Präsident Mederer: „Eine Erhöhung um 4 Prozent bei den Sachleistungen ist völlig unzureichend“ Weiterlesen
Archives for 28. Mai 2014
StMIBV: Förderung des Spitzensports
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ist dem Kuratorium der Bayerischen Sportstiftung beigetreten. Bei der Sitzung der Stiftung in Nürnberg sagte Herrmann: Weiterlesen
StMBKWK: „Realschüler – topfit bei PET“ – 84 Prozent bestehen Prüfung
Rund 4.000 bayerische Jugendliche top bei internationalem Test in Englisch – Viele erreichten das Niveau B2 Weiterlesen
Staatskanzlei: Ministerpräsident Seehofer anlässlich der Eröffnung des 99. Deutschen Katholikentags in Regensburg
Seehofer: „Klares Bekenntnis zum christlichen Menschenbild / Kreuz gehört zu Bayern“ Weiterlesen
StMUV: Hochwasserschutz im Landkreis Deggendorf schreitet voran
Rund eine Million für weitere Sofortmaßnahmen in Moos Weiterlesen
StMIBV: Ergebnis des Zensus 2011
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum endgültigen Ergebnis des Zensus 2011: Neue Basisdaten zu Bevölkerung, Wohnsituation und Erwerbstätigkeit – Dynamische Bevölkerungsentwicklung in Bayern – Rund 44 Quadratmeter durchschnittliche Wohnfläche pro Person – Mehr als drei Viertel bei einer der großen christlichen Kirchen Weiterlesen
StMIBV: Ringbahnpläne Nürnberg Gräfenberg Bahn Rangaubahn
Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann zu den Nürnberger Ringbahnplänen: „Prinzipiell gute Idee – Ergebnis der Gutachter abwarten“ Weiterlesen
StMBKWK: Erfolg beim Erwerb des englischen Sprachdiploms CAE 2014 belegt hohe Sprachkompetenz bayerischer Schülerinnen und Schüler
Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle gratuliert 1.160 Schülerinnen und Schülern zum Bestehen der anspruchsvollen Sprachprüfung Weiterlesen
StMJ: Amtswechsel im Bayerischen Staatsministerium der Justiz / Bayerns Justizminister verabschiedet Dr. Walter Schön und führt Prof. Dr. Frank Arloth in sein neues Amt ein
Der bayerische Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback hat heute in München den Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz, Herrn Ministerialdirektor Dr. Walter Schön, verabschiedet und seinen Nachfolger, Herrn Ministerialdirigenten Prof. Dr. Frank Arloth, offiziell in sein Amt eingeführt. Die Laudatio auf den scheidenden Amtschef hielt Ministerpräsident a.D. Dr. Edmund Stoiber. Weiterlesen
StMIBV: Verbot ‚Kultur- und Bildungszentrum Ingolstadt‘ bestätigt
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof lehnt Eilantrag gegen das Verbot des islamistischen Vereins ‚Kultur- und Bildungszentrum Ingolstadt e.V.‘ ab – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Gerichtsentscheidung bestärkt uns, gegen Islamisten auch weiterhin konsequent vorzugehen Weiterlesen
StMGP: Huml startet Diabetes-Kampagne – Bayerns Gesundheitsministerin misst in München Blutzucker von Rosi Mittermaier und Christian Neureuther
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat am Mittwoch die Jahresschwerpunktaktion „Diabetes bewegt uns!“ gestartet. Huml betonte bei der Auftakt-Pressekonferenz in München: Weiterlesen
StMASFI: Arbeitsmarkt Mai 2014
Arbeitsministerin Müller: Der Arbeitsmarkt ist im Jahr 2014 so gut wie seit 20 Jahren nicht mehr. Weiterlesen
StMWMET: Bayerns Wirtschaftsministerin Aigner zu den Arbeitsmarkzahlen für Mai 2014
Aigner: „Ungebrochene Einstellungsfreude bei bayerischen Unternehmen“ Weiterlesen
AllMBl (06/2014): Förderrichtlinien für Wanderwege, Unterkunftshäuser und Grün- und Erholungsanlagen (FöR-WaGa)
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat die o.g. Richtlinien bekanntgemacht (Bek. v. 24.04.2014, Az.: 64k-U8667.21-2013/1-5). Zweck der Zuwendung ist u.a. die Verbesserung der Naherholungsmöglichkeiten in Siedlungsräumen und der städteökologischen Verhältnisse zur Unterstützung einer integrierten, nachhaltigen Stadt- und Stadt/Umland-Entwicklung Weiterlesen
AllMBl (06/2014): Richtlinien zur Durchführung des Förderprogramms „Elektromobilität und innovative Antriebstechnologien für mobile Anwendungen“ (BayEMA)
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie hat die o.g. Richtlinien bekanntgemacht (Bek. v. 09.05.2014, Az.: VI/7-3665n/3). Zum Zweck der Förderung ist der Bekanntmachung folgendes zu entnehmen: Weiterlesen