Seit Januar 2013 zahlen die Deutschen den einheitlichen Rundfunkbeitrag von monatlich 17,98 Euro im Monat pro Haushalt. Es kommt nicht mehr darauf an, wie viele Radios, Fernseher oder iPads man besitzt und auch nicht mehr darauf, wie viele Personen in der Wohnung leben. Über die Erfahrungen bei der Umstellung von den alten GEZ-Gebühren auf den neuen Rundfunkbeitrag berichtete jetzt Staatskanzleiministerin Christine Haderthauer (CSU) dem Ausschuss für Wissenschaft und Kunst. Weiterlesen
Archives for 2. Juli 2014
StMFLH: Ehrenamtlich Aktive über Steuerrecht informieren
Einen unverzichtbar wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten die Vereine. Ehrenamtlich Aktive kommen dabei mit vielfältigen Vorschriften des Steuerrechts in Kontakt. Steuerliche Vergünstigungen wahrzunehmen und den rechtlichen Rahmen auszuschöpfen erfordert gewisse Detailkenntnisse. Weiterlesen
StMUV: Bayerns erste Klima-Messboje freigeschaltet – Messung der Wassertemperatur im Ammersee bis zu 80 Meter Tiefe
Bayern baut die Forschung zum Klimawandel weiter aus. Das betonte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber bei der Freischaltung der bayernweit ersten Klima-Messboje im Ammersee. Weiterlesen
Bayerischer Städtetag: Barrierefreiheit im öffentlichen Raum
Maly: „Die Staatsregierung kommunalisiert das Ziel der Barrierefreiheit“ Weiterlesen
StMJ: Grünes Licht für die Gründung der Internationalen Akademie „Nürnberger Prinzipien“
Justizminister Bausback: „Bedeutung Nürnbergs als Geburtsstätte des modernen Völkerstrafrechts wird gestärkt!“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Baskenland eröffnet eigene Regionalvertretung in München
Europaministerin Dr. Beate Merk: „Sichtbares Zeichen der guten Beziehungen – Neue Partnerschaftserklärung stärkt Zusammenarbeit zwischen Bayern und dem Baskenland“ Weiterlesen
StMASFI: Bürgerschaftliches Engagement – Freiwilliges Soziales Jahr
Staatsministerin Emilia Müller: „60 Jahre FSJ in Bayern – Ein großes Lob für die bayerische Jugend und ihr ungebrochenes soziales Engagement. Nachfrage nach dem FSJ ist ungebrochen.“ Weiterlesen
StMELF: Dr. Stefan Gabler wird neuer Amtschef in Miesbach
Neuer Leiter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Miesbach wird Ministerialrat Dr. Stefan Gabler. Weiterlesen
StMELF: 20 Gastwirte mit „Ausgezeichneter Bayerischer Küche“
Weitere 20 Gastwirte im Freistaat können ab sofort offiziell mit ihrer „Ausgezeichneten Bayerischen Küche“ werben. Weiterlesen
StMFLH: Planungsauftrag zum Ausbau der Landesfinanzschule und Bauauftrag zur Sanierung des Landesamts für Finanzen erteilt
„Der Freistaat investiert insgesamt 49 Millionen Euro in Ansbach“, kündigte Dr. Markus Söder, Finanzminister, an. Weiterlesen
StMGP: Bayern baut Altersmedizin weiter aus – Gesundheitsministerin bei Münchner Symposium zur Zukunft der Geriatrie im Freistaat
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml will die medizinische Versorgung für ältere Menschen im Freistaat weiter ausbauen. Huml betonte am Mittwoch anlässlich eines Geriatrie-Symposiums in München: Weiterlesen
StMIBV: Münchner Sicherheitsexpo 2014
Innenminister Joachim Herrmann als Schirmherr: Hohe Bedeutung der Sicherheitswirtschaft für die hervorragende Sicherheitslage in Bayern – Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Staat und Wirtschaft – Einbruchskriminalität und Cybersicherheit wichtige Handlungsfelder Weiterlesen
StMASFI: Elterngeld – Zahlen des Statistischen Bundesamts
Familienministerin Müller: „Bayerns Väter übernehmen vorbildlich Familienverantwortung“ Weiterlesen
StMELF: Hohe europäische Auszeichnung für Ringelai
Großer Erfolg für die niederbayerische Gemeinde Ringelai im Landkreis Freyung-Grafenau: Sie wurde beim Europäischen Dorferneuerungswettbewerb 2014 für ihre vorbildliche ganzheitliche und nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Weiterlesen