• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 7. Juli 2014

StMUV: Bayerische Klima-Allianz ist Erfolgsmodell für Klimaschutz – Beitritt des Centralen Agrar-Rohstoff-Marketing- und Energie-Netzwerks C.A.R.M.E.N. e. V.

7. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Der Freistaat Bayern engagiert sich auch zukünftig intensiv für den Klimaschutz. Der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber betonte zum Beitritt des Centralen Agrar-Rohstoff-Marketing- und Energie-Netzwerks (C.A.R.M.E.N. e.V.) zur Bayerischen Klima-Allianz in Würzburg: Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung

StMBKWK: Kunststaatssekretär Bernd Sibler übergibt Arbeitsstipendium an Dr. Axel Monte

7. Juli 2014 by Klaus Kohnen

„Wichtiger Beitrag zur Rezeption des Literaturnobelpreisträgers Yeats im deutschsprachigen Raum“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

Bayerischer Städtetag: Maly zum kommunalen Finanzausgleich – Erster Auftakt für Verhandlungen zum Kommunalgipfel im Herbst

7. Juli 2014 by Klaus Kohnen

„Die Verhandlungen über den kommunalen Finanzausgleich 2015 konnten noch keine konkreten Zahlen liefern, aber doch Richtgrößen. Das war ein erster Auftakt für Verhandlungen zum Kommunalgipfel im Herbst“, erklärt der Vorsitzende des Bayerischen Städtetags, Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, nach den Verhandlungen der kommunalen Spitzenverbände mit dem Finanzminister, dem Innenminister und dem Vorsitzenden des Haushaltsausschusses des Bayerischen Landtags: Weiterlesen

Kategorie: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: 17/2870, Bayerischer Städtetag, Kommunaler Finanzausgleich

Universität Bayreuth: Unternehmerische Verantwortung erkennen und umsetzen

7. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Erste Benchmarking-Studie zum Corporate-Responsibility-Management von Unternehmen in Deutschland Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen

Staatskanzlei: Europaministerin Dr. Merk trifft polnischen Beauftragten für den internationalen Dialog, Prof. Bartoszewski in Warschau – Ukrainekrise im Mittelpunkt des Gesprächs

7. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Merk: „Bewährungsprobe für den europäischen Zusammenhalt – europäische Werte stehen nicht zur Disposition“ Weiterlesen

Kategorie: Verwaltung Schlagwörter: Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

BADW: Evaluation in Wissenschaft und Forschung – Ausgabe 2/2014 von „Akademie Aktuell“ erschienen

7. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Evaluationen in Wissenschaft und Forschung stehen im Mittelpunkt der Ausgabe 2/2014 der Zeitschrift „Akademie Aktuell“. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen Schlagwörter: Bayerische Akademie der Wissenschaften (BADW)

StMJ: Bayerische Justiz führt die elektronische Akte in der Verwaltung des Amtsgerichts Dachau ein

7. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Bausback: „Ein wichtiger Schritt zur digitalen Justiz!“ Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Verwaltung Schlagwörter: eJustice

Bayerischer Städtetag: Bayerischer Städtetag 2014 in Altötting

7. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Die Mitglieder des Bayerischen Städtetags treffen sich am 9. und 10. Juli 2014 zur Vollversammlung in Altötting. Im Mittelpunkt steht die Neukonstituierung des Verbandes nach den Kommunalwahlen vom März 2014. Knapp 300 Delegierte entscheiden am 9. Juli über die personelle Aufstellung des Bayerischen Städtetags. Die Kommunalwahl bringt im Bayerischen Städtetag einen Umbruch: Viele langjährige Vorstandsmitglieder (9 von 17) scheiden aus, darunter die stellvertretenden Vorsitzenden Hans Schaidinger und Michael Sedlmair. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Personalien Schlagwörter: Bayerischer Städtetag

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Juli 2014
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun   Aug »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK