„Nirgendwo sonst wird Brauchtum so beständig gepflegt wie in unseren Schützenvereinen. Sie berufen sich auf eine über 700jährige Tradition. Tradition und Sport prägen heute das Selbstverständnis und den Erfolg der bayerischen Schützen.“ Mit diesen Worten Weiterlesen
Archives for Mai 2014
StMASFI: Besuch eines Deutschkurses für Asylbewerber in Eggenfelden
Sozialministerin Müller: „Unser Modellprojekt ist bayernweit ein großer Erfolg“ Weiterlesen
Landtag: Landtagspräsidentin Barbara Stamm würdigt Arbeit katholischer Schwangerenkonfliktberatung
Landtagspräsidentin Barbara Stamm hat sich beim Katholikentag in Regensburg für einen intensiven Dialog über die Schwangerenkonfliktberatung ausgesprochen. Sie begrüßte die engagierte Arbeit katholischer Laien zum Schutz des ungeborenen menschlichen Lebens und würdigte dabei die Arbeit von „donum vitae“ im Rahmen einer Podiumsdiskussion: Weiterlesen
StMIBV: Innen- und Verkehrsstaatssekretär Gerhard Eck bei der Verkehrskonferenz in Unterfranken
„Leistungsfähige und gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur aller Verkehrsträger ist Grundvoraussetzung für Mobilität – Dauerhafte, auskömmliche Finanzierung unerlässlich“ Weiterlesen
StMWMET: Besichtigung der Biogasanlage in Hohenkammer – Aigner: „Bioenergie ist wichtiger Pfeiler der Energiewende“
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner spricht sich dafür aus, das Potenzial der Bioenergie für eine erfolgreiche Energiewende stärker zu nutzen. Gemeinsam mit dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbands Walter Heidl und dem Vorsitzenden des BUND Naturschutz in Bayern Prof. Dr. Hubert Weiger besuchte Weiterlesen
StMBKWK: „Aktionstag Musik 2014 in Bayern“ – Über 110.000 Kinder singen und musizieren gemeinsam in Kindertagesstätten, Schulen, Musikschulen und Vereinen
Vielfältige Aktionen und Projekte zwischen dem 2. und 6. Juni – Musikmachen unter dem Motto „Heimat in der Musik“ – Auftaktveranstaltung in Regensburg Weiterlesen
StMWMET: Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär reist in die USA
Pschierer: „Wir wollen noch mehr Investoren aus den USA für den Standort Bayern gewinnen“ Weiterlesen
StMELF: „Powerdrink für Schulkinder“ – Brunner zum Internationalen Tag der Milch
Täglich Milch trinken, Joghurt löffeln oder Käse essen – für Landwirtschaftsminister Helmut Brunner ist das ein wichtiger Beitrag zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung. Weiterlesen
StMUV: Renaturierung der Iller ein Gewinn für Natur und Mensch
Die Renaturierung der Iller ist ein wichtiger Schritt für die Natur und die Menschen in der Region. Das betonten der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber und der Baden-Württembergische Umweltminister Franz Untersteller heute in Vöhringen an der Iller. Weiterlesen
StMFLH: 100 Tage Heimatministerium in Nürnberg – Leistungszentrum für den ländlichen Raum
Ein europaweit einzigartiges Förderprogramm für schnelles Internet mit einem Volumen von 1,5 Milliarden Euro, Verbesserungen des kommunalen Finanzausgleichs mit einem Rekordvolumen von über 8 Milliarden Euro, systematische Behördenverlagerungen im Einverständnis mit den Beschäftigten, Ausbau des Regionalmanagements Weiterlesen
StMBW: Rund 6.400 Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschulen absolvieren ab Montag ihre Abschlussprüfungen
Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle: „Die Wirtschaftsschule ist eine Besonderheit des bayerischen Schulwesens. Die hier erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bilden das Rüstzeug für ein erfolgreiches Berufsleben.“ Weiterlesen
StMASFI: Asylsozialberatung
Sozialministerin Müller: „Wir haben die Mittel für die Asylsozialberatung mehr als verdreifacht“ Weiterlesen
StMGP: Huml wirbt für konsequenten Verzicht aufs Rauchen
Bayerns Gesundheitsministerin appelliert zum Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai vor allem an Jugendliche Weiterlesen
GVBl (10/2014): Bekanntmachung „Entschädigung und Kostenpauschale für die Mitglieder des Bayerischen Landtags“
Der Bekanntmachung v. 30.05.2014 ist zu entnehmen, dass die Entschädigung der Abgeordneten (Art. 5 Abs. 1 BayAbgG) um 2,5 % steigt und ab dem 01.07.2014 somit 7.426 Euro beträgt. Die Kostenpauschale (Art. 6 Abs. 2 BayAbgG) steigt um 1,8 % und beträgt ab dem 01.07.2014 somit 3.342 Euro. Weiterlesen
GVBl (10/2014): Zweites Gesetz zur Änderung des Haushaltsgesetzes 2013/2014 (2. Nachtragshaushaltsgesetz 2014) verkündet
Das Zweite Gesetz zur Änderung des Haushaltsgesetzes 2013/2014 (2. Nachtragshaushaltsgesetz 2014) v. 23.05.2014 wurde am 30.05.2014 verkündet. Es tritt überwiegend rückwirkend zum 01.01.2014 in Kraft. Weiterlesen
GVBl (10/2014): Gesetz zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) und weiterer Rechtsvorschriften (Finanzausgleichsänderungsgesetz 2014) verkündet
Das Gesetz zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften (Finanzausgleichsänderungsgesetz 2014) v. 23.05.2014 wurde am 30.05.2014 verkündet. Es tritt überwiegend rückwirkend zum 01.01.2014 in Kraft. Lediglich die Änderungen der Delegationsverordnung Weiterlesen
GVBl (10/2014): Gesetz zur Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) verkündet
Das Gesetz zur Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen v. 23.05.2014 wurde am 30.05.2014 verkündet. Es tritt überwiegend am 01.06.2014 in Kraft. Lediglich die Bestimmung, nach der für die amtliche Schulstatistik nun zusätzlich Weiterlesen
StMASFI: Vatertag am 29. Mai 2014
Familienministerin Müller: „Väter wollen das Leben ihrer Kinder aktiv begleiten – Arbeitswelt muss Beitrag leisten“ Weiterlesen
StMGP: Huml baut Integrationsprojekt „MiMi“ aus
Gesundheitsministerin: Eigenverantwortung von Migranten stärken Weiterlesen
Bayerischer Bezirketag: Bayerischer Bezirketag zur Reform der Pflege
Präsident Mederer: „Eine Erhöhung um 4 Prozent bei den Sachleistungen ist völlig unzureichend“ Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- …
- 16
- Next Page »