Der Freistaat Bayern engagiert sich auch zukünftig intensiv für den Klimaschutz. Der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber betonte zum Beitritt des Centralen Agrar-Rohstoff-Marketing- und Energie-Netzwerks (C.A.R.M.E.N. e.V.) zur Bayerischen Klima-Allianz in Würzburg: Weiterlesen
Archives for 7. Juli 2014
StMBKWK: Kunststaatssekretär Bernd Sibler übergibt Arbeitsstipendium an Dr. Axel Monte
„Wichtiger Beitrag zur Rezeption des Literaturnobelpreisträgers Yeats im deutschsprachigen Raum“ Weiterlesen
Bayerischer Städtetag: Maly zum kommunalen Finanzausgleich – Erster Auftakt für Verhandlungen zum Kommunalgipfel im Herbst
„Die Verhandlungen über den kommunalen Finanzausgleich 2015 konnten noch keine konkreten Zahlen liefern, aber doch Richtgrößen. Das war ein erster Auftakt für Verhandlungen zum Kommunalgipfel im Herbst“, erklärt der Vorsitzende des Bayerischen Städtetags, Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, nach den Verhandlungen der kommunalen Spitzenverbände mit dem Finanzminister, dem Innenminister und dem Vorsitzenden des Haushaltsausschusses des Bayerischen Landtags: Weiterlesen
Universität Bayreuth: Unternehmerische Verantwortung erkennen und umsetzen
Erste Benchmarking-Studie zum Corporate-Responsibility-Management von Unternehmen in Deutschland Weiterlesen
Staatskanzlei: Europaministerin Dr. Merk trifft polnischen Beauftragten für den internationalen Dialog, Prof. Bartoszewski in Warschau – Ukrainekrise im Mittelpunkt des Gesprächs
Merk: „Bewährungsprobe für den europäischen Zusammenhalt – europäische Werte stehen nicht zur Disposition“ Weiterlesen
BADW: Evaluation in Wissenschaft und Forschung – Ausgabe 2/2014 von „Akademie Aktuell“ erschienen
Evaluationen in Wissenschaft und Forschung stehen im Mittelpunkt der Ausgabe 2/2014 der Zeitschrift „Akademie Aktuell“. Weiterlesen
StMJ: Bayerische Justiz führt die elektronische Akte in der Verwaltung des Amtsgerichts Dachau ein
Bausback: „Ein wichtiger Schritt zur digitalen Justiz!“ Weiterlesen
Bayerischer Städtetag: Bayerischer Städtetag 2014 in Altötting
Die Mitglieder des Bayerischen Städtetags treffen sich am 9. und 10. Juli 2014 zur Vollversammlung in Altötting. Im Mittelpunkt steht die Neukonstituierung des Verbandes nach den Kommunalwahlen vom März 2014. Knapp 300 Delegierte entscheiden am 9. Juli über die personelle Aufstellung des Bayerischen Städtetags. Die Kommunalwahl bringt im Bayerischen Städtetag einen Umbruch: Viele langjährige Vorstandsmitglieder (9 von 17) scheiden aus, darunter die stellvertretenden Vorsitzenden Hans Schaidinger und Michael Sedlmair. Weiterlesen