Seit etwa zehn Jahren schließen die Bayerischen Hochschulen mit dem Freistaat Zielvereinbarungen ab, in denen gemeinsam Schwerpunkte für die individuelle Entwicklung und Profilbildung jeder Hochschule festgelegt werden. Im März 2014 wurden die neuen Zielvereinbarungen unterzeichnet. Weiterlesen
Archives for 18. Juni 2014
Landtag: Feierstunde zur Ehrung von vier „Gerechten unter den Völkern“ anlässlich einer Ausstellungseröffnung im Landtag
Barbara Stamm: „Menschen, die dem Nazi-Terror getrotzt haben, sind uns Vorbild und Mahnung“ Weiterlesen
Landtag: Landtage fordern Berücksichtigung des Wählervotums bei EU-Kommissionsvorsitz
Die Präsidentinnen und Präsidenten der 16 deutschen Landesparlamente haben bei ihrer Konferenz vom 15. bis 17. Juni in Hamburg in einer gemeinsamen, einstimmig verabschiedeten Erklärung eine Stärkung der Landesparlamente bei europapolitischen Entscheidungen gefordert. Weiterlesen
StMIBV: ‚Cold water challenge 2014‘
In Internetportalen und verschiedenen Online- und Printmedien wird fälschlich behauptet, das Bayerische Innenministerium habe die ‚cold water challenge 2014‘, einen Wettbewerb von Feuerwehren, verboten. Das ist falsch. Das Bayerische Innenministerium hat zu keinem Zeitpunkt zur ‚cold water challenge‘ negative Empfehlungen oder Verbote ausgesprochen. Da Feuerwehren kommunale Einrichtungen sind, liegt die Zuständigkeit ohnehin allein bei den Gemeinden. Deshalb Weiterlesen
StMBKWK: Wissenschafts- und Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle gewährt 10 Millionen Euro Zuschuss zur Errichtung eines Begegnungszentrums der Technischen Universität im ehemaligen Kloster Raitenhaslach
„Ehemaliges Zisterzienserkloster in Oberbayern als Begegnungsstätte von Wissenschaftlern und Wirtschaftlern“ Weiterlesen
StMBKWK: Bildungsminister Ludwig Spaenle zum Zensus 2011 des Statistischen Landesamts – SPD hat Entwicklung der jüngsten Jahre nicht im Blick
„Bildungserfolg nicht mit Abizeugnis gleichsetzen – Viele neue Realschulen und Gymnasien im ländlichen Raum“ Weiterlesen
StMIBV: Ausbau der Berg- und Höhlenrettung
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum Rettungseinsatz in der Riesending-Schachthöhle: Gezielter Ausbau der Berg- und Höhlenrettung in Bayern zahlt sich aus – Weiterhin hohe Unterstützung durch den Freistaat – Bis 2015 insgesamt rund 25 Millionen Euro für Bergwacht Weiterlesen
StMWMET: Wirtschaftsministerin Aigner und Wirtschaftsstaatssekretär Pschierer händigen Bundesverdienstkreuz I. Klasse und am Bande aus
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer werden am Dienstag, 24. Juni 2014, acht herausragenden bayerischen Persönlichkeiten das Bundesverdienstkreuz aushändigen. Weiterlesen