• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Hochschule Coburg: Erste Forschungsprofessur an der Hochschule Coburg

28. März 2014 by Klaus Kohnen

Die Hochschule Coburg baut ihre Potenziale in der Forschung weiter aus. Mit Prof. Dr. Alexander Wiebel besetzt sie zu Beginn des Sommersemesters 2014 ihre erste Forschungsprofessur. Prof. Wiebel, der bereits in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik lehrt, wird so künftig noch mehr Möglichkeiten haben, seine Forschungsaktivitäten auszuweiten.

Seit kurzem ist es den Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern möglich, so genannte Forschungsprofessuren zu besetzen. Sie sind weniger in der Lehre eingebunden und können daher mehr Zeit in Forschungsprojekte investieren. Der erste Forschungsprofessor an der Hochschule Coburg ist Prof. Dr. Alexander Wiebel. Er vertritt seit April letzten Jahres den Bereich „Grafische Datenverarbeitung“ in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik. Der 35-jährige Informatikprofessor ist zugleich Gastwissenschaftler am Zuse-Institut Berlin ZIB. Jetzt wurde er zum ersten Forschungsprofessor der Hochschule Coburg ernannt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Visualisierung von Mess- und Simulationsdaten. Seine Forschungsergebnisse dienen beispielsweise dazu, Daten, die der Arzt bei der Computertomografie erhält, so darzustellen, dass er rasch erkennt, wo die Ursachen für Beschwerden beim Patienten liegen.

Für Hochschul-Präsident Prof. Dr. Michael Pötzl „läutet die erste Forschungsprofessur ein neues Zeitalter an der Hochschule Coburg ein.“ Und er ergänzt:

„Politisch hart erkämpft, stellt sie einen weiteren wichtigen Schritt zu einem eigenständigen Promotionsrecht der Hochschulen für angewandte Wissenschaften dar. Sie honoriert aber gleichermaßen die hervorragende wissenschaftliche Expertise eines jungen Kollegen aus der Informatik.“

Auch der neue Forschungsprofessor Wiebel freut sich über die neuen Möglichkeit:

„Damit kann ich die angewandte Forschung auf den Gebieten der Visualisierung und Computergrafik jetzt auch von Coburg aus voran bringen. In diesen für die Analyse von Simulations- und Messdaten immer wichtiger werdenden Gebieten, bieten sich auch für unsere Studierenden besonders viele spannende und aktuelle Forschungsthemen.“

Hochschule Coburg, Pressemitteilung v. 28.03.2014

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen Schlagwörter: Promotionsrecht

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

März 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Feb   Apr »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK