Auf Vorschlag des Präsidenten stellten sich am Freitag, den 6. Juni, die Vizepräsidenten für Lehre und Studierende sowie für Technologie und Innovation zur Wiederwahl. In einer öffentlichen Sitzung erläuterten sie dem Universitätsrat ihre Ziele und wurden in der anschließenden Universitätsratssitzung wiedergewählt. Weiterlesen
Archives for 6. Juni 2014
StMIBV: Schwerpunktkontrollen bei Motorradfahrern im Mai
Schwerpunktkontrollen bei Motorradfahrern im Mai – Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann zur Bilanz: Jeder achte Motorradfahrer zu schnell – Überhöhte Geschwindigkeit Killer Nummer Eins – Weitere intensive Kontrollen Weiterlesen
StMIBV: Staatliche Förderung für das Ludwig-Erhard-Haus Fürth
Gute Nachrichten für das Ludwig-Erhard-Haus in Fürth – Innen- und Bauminister Joachim Herrmann sagt hohe staatliche Förderung zu: Bis zu 80 Prozent von der Städtebauförderung – Baubeginn Anfang 2015 möglich Weiterlesen
BayORH: ORH-Bericht 2014 – Landtag und Rechnungshof in vielen Punkten einig
Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat gestern die einzelnen Beiträge aus dem Jahresbericht des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH) beraten. In den meisten Fällen griff der Haushaltsausschuss die Empfehlungen des ORH auf. Eingangs hatte ORH-Präsident Dr. Fischer-Heidlberger deutlich gemacht, dass nur ein starker Rechnungshof den Landtag bei dessen parlamentarischen Kontrolle auch entsprechend gut unterstützen könne. Weiterlesen
StMFLH: Neuer Rekord bei Luftbildern und digitalen Karten
24,7 Millionen Online-Abrufe / neuer Internetauftritt Weiterlesen
StMBKWK: „Aktionstag Musik in Bayern 2014“ – Zum Abschluss singen 600 Kinder gemeinsam in Deggendorf
Kunststaatssekretär Bernd Sibler bei der Abschlussveranstaltung Süd – Zum Jahrestag der Flutkatastrophe verbringen betroffene Schüler aus Niederaltaich mit ihren Unterstützern aus Iggensbach, Osterhofen und Schöllnach den Aktionstag auf und an der Donau Weiterlesen
StMGP: Huml rät zu Gehörschutz bei Rock-Festivals
Bayerns Gesundheitsministerin: Etwa ein Viertel der Jugendlichen hört gefährlich laut Musik Weiterlesen
StMBKWK: Deutscher Schulpreis 2014 geht an Städtische Anne-Frank-Realschule in München – Jury-Preis für „SchlaU-Schule“
Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich gratuliert Schulgemeinschaften: „Hervorragende Konzepte erfolgreich umgesetzt“ Weiterlesen
StMUV: Weitere 21 Millionen Euro für den Hochwasserschutz Fischerdorf – Zukünftig Schutz vor 100-jährlichem Hochwasser
Der Hochwasserschutz in Niederbayern wird mit Hochdruck ausgebaut, aktuell die zweite Deichlinie an der Isar bei Fischerdorf. Weiterlesen
StMWMET: EU-Fördermittel in Hohe von 2,3 Millionen Euro bewilligt
Erfolgreiches Instrument der Regionalentwicklung für den bayerisch-tschechischen Grenzraum Weiterlesen
StMJ: Amtswechsel bei der Staatsanwaltschaft Passau / Bayerns Justizminister spricht Helmut Walch seinen Dank aus und führt Josef Scheichenzuber in das neue Amt ein
Der bayerische Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback hat heute den neuen Leitenden Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Passau Josef Scheichenzuber offiziell in sein Amt eingeführt. Er ist der Nachfolger von Helmut Walch, der zum Mai 2014 in den Ruhestand getreten ist. Weiterlesen
StMASFI: 65. Sudetendeutscher Tag
Sozialministerin Müller: „Bayerns Schirmherrschaft über die Sudetendeutschen hat große Bedeutung“ Weiterlesen
StMASFI: Wechsel in der Regionalstellenleitung Nieder- und Oberbayern des ZBFS
In einer Feierstunde in Landshut führte heute der Amtschef des Bayerischen Sozialministeriums, Ministerialdirektor Michael Höhenberger, Dr. Thomas Keyßner als neuen Leiter in der Regionalstelle Niederbayern des Zentrums Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ein. Gleichzeitig verabschiedete er den ehemaligen Leiter, Helmut Krauß, der neuer Leiter der Regionalstelle Oberbayern wird. Weiterlesen
Bayerischer Bezirketag: Forderungen des Bayerischen Bezirketags zur Psychiatrie – Mederer: „Neue Gesetze dringend geboten!“
Mit Nachdruck fordert der Präsident des Bayerischen Bezirketags, Josef Mederer, eine Reform des Bayerischen Unterbringungsgesetzes in der Psychiatrie. Weiterlesen
StMASFI: Gesetz zur Einstufung weiterer Staaten als sichere Herkunftsstaaten
Sozialministerin Müller: „Westbalkanstaaten als sichere Herkunftsstaaten einstufen“ Weiterlesen
StMELF: Umbruch von Dauergrünland genehmigungspflichtig
Ab sofort ist in Bayern jeder Umbruch von Dauergrünland in Ackerland oder Dauerkulturen nur dann noch zulässig, wenn er zuvor vom zuständigen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten genehmigt wurde. Wie das Landwirtschaftsministerium in München mitteilte, wurde im Freistaat jetzt als einem der letzten Bundesländer die in Deutschland relevante Schwelle überschritten, die eine Genehmigungspflicht für jeden weiteren Grünlandumbruch notwendig macht. Weiterlesen
StMELF: Vorsicht – Über Pfingsten erhöhte Waldbrandgefahr
Das sonnige und trockene Wetter in den kommenden Tagen lässt die Waldbrandgefahr in ganz Bayern deutlich zunehmen. In weiten Teilen des Freistaats weist der fünfstufige Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes für das Pfingstwochenende Stufe vier aus. Weiterlesen
StMGP: Huml rät Diabetikern zur Augenvorsorge – Bayerns Gesundheitsministerin zum Tag der Sehbehinderten
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml ruft anlässlich des Tages der Sehbehinderten am 6. Juni vor allem Diabetiker zur Vorsorge auf. Weiterlesen
StMBKWK: Begabtenförderung im MINT-Bereich – Erfolgreiche Absolventen des TUMKollegs feierlich verabschiedet
Schülerinnen und Schüler erhalten Zertifikate – Staatssekretär Eisenreich: „Hervorragende MINT-Förderung an der Schnittstelle zwischen Schule und Universität“ Weiterlesen