketagspräsident Josef Mederer begrüßt die gegenwärtigen Diskussionen im Bayerischen Landtag, die Kompetenzen für die Besuchskommissionen in den forensischen Kliniken auszuweiten. Weiterlesen
StMELF: Brüssel – Brunner fordert Sicherheitsnetz für den Milchmarkt
Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner hat sich in Brüssel für ein flexibles und reaktionsfähiges Sicherheitsnetz zur Stabilisierung des Milchmarkts stark gemacht. Weiterlesen
StMIBV: Regierungserklärung „Starke Kommunen-Starkes Bayern-Starke Zukunft“
„Wir wollen den Kommunen mehr Freiheiten bei der Aufgabenerfüllung geben. Sie sollen noch mehr Aufgaben vor Ort in eigener Verantwortung erledigen können. Bayern soll noch kommunaler werden!“ Weiterlesen
StMWMET: Gespräch im Kanzleramt über Stromtrassen / EEG-Reform
Bayerns Energieministerin Ilse Aigner zeigt sich zufrieden über den Verlauf der gestrigen Gespräche im Kanzleramt. Weiterlesen
StMBKWK: Zeugnistag für rund 1,2 Millionen bayerische Schüler – „Chance, durchzuatmen und sich über Gelungenes zu freuen“
Lehrkräfte und Schulberatungsstellen beraten professionell und kompetent Weiterlesen
StMASFI: Zwischenzeugnisse – „Ein schlechtes Zeugnis ist kein Beinbruch“
„Das Zwischenzeugnis ist zwar eine wichtige Standortbestimmung für Kinder und Eltern, aber auch bei schlechten Noten noch lange kein Beinbruch. Ganz egal, wie das Zwischenzeugnis ausfällt, sollten Eltern ihren Kindern stets den Rücken stärken Weiterlesen
StMUV: Hochwassersicherheit für Freilassing wird durch Sofortmaßnahmen verbessert
Hochwasserschutz ist eine elementare Zukunftsaufgabe und hat für die Bayerische Staatsregierung höchste Priorität. Dies betonte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber anlässlich der anstehenden Sofortmaßnahmen Weiterlesen
StMBKWK: Vom 17. bis 28.02. können sich junge Menschen an Fachoberschulen und Berufsoberschulen für das Schuljahr 2014/15 anmelden – Sehr beliebter Weg zur Hochschulreife
An den Beruflichen Oberschulen, also den Fachober- und Berufsoberschulen, können sich junge Menschen ab kommenden Montag, 17. Februar, bis einschließlich Freitag, 28. Februar, für das Schuljahr 2014/15 anmelden. Weiterlesen
StMELF: Pflanzenschutz – Sachkundenachweis wird kostengünstiger
Der im Pflanzenschutz notwendige Sachkundenachweis wird für die bayerischen Landwirte praxisgerechter und kostengünstiger. Weiterlesen