In einer von seiner Fraktion beantragten „Aktuellen Stunde“ hat der Bildungspolitiker der FREIE WÄHLER, Günther Felbinger, der Staatsregierung sowie der sie tragenden CSU-Fraktion „Handlungsunfähigkeit“ bei der Reform des Gymnasiums Weiterlesen
Archives for 3. April 2014
Landtag: Fraktionen ringen um Konzepte für Europas Zukunft
Rund sieben Wochen vor der Europawahl haben die Fraktionen im Bayerischen Landtag anlässlich der Regierungserklärung der Staatsregierung „Neustart für ein besseres Europa“ einhellig ein Bekenntnis zu Europa abgelegt. Weiterlesen
StMFLH: Mit neuen Karten die Heimat erkunden – Neue Kartenblätter von Lauf a.d. Pegnitz, Hersbruck und „Nürnberger Land – Frankenalb“ erschienen
Die Heimat erkunden, Neues entdecken und die Natur genießen. „Bei der Planung und Durchführung von Wander- und Radwanderausflügen helfen die amtlichen topographischen Karten. Für kulturell Interessierte Weiterlesen
StMIBV: Freistaat bestellt Fahrrad- und Ausflugszüge
Vier Radlzug-Verbindungen und zusätzlich weitere fahrradfreundliche Ausflugszüge fahren an Wochenenden und allen bayerischen Feiertagen in die bayerischen Radregionen. Weiterlesen
StMIBV: Probealarm der Sirenenanlagen in weiten Teilen Bayerns
Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, den 9. April 2014 ab 11.00 Uhr wieder in weiten Teilen Bayerns die Auslösung des Sirenenwarnsystems geprobt. Weiterlesen
StMBKWK: Bayerns Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle in der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag zur qualitätsorientierten Weiterentwicklung des bayerischen Gymnasiums
„Wir wollen einen ergebnisoffenen Gesprächsprozess in voller Breite für ein Gymnasium der Zukunft für unsere Kinder und Jugendlichen“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Unautorisierter Twitter-Account @STK_Bayern
Im sozialen Netzwerk Twitter veröffentlicht ein der Bayerischen Staatskanzlei unbekannter Nutzer seit Donnerstag, 27. März 2014, Nachrichten im Namen der Bayerischen Staatskanzlei. Weiterlesen
Staatskanzlei: Europaministerin Merk gibt Regierungserklärung ab – „Neustart für ein besseres Europa“
Drei klare Kernforderungen: „Aufs Wesentliche beschränken“ – „Stark nach außen, schlank im Innern“ – „Näher am Bürger“ Weiterlesen
StMASFI: 5 Jahre KoKi-Netzwerke frühe Kindheit – ein bayerisches Erfolgsmodell ist zum bundesweiten Standard geworden
„Eine von Beginn an fürsorglich und liebevolle Erziehung ist die Grundlage für eine gute Entwicklung unserer Kinder. Jede Form von Gewalt ist Gift und hat in Familien nichts verloren. Gerade Eltern in belasteten Lebenssituationen Weiterlesen