• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 25. Juli 2014

StMIBV: Wanderausstellung „Modellvorhaben im Städtebau“

25. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Die Rahmenbedingungen beim Planen und Bauen sowie die Anforderungen an eine vorausschauende Siedlungspolitik haben sich in den letzten Jahren deutlich geändert. Die Wanderausstellung „Modellvorhaben im Städtebau“ zeigt Projekte, die mit Zuschüssen des Landes für modellhafte städtebauliche Planungen gefördert wurden. Dabei werden Handlungsansätze im Umgang mit zentralen städtebaulichen Themen dargestellt. Weiterlesen

Filed Under: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung

BGH: Vollzug der Abschiebungshaft in Justizvollzugsanstalten unzulässig

25. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Der Betroffene ist türkischer Staatsbürger und reiste ohne Ausweis- oder Aufenthaltspapiere mit Hilfe eines Schleppers nach Deutschland ein. Einen Monat später wurde er festgenommen. Mit Verfügung vom gleichen Tag drohte ihm die beteiligte Behörde die Abschiebung an. Auf ihren Antrag hat das Amtsgericht gegen den Betroffenen drei Monate Haft angeordnet, die noch andauert. Weiterlesen

Filed Under: Ausländer-/ Asylrecht, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Demografie/ Integration, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Tagged With: Abschiebungshaft, Anzeigen DemInt, Anzeigen genot, Aufenthaltsgesetz (AufenthG), Ausweisung/Abschiebung, BGH V ZB 137/14, Handlungsfelder, RL 2008/115/EG (Rückführungsrichtlinie), Strafrecht/Strafprozessrecht

StMBKWK: Dialog zum Gymnasium, Ausbau von Ganztag und Inklusion, alle Lehrerstellen bleiben erhalten, höheres Budget

25. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Bildungsministerium zu Aussagen aus der SPD-Fraktion Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Schulen, Verwaltung Tagged With: Inklusion

StMBKWK: „Förderung und Bereicherung“ – Ferienseminare für besonders begabte und vielseitig engagierte Schülerinnen und Schüler in ganz Bayern beginnen Ende Juli

25. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Bildungsministerium zeichnet Schülerinnen und Schüler aus allen Regierungsbezirken und Schularten für ihren Einsatz aus – Attraktives und vielseitiges Programm zur Förderung der jungen Menschen und ihrer Talente Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Schulen, Verwaltung

StMIBV: Erfolgsbilanz länderübergreifende Kontrollaktion auf der Donau

25. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zu ersten Ergebnissen: Schmuggel, Illegale und Schwarzarbeit aufgedeckt – Weitere Großkontrollen auf Wasserstraßen geplant – Stärkung der Bayerischen Wasserschutzpolizei durch vier Millionen Euro für hochmoderne Polizeiboote Weiterlesen

Filed Under: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Tagged With: Ausstattung, Handlungsfelder, Strategie der EU für den Donauraum (Donaustrategie), Waffen, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMBKWK: Unterrichtsversorgung bayernweit sichergestellt

25. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Bildungsministerium zur Situation an den Schulen – Jahrgangsgemischte Klassen pädagogisch bewährt Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Schulen, Verwaltung Tagged With: Inklusion

StMJ: Bayerns Justizminister präsentiert Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen und richtet Schwerpunktstaatsanwaltschaften ein

25. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback packt Verbesserungen bei der strafrechtlichen Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen an. Er will Lücken im Strafrecht schließen und die Strukturen bei der Strafverfolgung in Bayern verbessern. Weiterlesen

Filed Under: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Tagged With: Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen, Korruption (Rechtsrahmen), Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht

StMIBV: Modellkommunen ‚Bayern barrierefrei 2023‘

25. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Innen- und Bauminister Joachim Herrmann: Freistaat Bayern unterstützt 16 Städte und Gemeinden mit Planungskostenzuschüssen für modellhafte gemeindliche Aktionspläne zur Barrierefreiheit Weiterlesen

Filed Under: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bildung/ Forschung/ Kultur, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Schulen, Verwaltung

StMASFI: Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme der Bertelsmann Stiftung

25. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Familienministerin Müller: „Wir treiben Qualitätsverbesserungen weiter voran“ Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Tagged With: Fach- und Führungskräfte, Kinderbetreuung

StMBKWK: Kunstminister Ludwig Spaenle beruft Dr. Eva-Christina Kraus zur Direktorin des Neuen Museums Nürnberg

25. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Vielfältige internationale Erfahrung als Kuratorin Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Personalien, Verwaltung

StMFLH: Kinderklinik Augsburg/Mutter-Kind-Zentrum Schwaben eröffnet

25. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Hintersberger: Beste Gesundheitsversorgung für die Kleinsten Weiterlesen

Filed Under: Familie, Kinder & Jugend, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Tagged With: Kliniken

StMUV: Vorfahrt für sicheres Spielzeug – Europäisches Sicherheitszeichen einführen – Gespräch mit EU-Verbraucherschutzkommissar Mimica

25. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Die Sicherheitsstandards für Kinderspielzeug sollten europaweit erhöht und einheitlich geregelt werden. Das unterstrich der Bayerische Verbraucherschutzminister Dr. Marcel Huber in einem Arbeitsgespräch mit dem EU-Verbraucherschutzkommissar Neven Mimica, in dem wichtige Themen des Verbraucherschutzes besprochen wurden. Weiterlesen

Filed Under: Europa (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung

StMJ: Justizminister eröffnet 10. Münchner Erbrechts- und Deutschen Nachlassgerichtstag

25. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Bausback: „Konsequenzen der EU-Erbrechtsverordnung vielen Bürgern unbekannt – Nachbesserungsbedarf bei der Umsetzung durch den Bund!“ Weiterlesen

Filed Under: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Europa (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Verwaltung Tagged With: Gesetz zum Internationalen Erbrecht und zur Änderung von Vorschriften zum Erbschein, VO (EU) Nr. 650/2012 (Erbrechtsverordnung)

StMIBV: Nordostumfahrung Freising

25. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann: Vorarbeiten für die Nordostumfahrung Freising beginnen – Entlastung der Anwohner von Lärm und Abgasen – Weitere Verbesserung der Erschließung des Flughafens Weiterlesen

Filed Under: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Tagged With: Luft- und Raumfahrt

Tagungshinweise

11. Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht

11. Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht

12.-13. September 2019 in Speyer / Anmeldeschluss: 2. September 2019 Tagungsprogramm: hier / Weitere Informationen und Anmeldung: hier. … [Weiterlesen]

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (27.) 25. September 2019

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Juli 2014
M D M D F S S
« Jun   Aug »
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Copyright © 2019 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK