Ältere Menschen und Menschen mit Handicap nutzen neben der Betreuung zuhause oder in einer Einrichtung zunehmend die ambulant betreute Wohngemeinschaft als Alternative. Weiterlesen
Archives for 20. Februar 2014
Landtag: Wirtschaftsausschuss – Abgeordnete fordern schärfere Qualitätskontrollen für Schienen-Regionalverkehr
Gegen die Stimmen von Bündnis 90/Die Grünen haben sich CSU, SPD und FREIE WÄHLER per Dringlichkeitsantrag dafür ausgesprochen, die Qualität des regionalen Bahnverkehrs schärfer zu überwachen. Weiterlesen
Landtag: Umweltausschuss – Verbraucherzentrale stellt ihre Arbeit vor
Ärger beim Wechsel des Telefonanbieters, eine Phishing-Email, die einen Trojaner ins Computersystem geschleust hat oder Fragen zur Altersvorsorge? Seit 50 Jahren kümmert sich die Verbraucherzentrale Bayern um die Sorgen und Nöte ihrer Kunden und Kundinnen. Weiterlesen
StMBKWK: Gymnasien aus Niederbayern und Mittelfranken gewinnen Deutschen Klimapreis
Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium Bad Windsheim und Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf sind Gewinner des „Deutschen Klimapreises der Allianz Umweltstiftung 2014“ – Anerkennungspreise für Schulen aus Erding, Mengkofen und München Weiterlesen
Bayerischer Gemeindetag: Gemeindetag beim Kommunalkongress der CSU-Landtagsfraktion
Der Bayerische Gemeinendetag präsentierte sich mit einem Stand auf dem Kommunalkongress Weiterlesen
StMASFI: Verleihung der 50.000sten Bayerischen Ehrenamtskarte
Sozialministerin Müller: „50.000 mal Dank und Anerkennung an unsere Ehrenamtlichen“ Weiterlesen
StMFLH: Füracker informiert sich über die Arbeit des Breitbandzentrums in Amberg
Der 2. Schulungsblock für Breitbandmanager ging heute in Amberg zu Ende. Weiterlesen
StMBKWK: Inklusionsberatung jetzt auch am Schulamt
„Wir wollen das gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf weiter voranbringen“ – Auftaktveranstaltung zur Einrichtung einer überörtlichen, interdisziplinären und vernetzten Inklusionsberatung Weiterlesen
StMIBV: Pressekonferenz Verkehrsunfallstatistik 2013
Insgesamt rund 700 weniger Verletzte, aber 18 Unfalltote mehr auf Bayerns Straßen. Das sind die Eckwerte der bayerischen Verkehrsunfallstatistik 2013, die heute Weiterlesen
BayVGH: Widerruf der Erlaubnis zur Herstellung von Human-Eigenblutzytokinen bleibt bestehen
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat mit Beschluss vom 11. Februar 2014 entschieden, dass der Widerruf der einem Arzt erteilten Erlaubnis zur Herstellung von Human-Eigenblutzytokinen in seiner Betriebsstätte im Münchener Süden Weiterlesen
StMGP: Huml begrüßt klares Nein der bayerischen Bischöfe zu aktiver Sterbehilfe – Bayerns Gesundheitsministerin fordert weiteren Ausbau der Palliativ- und Hospizversorgung
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat die klare Absage der bayerischen Bischöfe an eine aktive Sterbehilfe begrüßt. Weiterlesen
StMIBV: Informationsbroschüre zu den Kommunalwahlen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Kostenlose Broschüre mit Informationen zur Kommunalwahl am 16. März 2014 ab sofort erhältlich Weiterlesen
StMELF: Zuschuss für Bio-Imker
Die Bio-Imker im Freistaat können zum Ausgleich besonderer Aufwendungen ab sofort einen Zuschuss von 200 Euro pro Jahr beantragen. Weiterlesen
StMBKWK: Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle vertritt Staatsregierung am 22. Februar bei der Erhebung von Erzbischof Gerhard Ludwig Müller zum Kardinal durch Papst Franziskus in Rom
Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle vertritt den Bayerischen Ministerpräsidenten und die Bayerische Staatsregierung bei der Erhebung von Erzbischof Dr. Gerhard Ludwig Müller zum Kardinal am kommenden Samstag, 22. Februar, im Petersdom in Rom. Weiterlesen
Landtag: Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Abgeordnetengesetzes eingebracht
Die im Landtag vertretenen Fraktionen haben einen gemeinsamen Entwurf zur Änderung des Bayerischen Abgeordnetengesetzes eingebracht. Hiernach soll unter anderem die Kostenerstattung für Arbeits-, Dienst- und Werkverträge, die ein MdL zur Unterstützung seiner parlamentarischen Weiterlesen
StMJ: Justizminister eröffnet den zentralen „Bürgerservice Justiz“ in Regensburg
Bausback: „Die Justiz ist für die Menschen da, Bürgernähe und Serviceorientierung sind deshalb besonders wichtig!“ Weiterlesen