• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 10. Juli 2014

StMBKWK: Tradition gymnasialer Bildung – Willstätter-Gymnasium Nürnberg feiert 150-jähriges Bestehen

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Das Willstätter-Gymnasium hat sich eine umfassende Bildung der jungen Menschen auf die Fahnen geschrieben und praktiziert diese äußerst erfolgreich seit nunmehr 150 Jahren. Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich unterstrich beim Festakt zum 150-jährigen Bestehen die Leistungen des Nürnberger Traditionsgymnasiums Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Schulen, Verwaltung

VG Ansbach: Eilanträge gegen Sperrzeitverlängerungen anlässlich des Fürth-Festivals bleiben ohne Erfolg

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Das Verwaltungsgericht Ansbach hat mit Beschluss vom 09.07.2014 – AN 4 S 14.01115, AN 4 S 14.01117 und AN 4 S 14.01127 drei Anträge von Gastwirten aus der Gustavstraße auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes gegen Bescheide der Stadt Fürth abgelehnt, mit denen eine Sperrzeitverlängerung für die Gaststättenbetriebe der Antragsteller ausgesprochen worden ist. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Kultur/ Kirche/ Religion, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht, Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht Schlagwörter: Gaststätten/Ruhestörung, Gaststättengesetz (GastG), VG Ansbach AN 4 S 14.01115 u.a.

Staatskanzlei: Bayerischer Sportpreis 2014 / Große TV-Gala in der BMW Welt mit Moderator Markus Othmer

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

„Persönlicher Preis des Bayerischen Ministerpräsidenten“ für die „Trainingsgruppe Sonnenschein“ Natalie Geisenberger, Felix Loch, Tobias Arlt und Tobias Wendl sowie für ihre Trainer Norbert Loch und Georg Hackl und für den deutschen Eishockey-Meister ERC Ingolstadt / weitere Preisträger u.a. Stephan Bauhofer, Fritz Fischer, Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, Anna Schaffelhuber und Severin Freund Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Personalien, Verwaltung

Landtag: Umweltausschuss – Experten ziehen Bilanz beim Hochwasserschutz

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Ein Jahr nach der Jahrhundertflut in Bayern hat der Umweltausschuss acht Experten zu einer Anhörung über den Hochwasserschutz in den Landtag geladen. Sie diskutierten unter anderem die Frage, wie technischer und natürlicher Hochwasserschutz in Zukunft zusammenspielen können. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Hochwasser

StMFLH: Kulturerbe schützen im Klimawandel – Abschluss des Forschungsprojekts „Climate for Culture“

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Eines der größten Forschungsprojekte zum kulturellen Erbe in der EU steht vor dem Abschluss. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

StMWMET: BR Jugendwelle Puls / BR Klassik: Aigner begrüßt Kompromiss

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Die bayerische Medienministerin Ilse Aigner begrüßt den Kompromiss zur BR Jugendwelle Puls. Nach dem heutigen Beschluss des BR Rundfunkrates wird der BR seine UKW-Frequenz von BR Klassik dem neuen Jugendsender Puls erst vom Jahr 2018 zur Verfügung stellen und nicht schon 2016. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Kardinalthemen, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

StMBKWK: Am ersten Ferientag durch ganz Bayern reisen – „Freie Fahrt für 1er-Schüler“ belohnt bayerische Schüler für sehr gute Leistungen

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Kultusstaatssekretär Eisenreich und Dr. Rosenbusch, Marketingleiter der DB Regio Bayern, stellen Schüleraktion vor – Die Bahnen in Bayern spendieren Schülern mit sehr guten Noten am 30. Juli einen Tag lang freie Fahrt in bayerischen Regionalzügen Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Schulen, Verwaltung

Landtag: Rechtsausschuss – Innenminister berichtet über Aufnahme syrischer Flüchtlinge

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Im Februar hat der Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, die internationale Staatengemeinschaft dazu aufgerufen, heuer 30.000 syrische Flüchtlinge aus humanitären Gründen aufzunehmen. Deutschland, das davon etwa ein Drittel übernimmt, komme diesem Aufruf in vorbildlicher Weise nach und sei in Europa Vorreiter beim Schutz syrischer Flüchtlinge, betonte Bayerns Innenminister Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung

StMUV: 3,2 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Windorf – Neue Erholungsflächen mitten im Markt Windorf

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Der Freistaat baut den Schutz vor dem Hochwasser an der Donau weiter aus. Das betonte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber beim Spatenstich zum zweiten Bauabschnitt für einen verbesserten Hochwasserschutz in Markt Windorf. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Hochwasser

StMBKWK: Philologenverband leistet Beitrag im ergebnisoffenen Dialog zur Weiterentwicklung des Gymnasiums

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Bildungsminister Ludwig Spaenle: Ziel des Dialogs ist ein Gymnasium, das heterogener Schülerschaft heute gerecht wird Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Schulen, Verwaltung Schlagwörter: Wahlfreiheit G8/G9

StMBKWK: Zwischenbilanz zum Schulversuch Flexible Grundschule – Mehr Bildungsgerechtigkeit und individuelle Förderung an Grundschulen

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Eine Zwischenbilanz zur Flexiblen Grundschule, der als Modellversuch von der Stiftung Bildungspakt Bayern und dem Bildungsministerium angestoßen worden war, wurde heute in München bei einer Feierstunde gezogen. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Schulen, Verwaltung

StMGP: Huml startet Aktion „Sonne(n) mit Verstand“

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheitsministerin: Hautkrebsrisiko verringern – Kinder benötigen besonderen Schutz Weiterlesen

Kategorie: Familie, Kinder & Jugend, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung

StMUV: Knapp 1,3 Millionen für Naturschutz im Bayerischen Wald – Start des 25. LIFE-Projektes in Bayern

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Der Nationalpark Bayerischer Wald ist ein Juwel der Artenvielfalt. Das betonte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber zum Startschuss für das LIFE-Projekt „Moore, Fließgewässer und Schachten im Nationalpark Bayerischer Wald“: Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm

StMELF: Schule Thierhaupten und Ökomodell Achtental ausgezeichnet

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

1.000 Bewerber, 100 Sieger. Beim bundesweiten Wettbewerb „Deutschland – Land der Ideen“ waren heuer kreative Ideen und Konzepte zur Entwicklung der ländlichen Räume gefragt. Unter den Gewinnern sind auch eine Einrichtung und ein Projekt der ländlichen Entwicklung aus Bayern: Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Schulen, Verwaltung

Staatskanzlei: Merk kritisiert EuGH-Urteil zum Ehegattennachzug

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

„EuGH erweist Integrationsbemühungen einen Bärendienst / Sprache bleibt wichtigster Schlüssel für erfolgreiche Integration“ Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Rechtsprechung, Verwaltung Schlagwörter: EuGH C-138/13, Sprachnachweis beim Ehegattennachzug

Staatskanzlei: Genehmigung der Europäischen Kommission für das Breitband-Ausbauprogramm der Bayerischen Staatsregierung

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Seehofer: „Nach dem Ja aus Brüssel Weg frei für EU-weit größtes Breitbandprogramm in Bayern / Rückenwind für Digitalisierungsstrategie „BAYERN DIGITAL“ Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Breitband, RL zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR)

Bayerischer Städtetag: Bayerischer Städtetag in Altötting – Kommunaler Finanzausgleich – Maly: „Gutachten bringt emotionale Debatte in ein sachliches Fahrwasser“

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

„Wer komplizierte Dinge ändern will, muss vorher gründlich nachdenken. Besonnenheit und Sachlichkeit sind keine Schwäche. Manchmal braucht es in der Politik den Mut, nicht gleich einen Schnellschuss zu setzen“, sagt der Vorsitzende des Bayerischen Städtetags, Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly zum Gutachten des Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts an der Universität zu Köln. Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales Schlagwörter: Bayerischer Städtetag, Kommunaler Finanzausgleich

Bayerischer Städtetag: Freihandelsabkommen gefährden die kommunale Daseinsvorsorge

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Gribl: Die Bürgerschaft darf nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werden Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: Bayerischer Städtetag, Plurilateral Trade in Services Agreement (PTiSA), Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP), Wasserversorgung/Abwasserbeseitigung

Bayerischer Städtetag: Leistungen vom Kreißsaal bis zum Friedhof – Pellkofer: Daseinsvorsorge ist ein Standortfaktor um den uns viele Länder beneiden

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

„Der Begriff Daseinsvorsorge sagt den Bürgern wenig – das klingt abstrakt, ist aber eine zentrale kommunale Aufgabe. Kommunen sichern das Dasein der Menschen und schaffen eine Lebensgrundlage für alle“, sagt der 2. stellvertretende Vorsitzende des Bayerischen Städtetags, Erster Bürgermeister Josef Pellkofer, Dingolfing. Im Alltag begegnet den Menschen Daseinsvorsorge mehrfach, wenn sie den Wasserhahn aufdrehen und Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Bayerischer Städtetag, Wasserversorgung/Abwasserbeseitigung

EuGH: Das 2007 eingeführte Spracherfordernis zum Ehegattennachzug ist nicht mit der Stillhalteklausel des Assoziierungsabkommens mit der Türkei vereinbar

10. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Dass Deutschland Ehegatten von rechtmäßig im Inland wohnenden türkischen Staatsangehörigen ein Visum zum Zweck des Ehegattennachzugs nur erteilt, wenn sie einfache Kenntnisse der deutschen Sprache nachweisen, verstößt gegen das Unionsrecht Weiterlesen

Kategorie: Ausländer-/ Asylrecht, Demografie/ Integration, Europa (EuGH, EGMR), Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Kardinalthemen, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Assoziierungsabkommen EWG-Türkei, Aufenthaltsgesetz (AufenthG), EuGH C-138/13, Sprachnachweis beim Ehegattennachzug

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Juli 2014
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun   Aug »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK