• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 22. Juli 2014

StMFLH: Ehrenamt fördern – Informationsveranstaltung zum Vereinssteuerrecht in Landshut

22. Juli 2014 by Klaus Kohnen

„In Vereinen packen viele ehrenamtlich Tätige mit an, um gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und zusammen einen gemeinnützigen oder mildtätigen Zweck zu verfolgen. Es gibt kaum einen gesellschaftlichen Bereich, der nicht vom Engagement eines Vereins abgedeckt wird. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung Schlagwörter: Ehrenamt

StMBKWK: Bayerns Wissenschaftsminister Ludwig Spaenle bei der Eröffnung des neuen OP-Zentrums des Klinikums der LMU

22. Juli 2014 by Klaus Kohnen

„Hochmodernes OP-Zentrum kommt Patienten und Forschung zugute“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Schlagwörter: Kliniken

StMIBV: Kosten von Polizeieinsätzen bei Fußballspielen

22. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lehnt Beteiligung von Vereinen an den Kosten von Polizeieinsätzen bei Fußballspielen ab Weiterlesen

Kategorie: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Handlungsfelder, Sport (Doping/Hooligans/Spielmanipulationen)

StMBKWK: Barockes Rochlhaus in Thaining wird mit Mitteln des Entschädigungsfonds saniert

22. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Für die Instandsetzung des frühneuzeitlichen Rochlhauses in Thaining, Landkreis Landsberg am Lech, hat Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle Mittel in Höhe von 260.000 € aus dem Entschädigungsfonds für die Denkmalpflege bewilligt. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

StMBKWK: „Zentrum der bürgerlichen Kultur“ – Rathaus von Markt Sommerhausen wird mit Mitteln des Entschädigungsfonds instand gesetzt

22. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Für die Sanierung des historischen Rathauses von Sommerhausen in Unterfranken aus dem 16. Jahrhundert hat Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle Mittel in Höhe von 180.000 € aus dem Entschädigungsfonds für die Denkmalpflege bewilligt. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

Staatskanzlei: Staatsregierung und Wirtschaft unterzeichnen „Familienpakt Bayern“

22. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Ministerpräsident Seehofer und Staatskanzleiministerin Haderthauer: „Familien sind die Zukunft Bayerns / Freistaat investiert allein dieses Jahr über 3 Milliarden Euro / Familienpakt ermöglicht Zeit für Familie und Erfolg im Beruf“ Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Familienpakt Bayern, Kinderbetreuung

StMIBV: Hochwasserschutz – Enge Zusammenarbeit im Katastrophenfall

22. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Huber und Herrmann: Enge Zusammenarbeit im Katastrophenfall weiter ausbauen – Gemeinsames Ausbildungskonzept Hochwasserschutz und Deichverteidigung wird erstellt Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Hochwasser

StMELF: „Alternativen zum Mais“ – Brunner startet landesweit Infozentren für Energiepflanzen

22. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Beim Anbau von Energiepflanzen für die Biogasproduktion setzen viele Landwirte bislang fast ausschließlich auf Mais. Um das zu ändern, hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner jetzt landesweit zehn Informations- und Demonstrationszentren eingerichtet – ein in Deutschland einzigartiges Angebot. Hier können sich Landwirte, Grundeigentümer, Berater, aber auch interessierte Gruppen wie Jäger, Imker und Naturschützer Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung

StMUV: Enge Zusammenarbeit im Katastrophenfall ausbauen – Gemeinsames Ausbildungskonzept Hochwasserschutz wird erstellt

22. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Die enge Zusammenarbeit zwischen Wasserwirtschaft und Katastrophenschutz im Hochwasserfall wird weiter ausgebaut. In diesem Ziel sind sich der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber und der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann einig. Anlässlich einer gemeinsamen Hochwasserschutzübung der Landkreise Erding und Freising Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Hochwasser

Staatskanzlei: Transatlantisches Freihandelsabkommen TTIP

22. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Europaministerin Beate Merk gegen umstrittene Schiedsgerichtsverfahren / Bayerische Haltung gegenüber dem amerikanischen Chefunterhändler für den Bereich Investitionsschutz Jai Motwane bekräftigt Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Alternative Streitbeilegung, Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP)

StMASFI: Arbeitsmarktfonds

22. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Arbeitsministerin Müller: „Wir investieren mehr als 6,6 Millionen Euro aus dem Arbeitsmarktfonds in unser Ziel der Vollbeschäftigung“ Weiterlesen

Kategorie: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung

Die Förderung des Elektronischen Rechtsverkehrs im und durch den Freistaat Sachsen

22. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Staatssekretär SMJ

von Dr. Wilfried Bernhardt, Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Europa, Beauftragter für Informationstechnologie (CIO) des Freistaates Sachsen Weiterlesen

Kategorie: Blog, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Varia Schlagwörter: eJustice, Wilfried Bernhardt

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Juli 2014
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun   Aug »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK