• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMBKWK: Kunstminister Ludwig Spaenle beruft Dr. Eva-Christina Kraus zur Direktorin des Neuen Museums Nürnberg

25. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Vielfältige internationale Erfahrung als Kuratorin

Bayerns Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle beruft Dr. Eva-Christina Kraus zur Direktorin des Neuen Museums Nürnberg. Die freischaffende Kulturmanagerin und Kuratorin tritt damit an dem Staatlichen Museum für Kunst im Design Nürnberg die Nachfolge von Dr. Angelika Nollert an. Diese hatte im April die Leitung der Neuen Sammlung in München übernommen. Angelika Nollert hatte in ihrer Amtszeit seit 2007 die Besucherzahlen des Neuen Museums kontinuierlich steigern können.

„Frau Dr. Kraus ist ideal für die Leitung und verantwortliche Weiterentwicklung des Neuen Museums in Nürnberg geeignet. Dazu trägt ihr Studium der angewandten Kunst mit anschließender Promotion ebenso bei wie ihre vielfältigen Erfahrungen als Kuratorin gerade von Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und ihre enge Vernetzung mit der internationalen Kunstszene“, betonte Minister Spaenle.

Eva Kraus hatte von 1990 bis 1995 an der Wiener Universität für angewandte Kunst studiert und das Studium als Magistra Artium abgeschlossen. Mit einer Dissertation über das Thema „Exposition Internationale du Surréalisme. Display und kuratorische Praxis bei Marcel Duchamp, André Breton und Friedrich Kiesler“ wurde sie 2010 von der Universität für angewandte Kunst in Wien zum Dr. phil. promoviert. Beruflich war sie zunächst als freiberufliche Kuratorin am Cooper-Hewitt National Design Museum in New York tätig, bevor sie 1999 als Direktorin des damals neu gegründeten Museums der Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung in Wien wechselte. Von 2007 bis 2012 leitete Eva Kraus eine Galerie für zeitgenössische Kunst in München, ab 2012 arbeitete sie als freischaffende Kulturmanagerin und Kuratorin. Insgesamt hat Eva Kraus international über 50 Ausstellungen realisiert. Zu ihren jüngsten Tätigkeiten gehören u.a. die Projektleitung „A Space Called Public – Hoffentlich öffentlich“ für die Landeshauptstadt München und eine Ausstellung für den Espace Louis Vuitton in Tokio. Dr. Kraus hat mehrere Fachpublikationen verfasst und herausgegeben. Sie moderierte zahlreiche Künstlergespräche.

Die Besonderheit des Neuen Museums, Staatliches Museum für Kunst im Design Nürnberg ist die duale Ausrichtung, einerseits auf zeitgenössische Kunst, andererseits auf Design. Das Neue Museum Nürnberg arbeitet institutionell eng mit der Neuen Sammlung in München zusammen, deren Leiterin Dr. Angelika Nollert auch für die Abteilung Design in Nürnberg verantwortlich zeichnet.

StMBKWK, Pressemitteilung v. 25.07.2014

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Personalien, Verwaltung

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Juli 2014
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun   Aug »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK