Die Rahmenbedingungen beim Planen und Bauen sowie die Anforderungen an eine vorausschauende Siedlungspolitik haben sich in den letzten Jahren deutlich geändert. Die Wanderausstellung „Modellvorhaben im Städtebau“ zeigt Projekte, die mit Zuschüssen des Landes für modellhafte städtebauliche Planungen gefördert wurden. Dabei werden Handlungsansätze im Umgang mit zentralen städtebaulichen Themen dargestellt. Weiterlesen
Archives for 25. Juli 2014
BGH: Vollzug der Abschiebungshaft in Justizvollzugsanstalten unzulässig
Der Betroffene ist türkischer Staatsbürger und reiste ohne Ausweis- oder Aufenthaltspapiere mit Hilfe eines Schleppers nach Deutschland ein. Einen Monat später wurde er festgenommen. Mit Verfügung vom gleichen Tag drohte ihm die beteiligte Behörde die Abschiebung an. Auf ihren Antrag hat das Amtsgericht gegen den Betroffenen drei Monate Haft angeordnet, die noch andauert. Weiterlesen
StMBKWK: Dialog zum Gymnasium, Ausbau von Ganztag und Inklusion, alle Lehrerstellen bleiben erhalten, höheres Budget
Bildungsministerium zu Aussagen aus der SPD-Fraktion Weiterlesen
StMBKWK: „Förderung und Bereicherung“ – Ferienseminare für besonders begabte und vielseitig engagierte Schülerinnen und Schüler in ganz Bayern beginnen Ende Juli
Bildungsministerium zeichnet Schülerinnen und Schüler aus allen Regierungsbezirken und Schularten für ihren Einsatz aus – Attraktives und vielseitiges Programm zur Förderung der jungen Menschen und ihrer Talente Weiterlesen
StMIBV: Erfolgsbilanz länderübergreifende Kontrollaktion auf der Donau
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zu ersten Ergebnissen: Schmuggel, Illegale und Schwarzarbeit aufgedeckt – Weitere Großkontrollen auf Wasserstraßen geplant – Stärkung der Bayerischen Wasserschutzpolizei durch vier Millionen Euro für hochmoderne Polizeiboote Weiterlesen
StMBKWK: Unterrichtsversorgung bayernweit sichergestellt
Bayerns Bildungsministerium zur Situation an den Schulen – Jahrgangsgemischte Klassen pädagogisch bewährt Weiterlesen
StMJ: Bayerns Justizminister präsentiert Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen und richtet Schwerpunktstaatsanwaltschaften ein
Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback packt Verbesserungen bei der strafrechtlichen Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen an. Er will Lücken im Strafrecht schließen und die Strukturen bei der Strafverfolgung in Bayern verbessern. Weiterlesen
StMIBV: Modellkommunen ‚Bayern barrierefrei 2023‘
Innen- und Bauminister Joachim Herrmann: Freistaat Bayern unterstützt 16 Städte und Gemeinden mit Planungskostenzuschüssen für modellhafte gemeindliche Aktionspläne zur Barrierefreiheit Weiterlesen
StMASFI: Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme der Bertelsmann Stiftung
Familienministerin Müller: „Wir treiben Qualitätsverbesserungen weiter voran“ Weiterlesen
StMBKWK: Kunstminister Ludwig Spaenle beruft Dr. Eva-Christina Kraus zur Direktorin des Neuen Museums Nürnberg
Vielfältige internationale Erfahrung als Kuratorin Weiterlesen
StMFLH: Kinderklinik Augsburg/Mutter-Kind-Zentrum Schwaben eröffnet
Hintersberger: Beste Gesundheitsversorgung für die Kleinsten Weiterlesen
StMUV: Vorfahrt für sicheres Spielzeug – Europäisches Sicherheitszeichen einführen – Gespräch mit EU-Verbraucherschutzkommissar Mimica
Die Sicherheitsstandards für Kinderspielzeug sollten europaweit erhöht und einheitlich geregelt werden. Das unterstrich der Bayerische Verbraucherschutzminister Dr. Marcel Huber in einem Arbeitsgespräch mit dem EU-Verbraucherschutzkommissar Neven Mimica, in dem wichtige Themen des Verbraucherschutzes besprochen wurden. Weiterlesen
StMJ: Justizminister eröffnet 10. Münchner Erbrechts- und Deutschen Nachlassgerichtstag
Bausback: „Konsequenzen der EU-Erbrechtsverordnung vielen Bürgern unbekannt – Nachbesserungsbedarf bei der Umsetzung durch den Bund!“ Weiterlesen
StMIBV: Nordostumfahrung Freising
Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann: Vorarbeiten für die Nordostumfahrung Freising beginnen – Entlastung der Anwohner von Lärm und Abgasen – Weitere Verbesserung der Erschließung des Flughafens Weiterlesen